Seite 1 von 1

Jefferson- oder Hyperextensions-Curls?

Verfasst: 13. Mär 2023, 16:54
von Bud Hill
Hallo,

wo liegen bitte Vor- und Nachteile?

Wie genau sollte man Jefferson Curls genau ausführen?

Ich mache die zu Beginn einer jeden TE iRd Mobiroutine OHNE Zusatzgewicht, aber stark in der BWS bin ich noch nicht geworden. Kann auch nicht behaupten, dass ich als Schreibtischtäter dadurch aufrechter geworden bin.

Hatte aber schon mal irgendwo gelesen, dass man Jefferson curls nicht zu schwer ausführen sollte, da man damit dan eher was kaputt macht, als es "repariert" oder stärkt.

Sind dann so 10 kg ein guter Start und dann 3 x 12 - 15?

Wie weit darf oder sollte man max. mit den Wiederholungen runtergehen?

Gefühlt könnte ich Jefferson curls mit 200 kg machen. :-/

Danke.

Gruß

Bud

Re: Jefferson- oder Hyperextensions-Curl

Verfasst: 13. Mär 2023, 19:13
von Gollimolli
Mit 10kg machst du dir nix kaputt (wenn kein Vorschaden vorhanden ist)
Komplett runter rollen, Gewichte nach unten hängen lassen, und am unteren Totpunkt einen "loaded stretch" mitnehmen. Dann, Wirbel für Wirbel wieder rauf rollen. Oben, wie beim Kreuzhebe-Lockout, Schulterblätter zurück (Achtung: kein Hohlkreuz machen)
Dabei auf eine Plyobox stellen, damit man mit dem Gewicht noch am Boden andotzt.

Lg