Das ist jetzt meine Meinung dazu. Kann sein, ich trete jmd. auf die Füße, aber ich hab damals den WT Hype mitgemacht, behaupte also ich darf das.
Krav Maga ist seit einiger Zeit ne ziemliche Marketing Maschine, und viele springen als Lehrer auf den Zug auf. Da es keine einheitliche Technik gibt, kann alles mögliche als KM verkauft werden, schwierig da wirklich guten zu erwischen.
KM betont Intensität über Technik, was zwar schnell Skills suggeriert, aber in der SV m. E. echte Nachteile hat. Ohne solide eingeschliffene Technik geht man da schnell unter, weil das korrekte Ausführen von bestimmten, funktionierenden Bewegungen aka Techniken, ohne dabei überlegen zu müssen das ist, was man in einer SV-Sit braucht. Sonst ist das free style, der gut gehen kann, aber nicht muss und es je nach Gegner auch nicht tut.
Dann lehren sie Hänschen Klein Techniken zu Messer- und Schusswaffenabwehr, echt jetzt? Lebensmüde?
Was solides wäre für mich ein System, das auf einem etablierten Gerüst aus funktionierender Technik mit entsprechender Philosophie aufbaut, indem ich als Anfänger abgeholt werde und auch als Fortgeschrittener noch lange fasziniert dranbleiben kann und vor allem auch schon recht früh die körperliche Seite einer Auseinandersetzung kennenlerne, wo also Vollkontakt Sparring, Freikampf o. ä. angeboten wird. Dann sollte das System auf der Strasse praktikabel sein, also ohne große Regeln oder Aufwärmen auskommen und dem Einsatzzweck entsprechen. Also schnelles Beenden einer Notwehr-Sit, in Entfernung, Nahkampf und zur Not auf dem Boden.
Sowas wie TKD, Judo oder Leichtkontakt-*younameit* wäre für mich dann schon raus. Wenn man nicht weiß, wie das ist, jemanden voll ins Gesicht zu schlagen und einem noch nie die Luft von nem Punch oder Tritt in die Rippen weggeblieben ist, dann wird man beim ersten Mal da draußen in Schönheit sterben.
Bleiben für mich noch die üblichen Verdächtigen: BJJ hat in der UFC unter Beweis gestellt was geht, Muay Thai sind i.d.R. harte Brocken, können austeilen und einstecken. Wenn es bissi traditioneller sein darf ist auch Boxen auch immer noch was, für's Körperliche gilt ähnliches wie MT. MMA hat dasselbe Problem wie KM, nämlich das dir jeder alles da drunter verkaufen kann. Und das Funktionieren eines Stils kann man nicht an dem einen erfolgreichen Kämpfer festmachen.
Im Endeffekt stehst du nachher da. Also finde was, was für dich passen könnte.