Seite 1 von 2
Wendlers 5/3/1-Diskussionsthread
Verfasst: 12. Mär 2023, 19:57
von Jag.uar
(In der Hoffnung, dass das hier der richtige Bereich ist...

Wer Anhänger von 5/3/1 ist, kann hier gerne Fragen dazu stellen und Themen diskutieren. Ich bin mir sicher, da gibt es einige Interessenten.
Für (noch) Unwissende:
https://www.t-nation.com/workouts/5-3-1 ... -strength/
Re: Wendlers 5/3/1-Diskussionsthread
Verfasst: 14. Mär 2023, 06:42
von Lauch
Da mache ich gerne mit - in der Theorie weiß ich alles, in der Praxis bin ich nicht der größte Fan, vielleicht gut für eine Diskussion!

Re: Wendlers 5/3/1-Diskussionsthread
Verfasst: 14. Mär 2023, 08:21
von Toppi
Da lese ich gern mal mit.
Re: Wendlers 5/3/1-Diskussionsthread
Verfasst: 15. Mär 2023, 15:41
von Lauch
Ein Vorschlag von Wendler, wie man Klimmzüge/Dips programmieren könnte:
https://www.jimwendler.com/blogs/jimwen ... s-and-dips
Ich werde das mal so ausprobieren.
Re: Wendlers 5/3/1-Diskussionsthread
Verfasst: 15. Mär 2023, 18:26
von Altrocker
Habe insgesamt über 1 Jahr 5/3/1 trainiert.
Finde es sehr motivierend. Du konzentrierst dich auf DEN einen Satz. Danach noch schön Volumen pumpen. Beste.
Was mir am Programm nicht gefällt, sind die Back ups. 5x10 mit 50% sind mMn nicht zielführend. Es sollten schon so 70% sein. Aber kann man ja anpassen.
Re: Wendlers 5/3/1-Diskussionsthread
Verfasst: 15. Mär 2023, 22:09
von Lauch
Vor allem wenn die 50% noch auf 90% gerechnet sind, dann ist man effektiv bei 45% ...
Aber naja, da gibt es von Wendler ja auch 1034324 Varianten in Beyond 531.
Re: Wendlers 5/3/1-Diskussionsthread
Verfasst: 15. Mär 2023, 23:59
von Jag.uar
Lauch hat geschrieben: 15. Mär 2023, 22:09
Vor allem wenn die 50% noch auf 90% gerechnet sind, dann ist man effektiv bei 45% ...
Aber naja, da gibt es von Wendler ja auch 1034324 Varianten in Beyond 531.
Hatte Wendler vor einigen Jahren nicht nochmal ein Buch rausgebracht, in welchem dann noch mehr Varianten von 5/3/1 für alle möglichen Bevölkerungsgruppen aufgelistet waren?

Fand das irgendwie ein bisschen affig, dass man den toten Gaul noch weiter reitet um auf jeden Fall noch ein bisschen Geld zu machen. Finde das "basic" 5/3/1 eigentlich top.
Re: Wendlers 5/3/1-Diskussionsthread
Verfasst: 16. Mär 2023, 06:05
von Lauch
Du kannst auch noch 5$ im Monat zahlen um in seinem Forum Mitglied zu werden.
Also, mir hat 531 für Deadlift sehr viel gebracht in der Vergangenheit, für die anderen Lifts aber leider eher weniger. Vermutlich liegt das am notwendigen Volumen.
Re: Wendlers 5/3/1-Diskussionsthread
Verfasst: 16. Mär 2023, 11:53
von Jag.uar
Lauch hat geschrieben: 16. Mär 2023, 06:05
Du kannst auch noch 5$ im Monat zahlen um in seinem Forum Mitglied zu werden.
Also, mir hat 531 für Deadlift sehr viel gebracht in der Vergangenheit, für die anderen Lifts aber leider eher weniger. Vermutlich liegt das am notwendigen Volumen.
Gibts in diesem Forum irgendwelchen lesenswerten content oder wird da nur 5/3/1 endlos wiedergekäut?
Re: Wendlers 5/3/1-Diskussionsthread
Verfasst: 16. Mär 2023, 12:47
von Lauch
Keine Ahnung, habe das nie gezahlt. Gibt bessere Dinge, für die man Geld ausgeben kann, als zu lesen wie Wendler den kompromisslosen Bulk fordert weil man 5x10 mit 50% Bodyweight bewegt.

Re: Wendlers 5/3/1-Diskussionsthread
Verfasst: 16. Mär 2023, 14:51
von mrz
Hab beide Bücher gelesen. Hab auch schon einiges trainiert, inkl. Joker etc.
Find das irgendwie immer mau. Man braucht erstmal 4 Monate bis man bei fordernden Lasten ist. Finde Volumen und Intensität so gering bei 5/3/1, dass das vllt für maximale ELITE LIFTER, die von ihrer all time Competition PB ausgehend vllt ziehlführend.
Aber ansonsten hatte ich immer nur das Gefühl, dass man zu wenig und zu selten macht. Is halt super beliebt, aber glaube eher wegen des Namens, der Struktur und weil es so ein "HARDCORE PROGRAMM" ist als, dass wirklich Leute damit Erfolge hatten.
Wenn man Russian Squat Routine für Bank und Squats alternierend scheppert macht man in 6 Wochen mehr Progress als in 5 Monaten 5/3/1
IMHO
Aber 5/3/1 gibt halt auch viel Flexibilität für andere Dinge. Bodybuilding, CrossFit, Calisthenics etc. (Russian Squat Routine aber auch)
Re: Wendlers 5/3/1-Diskussionsthread
Verfasst: 16. Mär 2023, 15:10
von runn12
wo schreibt er denn, dass es sich um ein hardcoreprogramm handeln soll?
mMn ist das eine fehlinterpretation - gerade, wenn man seine eigenen Artikel liest, bekommt man einen ganz anderen Eindruck.
tatsächlich richtete sich das ursprüngliche 531 an stinknormale average joes, die einfach nur fitter und stärker werden wollten.
er selbst schrieb 2009 :
" No, I wasn't strong at all! Sure, I could waddle up to the monolith and squat, but I couldn't do anything else. Really, all I could do was squat, bench, and deadlift.
Today I have different aspirations. I want to be able to do a bunch of different activities and still kick ass in the weight room...."
die 3 ersten bücher ( 531, beyond 531 und 531 forever) richten sich weiter an oben genannte gruppe.
531 for powerlifters kenne ich nicht, deshalb kann ich dazu nichts sagen.
ich selbst habe monate- und jahrelang nach wendler in meinem kleinen homegym trainiert ( ~2014 - 2018 ) und mich dabei sehr ordentlich steigern können, obwohl ich zu dem zeitpunkt kein blutiger anfänger mehr war. Ausrüstung war barebone, Kurzhanteln, Rack, GHR, Langhanteln, Trap Bar.
nicht das system sorgt für die progression, sondern das, was man daraus macht.
wer gerne anleitungen haben will, findet im forever entsprechende leader / anchor templates .
mir haben die FSLS templates auf der seite von blackironbeast immer gereicht, dazu cardio täglich und hill sprints / prowler.
Re: Wendlers 5/3/1-Diskussionsthread
Verfasst: 17. Mär 2023, 11:50
von martin1986
Vorteile 5/3/1:
- Simpel
- Überfordert weder Psyche noch Körper
- Klare Vorgabe
- Individualisierbar / anpassbar
- Ewig durchführbar
- Unterstützt eine Kombination von Kraft- und Muskelaufbau ("Powerbuilding")
Nachteile 5/3/1:
- Viel zu wenig Volumen, Frequenz und Spezifizität und viel zu viele All-out-Sätze für optimales KDK-Training
- Zu wenig Volumen für Hypertrophietraining (wobei man hier durch Nebenübungen viel machen kann)
- 1:1-Verhältnis Beuge:Heben nicht optimal
Nur meine Meinung

Re: Wendlers 5/3/1-Diskussionsthread
Verfasst: 17. Mär 2023, 14:49
von HBosch
Leo.pard hat geschrieben: 16. Mär 2023, 11:53
Lauch hat geschrieben: 16. Mär 2023, 06:05
Du kannst auch noch 5$ im Monat zahlen um in seinem Forum Mitglied zu werden.
Also, mir hat 531 für Deadlift sehr viel gebracht in der Vergangenheit, für die anderen Lifts aber leider eher weniger. Vermutlich liegt das am notwendigen Volumen.
Gibts in diesem Forum irgendwelchen lesenswerten content oder wird da nur 5/3/1 endlos wiedergekäut?
Ich war da mal ne Zeitlang angemeldet, am Ende wurde meistens auf die aktuellen Programme verwiesen, die bestimmt objektiv gut sind, mir aber trotzdem nicht gefallen haben.
Mein Fazit zum Forum ist, tut nicht weh hat mir aber auch keinen Mehrwert gebracht
Re: Wendlers 5/3/1-Diskussionsthread
Verfasst: 17. Mär 2023, 14:53
von Lauch
Sehe ich genauso wie Runn, also dass es kein Hardcoreprogramm ist. Für mich ist es ein Programm für den beschäftigten Familienvater, der schon halbwegs stark war und halt fit bleiben/werden möchte. Also von Wendler eigentlich auch so kommuniziert. 20-Jährige, die 6x pro Woche ins Gym wollen, sind vermutlich mit einem anderen Programm besser bedient.