Seite 1 von 1

Griffkraftproblem beim rum. Kreuzheben

Verfasst: 31. Dez 2023, 10:46
von Heyson
Hallo zusammen,

ich habe das “Problem“ das beim rumänischen Kreuzheben als aller erstes meine Griffkraft versagt und nicht die eigentliche Zielmuskulatur.

Wenn ich einen Kreuzgriff anwende habe ich keine Probleme mehr, aber irgendwie fühlt sich das an wie cheaten und dadurch erhöht sich meine griffkraft ja auch nicht.

Hattet ihr das Problem schonmal? Wenn ja wie habt ihr es gelöst? Trainiert ihr die Unterarme nochmal extra?

Re: Griffkraftproblem beim rum. Kreuzheben

Verfasst: 31. Dez 2023, 11:09
von Wuchtbert Eisenstoß
Verwende doch einfach Zughilfen. Dann kannst du deine eigentliche Zielmuskulatur mit der Übung weiterhin optimal fordern und falls du darüber hinaus noch Bedarf hast, deine Unterarmmuskulatur und/oder Griffkraft zu fordern / aufzubauen, kannst du ja noch 1-2 Zusatzübungen einbauen.

Re: Griffkraftproblem beim rum. Kreuzheben

Verfasst: 31. Dez 2023, 12:25
von Schrotti
Beim rumänischen Kreuzheben ist es normal, dass die Griffkraft limitiert. Ich rate dir wie mein Vorredner zum Einsatz von Zughilfen.

Re: Griffkraftproblem beim rum. Kreuzheben

Verfasst: 31. Dez 2023, 12:34
von Arjen
Würde mich immer fragen warum man eine Übung macht

Und wenn ich rum. Kreuzheben für Untenarme machen will ist das wahrscheinlich recht unnötig da es wohl zig bessere Sachen für Unterarme gibt

Wenn man aber z.b. 200kg beim Rdl auflädt um die hintere Kette zu trainieren wird's für die meisten wohl etwas ineffektiv werden bei jedem Satz der ein paar mehr Wiederholungen hat, weil bei den meisten einfach die Händen aufgehen oder ein Großteil der Konzentration für das Festhalten draufgeht

Wer meint das muss so, viel Spaß

Ansonsten benutzt man einfach Zughilfen

Bis zu einem bestimmten Gewicht geht's halt ohne, aber irgendwann ist wahrscheinlich Ende

Re: Griffkraftproblem beim rum. Kreuzheben

Verfasst: 31. Dez 2023, 13:34
von Baulöwenstier
Kann mich den Vorrednern nur anschließen, Zughilfen waren auch bei mir ein Gamechanger. Gibt auch einige (seriöse) Fitness-Youtuber wie bspw. Eugene Teo, die Zughilfen bei RDL empfehlen.

Re: Griffkraftproblem beim rum. Kreuzheben

Verfasst: 31. Dez 2023, 14:24
von oldschool87
Na wenns die Influencer machen, wirds scho passen :)

Gibt auch einige (seriöse) Bodybuilder, welche Zughilfen benutzen.

Re: Griffkraftproblem beim rum. Kreuzheben

Verfasst: 31. Dez 2023, 14:34
von Unbekannt
Würde auch Zughilfen benutzen. Ich weiß jetzt net ob das beim rdl sinnvoll ist, eventuell der hook grip. Aber das wäre mir persönlich das nicht wert und würde zum ersten zurück greifen.

Re: Griffkraftproblem beim rum. Kreuzheben

Verfasst: 1. Jan 2024, 21:04
von Ginzibezwinger
Der Einsatz von Zughilfen ist beim rum. Kreuzheben eigentlich Usus. Der Sinn dieser Variante besteht ja nicht im Griffkrafttraining. Das gilt auch für viele andere Zugübungen.

Re: Griffkraftproblem beim rum. Kreuzheben

Verfasst: 2. Jan 2024, 10:34
von Schrotti
oldschool87 hat geschrieben: 31. Dez 2023, 14:24 Gibt auch einige (seriöse) Bodybuilder, welche Zughilfen benutzen.
Oder einfach auf einige (seriöse) Forenteilnehmer vertrauen, die das auch so empfehlen....

Re: Griffkraftproblem beim rum. Kreuzheben

Verfasst: 2. Jan 2024, 12:40
von Funki
Mal davon abgesehen, ich mache so gut wie jede Übung für den Rücken mit Zughilfen (climax ultra grips). Könnte mir Klimmzüge ohne Zughilfen gar nicht vorstellen, da schaffe ich bedeuten weniger und ich will ja in erster Linie den Rücken Trainieren. Es nützt mir ja nix wenn die Arme schlapp machen und der Lat noch "Power" hat. Aber gut ich will jetzt auch nicht unbedingt Griffkraft trainieren.

Re: Griffkraftproblem beim rum. Kreuzheben

Verfasst: 2. Jan 2024, 14:08
von Schrotti
Beim Latziehen, Klimmzügen oder Hexbar-Heben nutze ich keine Zughilfen, da sie nicht nötig sind. Griffkraft limitiert mich nur beim Langhantelrudern, rumänischen Kreuzheben und schwerem Kurzhantelrudern.

Re: Griffkraftproblem beim rum. Kreuzheben

Verfasst: 2. Jan 2024, 15:03
von Unbekannt
Schrotti hat geschrieben: 2. Jan 2024, 14:08 Beim Latziehen, Klimmzügen oder Hexbar-Heben nutze ich keine Zughilfen, da sie nicht nötig sind. Griffkraft limitiert mich nur beim Langhantelrudern, rumänischen Kreuzheben und schwerem Kurzhantelrudern.
Bei mir ist es genau so.
Griffkraft ist doch eigentlich sowas von egal und würde wenns schwerer wird immer mit Zughilfen machen. Wenn man nicht irgendwie aus irgendeinem Grund auf ohne Zughilfen angewiesen ist, muss man sich da auch kein Kopf zerbrechen.

Re: Griffkraftproblem beim rum. Kreuzheben

Verfasst: 3. Jan 2024, 08:51
von Waldo
Schrotti hat geschrieben: 2. Jan 2024, 10:34
oldschool87 hat geschrieben: 31. Dez 2023, 14:24 Gibt auch einige (seriöse) Bodybuilder, welche Zughilfen benutzen.
Oder einfach auf einige (seriöse) Forenteilnehmer vertrauen, die das auch so empfehlen....
Oder noch einfacher, seiner Intuition vertrauen, wann Zughilfen angebracht sind. Im Prinzip hat doch jeder das nötige Körpergefühl, ob der Griff die Übung limitiert.
Sich nicht durch dämliche Hardcore Klischees verunsichern lassen und darauf pfeifen, was die anderen um einen herum denken könnten. Mentale Stärke entwickeln!

Re: Griffkraftproblem beim rum. Kreuzheben

Verfasst: 3. Jan 2024, 11:31
von Heyson
Danke für die ganzen Antworten, ich habe mir mal Zughilfen bestellt. Mal schauen ob das Kreuzheben damit besser wird. Es macht tatsächlich Sinn, dass die Zielmuskulatur versagt und nicht meine Griffkraft.

Griffkraft trainiere ich dann falls nötig isoliert

Re: Griffkraftproblem beim rum. Kreuzheben

Verfasst: 4. Jan 2024, 16:00
von M. Cremaster
Heyson hat geschrieben: 3. Jan 2024, 11:31 Griffkraft trainiere ich dann falls nötig isoliert
Oft reicht es, wenn beim Aufwärmen und leichten Arbeitssätzen die Zughilfen noch nicht nutzt, sondern erst ab den Brot- und Buttersätzen.