Nicks Dreier3000 und 2er GK von TA
Verfasst: 11. Mär 2023, 17:27
Moin ihr lieben.
Ich weiß nicht ob es noch geplant ist und jemand die Pläne gesichert hat aber ich wollte hier einmal die Pläne von Nick3000 aus dem alten Forum niederschreiben. Ich habe Sie leider nicht gesichert aber habe nach dem 3er und dem 2er GK eine Zeit lang trainiert und würde die beiden Pläne aus meinem Gedächtnis mal niederschreiben. Hoffe das ist in Ordnung. Falls nicht gerne löschen oder mir eine runterhauen. Ich will mich nicht mit fremden Lorbeeren schmücken, wie gesagt die Pläne sind von Nick3000 aus Team Andro. Falls ich einen Fehler irgendwo drin habe oder sich jemand besser erinnert, gerne Kritik äußern oder abändern. Wie gesagt ist aus meinem Gedächtnis hier niedergeschrieben.
Dann starten wir mal mit dem Dreier3000 . Der Plan ist für jeden geeignet der eigentlich gerne PPL trainiert aber Probleme mit Schulter und Brust in einer Einheit hat. Hierbei ist quasi nur Schulter und Bizeps getauscht worden, allerdings mit einem genialen Ergebnis. Also Zitat soweit ich weiß Nick:
Brust/Arme
1)Bankdrücken LH 3 Sätze 10/8/6 oder wer will auch 8/6/4
2)Schrägbankdrücken 3 Sätze 8-12 Wer Bankdrücken mir der LH macht, sollte hier zu der Variante mit KH greifen.
3)Fliegende KH 2 Sätze 8-12
4)Curls LH 3 Sätze 6-8
5)Trizeps Pushdowns 3 Sätze 8-12
6)Hammercurls Schrägbank KH 2 Sätze 8-12
7)French Press 2 Sätze 8-12
Hier müssen nicht zwingend jeweils 2 Übungen für die Arme ausgeführt werden. Da Nick aber damals davon ausgegangen ist, dass den meisten eine nicht reicht, hat er 2 hinzugefügt.
Beine
1) Kniebeuge LH 3 Sätze hier auch wieder Pyramide 10/8/6 oder 8/6/4
2)Kreuzheben mit gestreckten Beinen oder RDL 3 Sätze auch hier Pyramide möglich wie oben
3)Beinstrecker 2-3 Sätze 8-12
4)Beincurls 2-3 Sätze 8-12 (Auch gerne im Satzweisen Wechsel)
5) Hier hat Nick damals, um es mit seinen Worten zu beschreiben, einen Satz zum Socken abfackeln eingebaut. Übung konnte relativ Optional gewählt werden, Nick hatte allerdings hier am ehesten die Beinpresse im Sinn, welche mit irgendeiner Intensitätstechnick ausgeführt wird. Das kann ein Satz im Wdh Bereich 30-100 sein. Ein PITT Satz, 8x8 oder auch 10x10. Was auch immer man will aber hier noch einmal alles geben und alles rausholen.
6)Wadenheben 3 Sätze 8-12
Rücken/Schultern
1)Latzug UG gerne sehr schwer ausgeführt, diese Übung eignet sich besonders gut für hohe Gewichte, durch die starke Beteiligung des Bizeps. Auch hier Pyramide. 10/8/6/4 oder noch besser 8/6/4/2 ( wie gesagt schwer ausüben)
2)Rudern LH mit breit ausgestellten Armen, nicht unnatürlich breit aber so das man nicht eng am Körper rudert 3 Sätze 8-12
3) Seilzugrudern oder auch Maschine je nach Vorliebe, diesmal eng ausgeführt 2-3 Sätze 8-12
4) Entweder 1-2 Sätze Latzug im PG Wdh Bereich 10-15, so gut wie Latzug UG schwer funktioniert so gut funktioniert diese Übung leicht und mit schönem Stretch. Oder Überzüge, hier gerne sogar noch höher vom Wdh Bereich, so 15 bis 20.
5) Schulterdrücken LH oder KH 3 Sätze 6-8
6) Aufrechtes Partielles Rudern LH, mit hohem Gewicht. Die Stange wird hierbei nicht bis zum Hals oder Schlüsselbein gehoben sondern maximal auf Höhe des Bauchnabels. Warum? Da man hier ein so hohes Gewicht verwendet, dass man das ganze nicht anders ausführen kann. Laut Nick war das die Übung für die seitliche Schulter schlechthin. 3 Sätze 8-10. Zum Üben der Ausführungen auch gerne erstmal etwas leichter so 10-12 um reinzukommen.
7) Eigentlich nicht mehr notwendig aber wer will macht hier noch 2 Sätze Seitheben KH im Bereich 8-12
8) Wadenheben 3 Sätze 8-12(Die werden hier nochmal ran genommen, da die Waden von einer hohen Frequenz profitieren)
Frequenz:On/On/Off/On/Off/On/On/Off/On/Off usw.
Sinnvollerweise so:Brust/Arme...Beine...Pause...Rücken/Schultern...Pause und Wiederholen.
Das wars auch schon mit dem 3er 3000. Wie gesagt, dass ganze stammt nicht vo mir, sondern aus der Feder von Nick3000 aus dem alten TA Forum.
Kommen wir nun zum 2er GK. Dieser setzt sich wie folgt zusammen:
Tag A
Kniebeuge LH
Bankdrücken LH
Rudern LH
Überkopfdrücken sitzend
(Optional Bizeps, Waden)
Tag B
Kreuzheben gestreckt LH
Schrägbankdrücken
Klimmzüge UG
Aufrechtes Partielles Rudern oder High Pulls
(Optional Trizeps, Waden)
Frequenz Mo/Mi/Fr oder auch Di/Fr und fertig.
Vielen fehlt in den Plänen hier wahrscheinlich die hintere Schulter. Ich meine aber mich daran zu erinnern, dass Nick schrieb, dass die hintere Schulter schon genug durch das LH Rudern abbekommt.
So das wars auch schon. Die anderen Pläne sind mir leider nicht geläufig. Wie gesagt, hoffe es ist in Ordnung, dass ich das poste.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und auf ein langes Bestehen der Lifters Lounge!
Grüße der Matze
Ich weiß nicht ob es noch geplant ist und jemand die Pläne gesichert hat aber ich wollte hier einmal die Pläne von Nick3000 aus dem alten Forum niederschreiben. Ich habe Sie leider nicht gesichert aber habe nach dem 3er und dem 2er GK eine Zeit lang trainiert und würde die beiden Pläne aus meinem Gedächtnis mal niederschreiben. Hoffe das ist in Ordnung. Falls nicht gerne löschen oder mir eine runterhauen. Ich will mich nicht mit fremden Lorbeeren schmücken, wie gesagt die Pläne sind von Nick3000 aus Team Andro. Falls ich einen Fehler irgendwo drin habe oder sich jemand besser erinnert, gerne Kritik äußern oder abändern. Wie gesagt ist aus meinem Gedächtnis hier niedergeschrieben.
Dann starten wir mal mit dem Dreier3000 . Der Plan ist für jeden geeignet der eigentlich gerne PPL trainiert aber Probleme mit Schulter und Brust in einer Einheit hat. Hierbei ist quasi nur Schulter und Bizeps getauscht worden, allerdings mit einem genialen Ergebnis. Also Zitat soweit ich weiß Nick:
Brust/Arme
1)Bankdrücken LH 3 Sätze 10/8/6 oder wer will auch 8/6/4
2)Schrägbankdrücken 3 Sätze 8-12 Wer Bankdrücken mir der LH macht, sollte hier zu der Variante mit KH greifen.
3)Fliegende KH 2 Sätze 8-12
4)Curls LH 3 Sätze 6-8
5)Trizeps Pushdowns 3 Sätze 8-12
6)Hammercurls Schrägbank KH 2 Sätze 8-12
7)French Press 2 Sätze 8-12
Hier müssen nicht zwingend jeweils 2 Übungen für die Arme ausgeführt werden. Da Nick aber damals davon ausgegangen ist, dass den meisten eine nicht reicht, hat er 2 hinzugefügt.
Beine
1) Kniebeuge LH 3 Sätze hier auch wieder Pyramide 10/8/6 oder 8/6/4
2)Kreuzheben mit gestreckten Beinen oder RDL 3 Sätze auch hier Pyramide möglich wie oben
3)Beinstrecker 2-3 Sätze 8-12
4)Beincurls 2-3 Sätze 8-12 (Auch gerne im Satzweisen Wechsel)
5) Hier hat Nick damals, um es mit seinen Worten zu beschreiben, einen Satz zum Socken abfackeln eingebaut. Übung konnte relativ Optional gewählt werden, Nick hatte allerdings hier am ehesten die Beinpresse im Sinn, welche mit irgendeiner Intensitätstechnick ausgeführt wird. Das kann ein Satz im Wdh Bereich 30-100 sein. Ein PITT Satz, 8x8 oder auch 10x10. Was auch immer man will aber hier noch einmal alles geben und alles rausholen.
6)Wadenheben 3 Sätze 8-12
Rücken/Schultern
1)Latzug UG gerne sehr schwer ausgeführt, diese Übung eignet sich besonders gut für hohe Gewichte, durch die starke Beteiligung des Bizeps. Auch hier Pyramide. 10/8/6/4 oder noch besser 8/6/4/2 ( wie gesagt schwer ausüben)
2)Rudern LH mit breit ausgestellten Armen, nicht unnatürlich breit aber so das man nicht eng am Körper rudert 3 Sätze 8-12
3) Seilzugrudern oder auch Maschine je nach Vorliebe, diesmal eng ausgeführt 2-3 Sätze 8-12
4) Entweder 1-2 Sätze Latzug im PG Wdh Bereich 10-15, so gut wie Latzug UG schwer funktioniert so gut funktioniert diese Übung leicht und mit schönem Stretch. Oder Überzüge, hier gerne sogar noch höher vom Wdh Bereich, so 15 bis 20.
5) Schulterdrücken LH oder KH 3 Sätze 6-8
6) Aufrechtes Partielles Rudern LH, mit hohem Gewicht. Die Stange wird hierbei nicht bis zum Hals oder Schlüsselbein gehoben sondern maximal auf Höhe des Bauchnabels. Warum? Da man hier ein so hohes Gewicht verwendet, dass man das ganze nicht anders ausführen kann. Laut Nick war das die Übung für die seitliche Schulter schlechthin. 3 Sätze 8-10. Zum Üben der Ausführungen auch gerne erstmal etwas leichter so 10-12 um reinzukommen.
7) Eigentlich nicht mehr notwendig aber wer will macht hier noch 2 Sätze Seitheben KH im Bereich 8-12
8) Wadenheben 3 Sätze 8-12(Die werden hier nochmal ran genommen, da die Waden von einer hohen Frequenz profitieren)
Frequenz:On/On/Off/On/Off/On/On/Off/On/Off usw.
Sinnvollerweise so:Brust/Arme...Beine...Pause...Rücken/Schultern...Pause und Wiederholen.
Das wars auch schon mit dem 3er 3000. Wie gesagt, dass ganze stammt nicht vo mir, sondern aus der Feder von Nick3000 aus dem alten TA Forum.
Kommen wir nun zum 2er GK. Dieser setzt sich wie folgt zusammen:
Tag A
Kniebeuge LH
Bankdrücken LH
Rudern LH
Überkopfdrücken sitzend
(Optional Bizeps, Waden)
Tag B
Kreuzheben gestreckt LH
Schrägbankdrücken
Klimmzüge UG
Aufrechtes Partielles Rudern oder High Pulls
(Optional Trizeps, Waden)
Frequenz Mo/Mi/Fr oder auch Di/Fr und fertig.
Vielen fehlt in den Plänen hier wahrscheinlich die hintere Schulter. Ich meine aber mich daran zu erinnern, dass Nick schrieb, dass die hintere Schulter schon genug durch das LH Rudern abbekommt.
So das wars auch schon. Die anderen Pläne sind mir leider nicht geläufig. Wie gesagt, hoffe es ist in Ordnung, dass ich das poste.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und auf ein langes Bestehen der Lifters Lounge!
Grüße der Matze