Wie dehne ich mich richtig?
Verfasst: 19. Jan 2024, 13:06
Hallo,
ich habe festgestellt, dass meine Beweglichkeit und Dehnbarkeit extrem eingeschränkt ist (Bürotätigkeit, nie wirklich viel gedehnt, etc.). Besonders im Bein- und Hüftbereich möchte ich eine deutliche Verbesserung durch gezieltes Dehnen erreichen. Prinzipiell weiß ich, welche Übungen ich dafür machen kann. Dennoch habe ich eine oder zwei grundlegende Fragen nach dem "wie".
Angenommen ich möchte eine Übung machen in der ich mit beiden Beinen nebeneinander aufrecht stehend meinen Oberkörper nach unten ziehe um mit den Händen möglichst nah zum Boden oder den Füßen zu kommen. Jetzt habe ich zwei Möglichkeiten:
a) Ich mache das frei, d.h. ohne "Hilfe" oder
b) Ich mach das z.B. so, dass ich mich mit den Händen an den Beinen etwas weiter nach unten ziehen kann
Ist es förderlich mit den Händen in diesem Beispiel nachzuhelfen oder sollte ich das wirklich ohne solche Methoden üben?
Noch eine zweite Frage:
Ist es für effektives Dehnen notwendig, dass der Rücken gerade sein muss? Oder ist das etwas was sich mit entsprechender Dehnbarkeit dann von automatisch einstellt? Anders gefragt: Sollte ich einen "stärkeres" Dehnen auf Kosten des geraden Rücken machen oder geht auch hier wie beim Krafttraining Form vor Intensität?
Für Antworten und Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
ich habe festgestellt, dass meine Beweglichkeit und Dehnbarkeit extrem eingeschränkt ist (Bürotätigkeit, nie wirklich viel gedehnt, etc.). Besonders im Bein- und Hüftbereich möchte ich eine deutliche Verbesserung durch gezieltes Dehnen erreichen. Prinzipiell weiß ich, welche Übungen ich dafür machen kann. Dennoch habe ich eine oder zwei grundlegende Fragen nach dem "wie".
Angenommen ich möchte eine Übung machen in der ich mit beiden Beinen nebeneinander aufrecht stehend meinen Oberkörper nach unten ziehe um mit den Händen möglichst nah zum Boden oder den Füßen zu kommen. Jetzt habe ich zwei Möglichkeiten:
a) Ich mache das frei, d.h. ohne "Hilfe" oder
b) Ich mach das z.B. so, dass ich mich mit den Händen an den Beinen etwas weiter nach unten ziehen kann
Ist es förderlich mit den Händen in diesem Beispiel nachzuhelfen oder sollte ich das wirklich ohne solche Methoden üben?
Noch eine zweite Frage:
Ist es für effektives Dehnen notwendig, dass der Rücken gerade sein muss? Oder ist das etwas was sich mit entsprechender Dehnbarkeit dann von automatisch einstellt? Anders gefragt: Sollte ich einen "stärkeres" Dehnen auf Kosten des geraden Rücken machen oder geht auch hier wie beim Krafttraining Form vor Intensität?
Für Antworten und Ratschläge wäre ich sehr dankbar.