Schultern/Arme nach Brust/Rücken
Verfasst: 14. Mär 2023, 20:10
Moin liebe Mitglieder
Ich habe eine Grundsatzfrage bzgl. des von mir seit längerem ausgeführten 3er TPs (nach DZA). Dieser dürfte vielen hier bekannt sein.
Die Aufteilung ergibt sich in
Brust/Rücken
Beine
Schultern/Arme
Ist es grundsätzlich in jedem Fall von Nachteil, die Einheit "Schultern/Arme" am Tag nach "Brust/Rücken" auszuführen, sofern man es zeitlich nicht anders hinbekommt?
Meine normale Frequenz die letzten Zeit war meist Schultern/Arme - Beine - Pause - Brust/Rücken - Pause.
Allerdings bin ich beruflich bedingt die letzte Zeit immer mehr in meiner Trainingsplanung eingeschränkt worden, würde aber gern bei diesem für mich derzeit gut funktionierenden Plan bleiben.
So könnte es sein, dass es sich nicht vermeiden lässt, einen Tag früher wieder einzusteigen, d.h. dass ich den Pausentag nach Brust/Rücken nach hinten verschieben muss.
Bspw. Schultern/Arme - Beine - Pause - Brust/Rücken - Schultern/Arme - Pause
Regenerationsmäßig würde ich es schon hinbekommen, frage mich natürlich nur ob ich dadurch auch die vorherige Beanspruchung der Brust dann speziell beim Trizepstraining Probleme bekommen könnte (bspw. beim engen KH Bankdrücken, wo die Brust ja auch involviert ist).
Beim Bizeps & Schulter sehe ich weniger Probleme.
Will natürlich nicht durch eine "vorermüdete" Brust beim Trizeps limitiert werden.
Zwar führe ich momentan keine freie Brust- oder Rückenübung aus, wo die Hilfsmuskeln Schulter & Trizeps (bzw. Bizeps) enorm mitbeansprucht werden würden, aber komplett aus dem Spiel sind sie eben nicht
Leider sind mir der Alltag und der Job gerade nicht so wohlgesonnen (was wohl normal ist) & ich danke schonmal vorab für Eure Antworten.
VG vom Chicken
Ich habe eine Grundsatzfrage bzgl. des von mir seit längerem ausgeführten 3er TPs (nach DZA). Dieser dürfte vielen hier bekannt sein.
Die Aufteilung ergibt sich in
Brust/Rücken
Beine
Schultern/Arme
Ist es grundsätzlich in jedem Fall von Nachteil, die Einheit "Schultern/Arme" am Tag nach "Brust/Rücken" auszuführen, sofern man es zeitlich nicht anders hinbekommt?
Meine normale Frequenz die letzten Zeit war meist Schultern/Arme - Beine - Pause - Brust/Rücken - Pause.
Allerdings bin ich beruflich bedingt die letzte Zeit immer mehr in meiner Trainingsplanung eingeschränkt worden, würde aber gern bei diesem für mich derzeit gut funktionierenden Plan bleiben.
So könnte es sein, dass es sich nicht vermeiden lässt, einen Tag früher wieder einzusteigen, d.h. dass ich den Pausentag nach Brust/Rücken nach hinten verschieben muss.
Bspw. Schultern/Arme - Beine - Pause - Brust/Rücken - Schultern/Arme - Pause
Regenerationsmäßig würde ich es schon hinbekommen, frage mich natürlich nur ob ich dadurch auch die vorherige Beanspruchung der Brust dann speziell beim Trizepstraining Probleme bekommen könnte (bspw. beim engen KH Bankdrücken, wo die Brust ja auch involviert ist).
Beim Bizeps & Schulter sehe ich weniger Probleme.
Will natürlich nicht durch eine "vorermüdete" Brust beim Trizeps limitiert werden.
Zwar führe ich momentan keine freie Brust- oder Rückenübung aus, wo die Hilfsmuskeln Schulter & Trizeps (bzw. Bizeps) enorm mitbeansprucht werden würden, aber komplett aus dem Spiel sind sie eben nicht
Leider sind mir der Alltag und der Job gerade nicht so wohlgesonnen (was wohl normal ist) & ich danke schonmal vorab für Eure Antworten.
VG vom Chicken