Seite 1 von 1

Seitheben am Kabel, stehend oder kniend?

Verfasst: 17. Mär 2023, 07:44
von TrainingTea
Hallo zusammen!

Man hört ja oft beim Seitheben am Kabel soll der Kabelzug von Hüfthöhe kommen.

Bei uns kann man den Kabelzug nicht verstellen, ich müsste mich also hinknien. Einige führen das bei uns im Studio und im Netz aber im stehen aus.

Was ist besser ?

Bzw. was bevorzugt ihr oder macht ihr beide Variationen ?

lg tea

Re: Seitheben am Kabel, stehend oder kni

Verfasst: 17. Mär 2023, 07:54
von LEGEND
ich mache es stehend mit kabel auf höhe von hüfte

Re: Seitheben am Kabel, stehend oder kni

Verfasst: 17. Mär 2023, 08:12
von styLesdavis
Wir reden hier doch von normalem "Seitheben am Kabelzug - einarmig" oder? Aufgrund des Faserverlaufs im Muskel macht hier eigentlich eine Einstellung am Kabelzugturm ganz unten (!) am meisten Sinn. Wenn ich dann noch den Supraspinatus in den ersten 10-15% der Bewegung "raushaben" will, dann greife ich mit der anderen Seite den Turm und stelle mich etwas in die Schräge.

Re: Seitheben am Kabel, stehend oder kni

Verfasst: 17. Mär 2023, 08:16
von -theANIMAL-
Ich führe sie einarmig hinter dem Körper und vom Kabelzug weggelehnt aus.

Re: Seitheben am Kabel, stehend oder kni

Verfasst: 17. Mär 2023, 08:24
von Moseltaler

Re: Seitheben am Kabel, stehend oder kni

Verfasst: 17. Mär 2023, 10:47
von MrAnderson
Habe mal gehört Seitheben Kabelzug auf Hüfthöhe soll wegen der Spannungskurve am Besten sein :)

Re: Seitheben am Kabel, stehend oder kni

Verfasst: 17. Mär 2023, 10:56
von M. Cremaster
Ziehe von der Hüfte aus.
Im Notfall würde ich das also auch im Knien machen.

Re: Seitheben am Kabel, stehend oder kni

Verfasst: 17. Mär 2023, 11:30
von -theANIMAL-
MrAnderson hat geschrieben: 17. Mär 2023, 10:47 Habe mal gehört Seitheben Kabelzug auf Hüfthöhe soll wegen der Spannungskurve am Besten sein :)
Gibts dazu Unterlagen?

Re: Seitheben am Kabel, stehend oder kni

Verfasst: 17. Mär 2023, 12:04
von MrAnderson
-theANIMAL- hat geschrieben: 17. Mär 2023, 11:30
MrAnderson hat geschrieben: 17. Mär 2023, 10:47 Habe mal gehört Seitheben Kabelzug auf Hüfthöhe soll wegen der Spannungskurve am Besten sein :)
Gibts dazu Unterlagen?
Glaube in einem Video gesehen zu haben :)
Muss ich mal raussuchen👍

Re: Seitheben am Kabel, stehend oder kni

Verfasst: 17. Mär 2023, 12:07
von H_D
Hinterfragt ihr auch was ihr seht?
Sowohl von unten wie auch Hüfthöhe machen Sinn - je nachdem welchen Teil ich überladen will

Re: Seitheben am Kabel, stehend oder kni

Verfasst: 17. Mär 2023, 12:50
von Gollimolli
M. Cremaster hat geschrieben: 17. Mär 2023, 10:56 Ziehe von der Hüfte aus.
Im Notfall würde ich das also auch im Knien machen.
Man kann sich auch etwas weiter, vom Kabelzug, weg stellen.
Dann zieht das Kabel flacher.

Lg

Re: Seitheben am Kabel, stehend oder kni

Verfasst: 17. Mär 2023, 13:11
von -theANIMAL-
styLesdavis hat geschrieben: 17. Mär 2023, 08:12 Wir reden hier doch von normalem "Seitheben am Kabelzug - einarmig" oder? Aufgrund des Faserverlaufs im Muskel macht hier eigentlich eine Einstellung am Kabelzugturm ganz unten (!) am meisten Sinn. Wenn ich dann noch den Supraspinatus in den ersten 10-15% der Bewegung "raushaben" will, dann greife ich mit der anderen Seite den Turm und stelle mich etwas in die Schräge.
Genau si führe ich es aus.
(Den Post vorher übersehn.)

Re: Seitheben am Kabel, stehend oder kni

Verfasst: 17. Mär 2023, 21:10
von H_D
styLesdavis hat geschrieben: 17. Mär 2023, 08:12 Wir reden hier doch von normalem "Seitheben am Kabelzug - einarmig" oder? Aufgrund des Faserverlaufs im Muskel macht hier eigentlich eine Einstellung am Kabelzugturm ganz unten (!) am meisten Sinn. Wenn ich dann noch den Supraspinatus in den ersten 10-15% der Bewegung "raushaben" will, dann greife ich mit der anderen Seite den Turm und stelle mich etwas in die Schräge.
Warum?

Re: Seitheben am Kabel, stehend oder kni

Verfasst: 19. Mär 2023, 16:19
von Matt-Eagle
Muss sagen mache es seit neuestem am Kabel auf Hüfthöhe, bestes Feeling ever

Re: Seitheben am Kabel, stehend oder kni

Verfasst: 19. Mär 2023, 18:20
von xomash
Hüfthöhe fühlt sich definitiv am besten an... Kombiniert mit ein paar Sätze KH Lateral Raises und nichts steht der Kanonenkugel mehr im weg.