Seite 1 von 2

Präventionsübungen Schultergesundheit

Verfasst: 13. Mär 2023, 16:40
von Sarvadon
Macht ihr irgendwelche Präventionsübungen für eure Schultern (z.B. L-Flys, Band pull aparts, Besenstielübung) oder ist eine saubere Technik im Training völlig ausreichend und solche Sachen eher Zeitverschwendung?

Re: Präventionsübungen Schultergesundhei

Verfasst: 13. Mär 2023, 16:58
von Bud Hill
IMHO braucht man die nur, wenns eh zu spät ist.

Vorgebeugtes SH sollte doch eh in jeder TE vorhanden sein und man sollte ja auch mehr Pull als Push trainieren?!

Die Besenstielübung/Dislocates sollen uU sogar mehr schaden, als gut sein?!

Re: Präventionsübungen Schultergesundhei

Verfasst: 13. Mär 2023, 20:04
von Der Unbeugsame
Wurden auf TA nicht besonders Disclocates + Band pull aparts als DIE Übungen angepriesen, die man am besten immer + überall machen sollte? *thinkabout*

Warum sollten Dislocates schlecht sein? *thinkabout*

Re: Präventionsübungen Schultergesundhei

Verfasst: 13. Mär 2023, 20:26
von luckbot
Außenrotation mit Band und später YWTL mit Band haben mir geholfen meine ruinierte Schulter wieder in Ordnung zu bringen.
Denke schon, dass Rotatorenmanschettentraining auch außerhalb der Reha seine Berechtigung hat.

Re: Präventionsübungen Schultergesundhei

Verfasst: 13. Mär 2023, 20:42
von Der Unbeugsame
Welche AR-Übung machst Du?

Dislocates trainieren aber nicht die RM, oder?!

Meinst Du:

https://m.youtube.com/watch?v=ELe4fATl-Jg

?

Re: Präventionsübungen Schultergesundhei

Verfasst: 13. Mär 2023, 20:47
von luckbot
Jo, genau.

Nein, Dislocates sind eher eine Mobility Übung.
Mach ich auch je nach Laune, aber eher mit nem starken Gummiband statt einer fixen Stange

Re: Präventionsübungen Schultergesundhei

Verfasst: 13. Mär 2023, 21:01
von Bb.adept
Ich mache mittlerweile wieder Reha Übungen für die Schulter. Leider hatte ich bereits vor über zehn Jahren Probleme mit der rechten Schulter. Den YouTube Kanal von Dr. Aaron Horschig und seine Bücher kann ich nur empfehlen. Aktuell geht es wieder ganz gut, aber früher oder später kommen wahrscheinlich doch wieder Probleme (weil ich die Übungen Mal wieder vergesse).

Re: Präventionsübungen Schultergesundhei

Verfasst: 13. Mär 2023, 21:16
von Der Unbeugsame
Bb.adept hat geschrieben: 13. Mär 2023, 21:01 Ich mache mittlerweile wieder Reha Übungen für die Schulter. Leider hatte ich bereits vor über zehn Jahren Probleme mit der rechten Schulter. Den YouTube Kanal von Dr. Aaron Horschig und seine Bücher kann ich nur empfehlen. Aktuell geht es wieder ganz gut, aber früher oder später kommen wahrscheinlich doch wieder Probleme (weil ich die Übungen Mal wieder vergesse).
Welche Übungen meinst Du bitte konkret? Danke.

Re: Präventionsübungen Schultergesundhei

Verfasst: 13. Mär 2023, 22:00
von chiki
Ich hab mir vor Jahren mal das Crossover symmetry System gekauft, sehr zu empfehlen, nutze es eigentlich vor jeder Trainingseinheit als warmup und an 3 Tagen die Woche mach ich nach dem Training das strength Protokoll

Re: Präventionsübungen Schultergesundhei

Verfasst: 13. Mär 2023, 23:11
von bizzy
Vor jedem Training Rotatoren aufwärmen. Bei mir traten Schmerzen auf, seit ich aufwärme sind die Schmerzen weggegangen. Daher würde ich es jedem als Prävention empfehlen und nicht erst, wenn die Beschwerden auftreten.

Re: Präventionsübungen Schultergesundhei

Verfasst: 14. Mär 2023, 06:47
von Bb.adept
Der Unbeugsame hat geschrieben: 13. Mär 2023, 21:16
Bb.adept hat geschrieben: 13. Mär 2023, 21:01 Ich mache mittlerweile wieder Reha Übungen für die Schulter. Leider hatte ich bereits vor über zehn Jahren Probleme mit der rechten Schulter. Den YouTube Kanal von Dr. Aaron Horschig und seine Bücher kann ich nur empfehlen. Aktuell geht es wieder ganz gut, aber früher oder später kommen wahrscheinlich doch wieder Probleme (weil ich die Übungen Mal wieder vergesse).
Welche Übungen meinst Du bitte konkret? Danke.
Ich kenne ein ganzes Arsenal an Übungen, mache aber nur eine Handvoll. Es ist nicht sinnvoll einfach pauschal Übungen für jemand anderen zu empfehlen, ich weiß ja gar nicht, woher deine Probleme kommen.

Das Buch "rebuilding Milo" führt einen gut dahin, auch mit wenig Anatomiewissen (wobei es von Vorteil ist). Ansonsten schau dir einfach Mal Videos von ihm zu Schultern an.

https://youtu.be/CGuTduLud9g hier nur ein Beispiel.

Re: Präventionsübungen Schultergesundhei

Verfasst: 14. Mär 2023, 07:21
von onkelholli
Hab mir vor Jahren, nach meiner Schulter OP, das "Schulterhorn" zugelegt.
Jetzt wieder von der Wand genommen und in mein Training integriert. Bilden mit ein, dass meine Schulter Wehwehchen weniger werden.

Re: Präventionsübungen Schultergesundhei

Verfasst: 14. Mär 2023, 07:46
von Demand
Bin kein riesen Kettlebell Fan, finde aber als Warmup vorm Push Training Kettlebell Bottom Up Press ziemlich gut.

Gerade was Schulter- und Core Stabilität angeht, ist die Übung genial.

Re: Präventionsübungen Schultergesundhei

Verfasst: 14. Mär 2023, 08:14
von -theANIMAL-
Ich mache vor jedem Oberkörper Training am Kabelzug:

20x Seitheben
20x vorgeb. Seitheben
20x Außen Rotation
20x Innen Rotation
20x L-Flys
und zum Schluss mit bissi mehr Gewicht nochmal
20x Außen Rotation
20x Innen Rotation

Bilder mir ein das es meinen Schultergelenken hilft.

Re: Präventionsübungen Schultergesundhei

Verfasst: 15. Mär 2023, 08:08
von Der Unbeugsame
In welchem Wiederholungsbereich machen denn konkret YWTL am meisten Sinn?

Wenn ich die mit dem leichtesten Band (gelb) in normaler Geschwindigkeit hintereinander mache, komme ich da nicht auf je 20, eher auf 10 und dann spüre ich aber schon deutlich ne Ermüdung! :-/

Aber ermüden sollten solche Übungen und konkret YWTL vor der TE + immer mal zwischen den anderen Übungen aber nicht, oder?!

Und so Therabänder sollen wohl auch eher kontraproduktiv sein, da diese am meisten Widerstand haben, wo die Muskeln, Sehnen, Bänder ... am schwächsten sind. Ist das so korrekt? Also mind. bei vorgeschädigten Strukturen sind Bänder tatsächlich nicht die erste Wahl?

Sondern z. B. eher komplett ohne Widerstand (keine Bänder und auch keine Gewichte) und nur mit dem eigenem Körpergewicht auf z. B. einer Bank oder einem Pezziball gegen die Schwerkraft?! Hatte ich dann auch mal gemacht, fühlte sich gleich viel angenehmer an.

Mal angelehnt an dieses HSRT macht es dann auch Sinn, wenn man eben z. B. YWTL mit 3/1/3/1 ausführt?