Seite 1 von 1

Widerstandsbänder/ Resistance Bands

Verfasst: 13. Mär 2023, 08:04
von Anna Bolika
Hi,

Zusätzlich zum normalen Fitnessstudio trainiere ich mit Widerstandsbänder. Angelehnt an DZA 2er Split mache ich die Übungen mit Bändern und kombiniere sie mit Kettlebells (z.B bei Squats). Zusätzlich habe ich im Homegym eine Klimmzug Stange und ein Dips-Barren.

Besonders Druckübungen für Brust und Schultern gehen sehr gut. Die Bänder haben aber auch Grenzen. 116 kg ist mein schwerstes Band.

Wie schaut es bei euch aus? Habt ihr Tipps für das Training mit Bändern?

Re: Widerstandsbänder/ Resistance Bands

Verfasst: 13. Mär 2023, 09:56
von Leon
Ganz allgemein würde ich drauf achten die range off motion zu variieren. Sprich einmal etwas kürzer greifen und mal etwas mehr Bewegung zulassen. Und das je nach muskel den man trainieren will anzupassen.
Wenn wir uns als Beispiel Schulterdrücken ansehen, hat man beim ausgedehnten Band, die meiste Spannung dann eher auf dem Trizeps anstatt der Schulter :thumbsup:

Re: Widerstandsbänder/ Resistance Bands

Verfasst: 13. Mär 2023, 11:35
von Christoph
Training mit Bändern ist super! Entweder statt Gewicht/Kabelzug (z.B. Push Downs) oder ergänzend dazu. Z.B. kann man bei RDLs ein Band um die Hüfte machen um auch bei aufrechtem Oberkörper einen Zug nach hinten zu bekommen.
Die Kraftkurve ist halt immer ein bisschen ein Problem, da natürlich nur im gedehnten Zustand eine Last anliegt.

Hast du denn konkrete Fragen?

Re: Widerstandsbänder/ Resistance Bands

Verfasst: 13. Mär 2023, 11:42
von Anna Bolika
Ja, ich finde, dass das Beintraining mit Bändern nie so intensiv ist trotz der richtig starken Bändern. Für die Quads habe ich bereits Bänder zum ziehen und zusätzlich kettlebell Gewichte um die Hüfte mittels Dips-Gürtel ausprobiert.

Habt ihr für YouTube Kanäle für Inspirationen?
Gibt es noch stärkere Bänder als 116 kg maximal?

Danke

Re: Widerstandsbänder/ Resistance Bands

Verfasst: 13. Mär 2023, 12:54
von Leon
Du kannst einfach mehrere Bänder übereinander legen um mehr Wiederstand zu generieren.
Beintraining ist immer so eine Sache mit Bändern, die Umsetzung ist echt schwierig. Würde lieber Split Squats mit kettbells machen

Re: Widerstandsbänder/ Resistance Bands

Verfasst: 13. Mär 2023, 13:42
von Christoph
Bei den Quads ist das Problem, dass eigentlich alle Übungen die mir einfallen quasi nur bei ausgestreckten Beinen wirklich Spannung haben. Also beim Beugen unten hast du halt keine Spannung auf dem Band oder nur wenig. Da kommst du mit Gewichten oder unilateralen Übungen glaube ich wirklich besser hin.

Re: Widerstandsbänder/ Resistance Bands

Verfasst: 13. Mär 2023, 13:53
von Schops
Hat jemand gute Videos dazu, die er weiterempfehlen würde?

Re: Widerstandsbänder/ Resistance Bands

Verfasst: 13. Mär 2023, 14:34
von Anna Bolika
Christoph hat geschrieben: 13. Mär 2023, 13:42 Da kommst du mit Gewichten oder unilateralen Übungen glaube ich wirklich besser hin.
Kreuzheben mit den Bändern parallel zum Körper gegriffen gehen gut auf die Quads. Da kann ich sehr eng greifen. Ansonsten mache ich unilaterales Beinstrecken

Re: Widerstandsbänder/ Resistance Bands

Verfasst: 13. Mär 2023, 14:53
von Leon

Re: Widerstandsbänder/ Resistance Bands

Verfasst: 15. Mär 2023, 13:08
von bircv
Hallo!

Ich trainiere auch seit ein paar Wochen wieder zu Hause. Meine Ausstattung entspricht deiner. Klimmzugstange, Dipbarren, ein Hantelset in der Überlegung.
OK geht damit gut und für die Beine gibt es da auch gute Möglichkeiten. Bei mir ist richtiges Training mit Hanteln aber auch schon ein paar Jahre her. Somit kann ich damit (noch) gute Reize setzen.

Re: Widerstandsbänder/ Resistance Bands

Verfasst: 15. Mär 2023, 14:22
von Der Unbeugsame
Bänder (jeglicher?) Art sollen doch insofern kontraproduktiv sein, sofern nicht genau das folgende gewollt/gewünscht ist, dass sie dann am stärksten Widerstand leisten, wo Muskeln und besonders Sehnen und Bänder am schwächsten sind. Also ist es wohl mind. dann eher kontraproduktiv mit Bändern zu trainieren, wenn man bzgl. Sehnen und/oder Bändern vorbelastet ist?

Re: Widerstandsbänder/ Resistance Bands

Verfasst: 15. Mär 2023, 20:40
von Christoph
Der Unbeugsame hat geschrieben: 15. Mär 2023, 14:22 Bänder (jeglicher?) Art sollen doch insofern kontraproduktiv sein, sofern nicht genau das folgende gewollt/gewünscht ist, dass sie dann am stärksten Widerstand leisten, wo Muskeln und besonders Sehnen und Bänder am schwächsten sind. Also ist es wohl mind. dann eher kontraproduktiv mit Bändern zu trainieren, wenn man bzgl. Sehnen und/oder Bändern vorbelastet ist?
Verstehe ich nicht. Wenn ich Kniebeuge mit nem Band mache leisten die Bänder den stärksten widerstand wenn ich aufrecht stehe. Warum sollen da Muskeln/Bänder und Sehnen am schwächsten sein? Das hängt doch total von der Übung ab wo die Bänder den größten Widerstand leisten. Bei allem für die Brustmuskulatur und so ist der Widerstand auch immer da am höchsten wo die Übung am wenigsten bringt.