Seite 1 von 1

Vegane Proteinquellen

Verfasst: 28. Dez 2023, 14:32
von H_B
Hallo,

also ich hab keine Ahnung davon und meine Freundin löchert mich damit, daher erkundige ich mich einfach mal bei euch erfahrenen Veganern. Meine Freundin möchte sich low carb Nudeln kaufen, die gleichzeitig möglichst viel Eiweiß haben. Da hat sie nun verschiedene Anbieter gefunden, die Nudeln mit Lupinenmehl zubereiten. Von den Nährwerten findet die sie super, sie fragt sich (und auch mich), ob Lupinen eine gute Eiweißquelle darstellen?

Also, kann man solch Zeug empfehlen? Preis spielt keine Rolle, geht um den Inhalt.

Ich hab mal exemplarisch ein beliebiges Produkt von vielen verlinkt, ob es am Ende genau das wird, ist erstmal fraglich, aber die Inhaltsstoffe sollen es circa werden.

https://steiners.shop/products/low-carb ... DeEALw_wcB

Re: Vegane Proteinquellen

Verfasst: 28. Dez 2023, 15:39
von Omnimodo
Exakt dieses Produkt habe ich nicht probiert. Bislang waren aber alle Nudeln aus Hülsenfrüchten, die ich getestet habe, für mich geschmacklich ungenießbar und ich bin da nicht anspruchsvoll. Wenn es sein muss, kann ich auch einen Block Tofu roh besser runterbekommen. Tofu wäre für mich dementsprechend auch die naheliegende Alternative, die man auch lecker zubereiten kann. Wenn es lowcarb Nudeln sein müssen, ggf. als Beilage in Form von Shirataki- bzw. Konjak-Nudeln? Oder Zoodles aus Zucchini?

Auch wenn Geld keine Rolle spielt, sind dreißig Euro dafür schon eine Ansage...

Re: Vegane Proteinquellen

Verfasst: 28. Dez 2023, 16:15
von Netzokhul
Im Edeka/Rewe bekommst du Rote Linsen Penne.
Diese finde ich von allen Varianten am tauglichsten.
Kichererbsenfussili auch okay.
Die grünen fand ich nicht so geil.

Würde vermutlich die oben verlinkten vllt. nicht unbedingen wählen weil mit Weizeneiweiß, könnte das Produkt geschmacklich aber ggf aufwerten.
Biologische Wertigkeit sollte bei der Kombination theoretisch aber auch steigen.
Allerdings heftig was den Ballaststoffgehalt angeht.
Grains (rice, corn, wheat, barley, etc.) + legumes (peas, beans, lentils)
Schmecken schon im Allgemeinen etwas schlechter als normale Nudeln.
Muss man einfach so sagen.

Re: Vegane Proteinquellen

Verfasst: 28. Dez 2023, 20:35
von H_D
Einfach Linsennudeln holen (oder selbermachen).
Lupinen selbst sind gut, würde es aber nicht übertreiben

Re: Vegane Proteinquellen

Verfasst: 28. Dez 2023, 22:03
von H_B
Danke euch, sehr informative Beiträge dabei gewesen. :winke:

Re: Vegane Proteinquellen

Verfasst: 2. Jan 2024, 09:08
von Menace1975
Wenn man annimmt, dass die Nudeln aus Lupinenmehl hergestellt werden, dann sieht das Aminosäurenprofil m.E. wirklick gut aus:

https://www.naehrwertrechner.de/naehrwe ... upinenmehl

Allerdings wäre ich aufgrund der Ballaststoffgehaltes sehr vorsichtig, 35g auf 100g muss man erstmal verdauen.

Ich habe deshalb auch die Konjac-Nudeln aus dem Plan gestrichen, die haben ähnliche Werte bei den Ballaststoffen (nur ohne das Protein):

https://www.amazon.de/gp/product/B09Y82 ... UTF8&psc=1

Haben zwar gesättigt, Verdauung war aber nicht zumutbar (auch dem Umfeld nicht, wenn Du weißt, was ich meine...)

Re: Vegane Proteinquellen

Verfasst: 2. Jan 2024, 17:07
von H_B
Menace1975 hat geschrieben: 2. Jan 2024, 09:08 Wenn man annimmt, dass die Nudeln aus Lupinenmehl hergestellt werden, dann sieht das Aminosäurenprofil m.E. wirklick gut aus:

https://www.naehrwertrechner.de/naehrwe ... upinenmehl

Allerdings wäre ich aufgrund der Ballaststoffgehaltes sehr vorsichtig, 35g auf 100g muss man erstmal verdauen.
Das ist kein Problem, wir essen grundsätzlich deutlich mehr Ballaststoffe als der normale Durchschnitt.

Ich hab die Steiner-Nudeln übrigens ausprobiert, sind echt lecker. Gute Konsistenz, sehr gut Werte, nur happiger Preis.

Zu den Nudeln gab es Tomatensoße mit Tofu bei meiner Freundin und ich hatte noch extra EatLean Käse mit drauf gemacht. War gut :up: