Seite 1 von 2
Kalorienüberschuss zum Muskelaufbau
Verfasst: 26. Dez 2023, 20:07
von KilPhollins
Yo dudes,
Mal eine grundlegende Frage:
Macht es beim Aufbau mehr Sinn einen großen Überschuss (von sagen wir mal 500kcal) und dannach ab einem gewissen Gewicht zu cutten, oder mehr einen geringeren Überschuss von etwa 200kcal zu fahren
Habe beides schon mal ein paar Wochen ausprobiert und festgestellt, dass ich beim großen Überschuss sehr schnell Speck ansetze
Re: Kalorienüberschuss zum Muskelaufbau
Verfasst: 26. Dez 2023, 20:09
von Moseltaler
KilPhollins hat geschrieben: 26. Dez 2023, 20:07
Yo dudes,
Mal eine grundlegende Frage:
Macht es beim Aufbau mehr Sinn einen großen Überschuss (von sagen wir mal 500kcal) und dannach ab einem gewissen Gewicht zu cutten, oder mehr einen geringeren Überschuss von etwa 200kcal zu fahren
Habe beides schon mal ein paar Wochen ausprobiert und festgestellt, dass ich beim großen Überschuss sehr schnell Speck ansetze
Dann kennst du doch die Antwort für dich … moderater Überschuss.
Re: Kalorienüberschuss zum Muskelaufbau
Verfasst: 26. Dez 2023, 20:17
von H_D
H_D hat geschrieben: 18. Dez 2023, 12:20
KilPhollins hat geschrieben: 18. Dez 2023, 11:24
Weiß ich nicht deswegen frage ich ja im Forum nach. Wenn man rumsurft behauptet sowieso jeder was anders. Habe zu diesem Thema jetzt schon locker 10 unterschiedliche Meinungen aus verschiedenen Foren. Ich nehme unglaublich schnell zu, bin jetzt im Kalorienüberschuss von etwa 500 - 700 und nehme locker 1,5 kg pro Woche zu. Aber halt reines Fett. Bin da bei 3500 kcal an Trainingstagen und 3000 an normalen Tagen
1kg Körperfett hat 7000kcal
Dann kannst nicht nur 500-700im Überschuss sein oder
5
H_D hat geschrieben: 18. Dez 2023, 21:15
Dein Ziel ist es doch vorrangig Muskeln aufzubauen oder?
Re: Kalorienüberschuss zum Muskelaufbau
Verfasst: 26. Dez 2023, 20:18
von Altmeister
Kommt aufs Alter an.
Sehr jung haben riesige Überschüsse am besten funktioniert bei mir ohne Fett zu werden.
Und ein zu kleiner Überschuss hätte einfach länger gedauert um stark zu werden.
In der Form wie ich früher gegessen habe würde ich heute völlig verfetten im Aufbau.
500 kcal sind aber auch heute noch ein kleiner Überschuss bei mir...
Re: Kalorienüberschuss zum Muskelaufbau
Verfasst: 26. Dez 2023, 20:48
von KilPhollins
Was ist denn ein guter Wert zum zunehmen pro Monat?
1 Kilo, 2 Kilo, 3 Kilo?
Kann unendlich viel fressen, aber nehme halt auch immer gut fett zu
Re: Kalorienüberschuss zum Muskelaufbau
Verfasst: 27. Dez 2023, 05:04
von Altmeister
Da gibt es keine Antwort drauf wo jeder wunderbar rein passt.
Das ist wie mit den 72 Gender Geschlechtern.
Würde mich mal fragen, wenn du noch sehr jung sein solltest, warum du so leicht fett wirst.
200 kcal Überschuss würde mein Körper nicht mal nach einem Jahr merken das er im Überschuss sein soll, sondern einfach als neuen Umsatz adaptieren und das Gewicht halten.
Säufst du zum bsp regelmäßig, frisst nur Müll, pennst zu wenig, zockst die Nächte durch und bist nie in eine richtige Pubertät gekommen die dich am Ende zu einem "Cis - Mann" gemacht hat,
wie sehr viele die in den letzten 15 Jahren Volljährig geworden sind? Und trainierst dir gleichzeitig noch einen Käse zusammen, dann kannst du auch nicht fressen was immer du willst - und schonmal gar nicht viel davon.
Re: Kalorienüberschuss zum Muskelaufbau
Verfasst: 27. Dez 2023, 06:04
von KilPhollins
*Korrigiert*
Re: Kalorienüberschuss zum Muskelaufbau
Verfasst: 27. Dez 2023, 06:07
von KilPhollins
KilPhollins hat geschrieben: 27. Dez 2023, 06:04
29 Jahre, 185 groß.
Trainiere seit ca. 1,5 Jahren daheim, seit zwei Wochen an Starting Strength dran, achte besonders auf die Ausführung
Ernähr mich wie der absolute ober Kaiser - Pescetarisch, sauviel Gemüse, tracke alle Kalorien, achte penibel auf die Nährwerte. (Kohlehydrate etwa 300g, Eiweiß etwa 180g, Fett etwa 80g)
Seit 2 Jahren kein Alkohol, seit 4 Jahren keine Zigaretten. Wie gesagt wenn ich zunehme, dann sichtlich Speck - sind sicher auch gut Muskeln dabei, will aber in erster Linie halt gut aussehen.
Hab mal 2 Wochen meine Kalorien beobachtet und meinen Mittelwert rausgefunden, bei dem ich nicht zu, oder abnehme, gehe von da aus immer weg.
Habe zuerst einen Überschuss von 500-700 probiert und bin dann von 70kg auf 77kg innerhalb von 4 Wochen hoch, bin aufgegangen wie ne Breze, Mann. Mir ist im forum schon vorgerechnet worden, dass das nicht wirklich plausibel ist, ist aber tatsächlich nicht gelogen. Entweder hab ich meinen Mittelwert madig beobachtet (Waren glaub ich so um die 2100, ohne Aktivitäten) oder ich mach irgendwas falsch. Bin immer so vorgangen, dass ich auf meinen Mittelwert z.B. 500 draufgelegt habe und dann immer meine Aktivitäten getrackt habe (Gym, Cardio, Zufußgehen) die dann dazugerechnet habe und dann diese Kalorien auch nochmal aufgefüllt habe. So bin ich an einem Gymday auf etwa 3100 gekommen, an einem normalen Tag etwa auf 2900. Vielleicht liegt da der Fehler? Hab auch beobachtet, dass in dieser Zeit meine Verdauung extrem schlechter geworden ist.
Zurück zur ursprünglichen Frage: Macht es Sinn viel zuzunehmen und zu cutten, oder langsam zunehmen? Wenn ich's drauf anlege könnte ich wahrscheinlich 10 Kilo auf nen Monat zunehmen, nur mit Whey, Quark, Gemüse, Fisch und etwa Obst und würd mich nicht mal groß überfressen dabei
Re: Kalorienüberschuss zum Muskelaufbau
Verfasst: 27. Dez 2023, 06:39
von Altmeister
Kommt noch immer drauf an.
Ich habe sowas wie Setingpoints bei einem Körpergewicht was ich lange hatte, und jeh länger ich es in meinem Leben hatte um so schwerer geht es drüber aber auch drunter. Müsste maßlos fressen um da dann leicht drüber zu kommen.
Bin ich da dann aber nach 2-3Monaten völlig überfressen drüber geht es zügig zum nächsten Stop.
Gut möglich wenn dein Körper diesen Sprung so leicht von 70 auf 77 Kilo macht das er einfach nur Gesund sein will und normal funktionieren möchte und sich das dann zügig verwächst.
Warst ja vorher untergewichtig mit 70 Kilo auf 1.85.
Und er ab 77 Kilo völlig normal anfängt zu reagieren auf kcal...
Re: Kalorienüberschuss zum Muskelaufbau
Verfasst: 27. Dez 2023, 09:10
von KilPhollins
Hmm. Macht tatsächlich Sinn. Bin davor tatsächlich von 80 auf 70 innerhalb von 2 Monaten runter. Wollte halt einfach mein Körperfett runterbringen. So um die 83 +-3kg war immer so mein Goto-Gewicht über die Jahre. War als Kind stark übergewichtig.
Re: Kalorienüberschuss zum Muskelaufbau
Verfasst: 27. Dez 2023, 09:15
von Cool42
Man kann Muskeln nicht mit mehr Essen dazu zwingen, mehr zu wachsen. Wenn manche eine andere Erfahrung gemacht haben, liegt es nicht am Überschuss, sondern dass sie aufgrund ihres Bulkings häufig auch Defizite in Mikronährstoffen ausgeglichen haben. Sofern man es richtig anstellt, halte ich sogar einen Überschuss von 500 kcal als grenzwertig.
Generell ist meine Beobachtung, dass die meisten Trainierenden ihren Umsatz maßlos überschätzen. Ein rein hypertrophie-orientiertes Training verbraucht nicht viel Energie.
Re: Kalorienüberschuss zum Muskelaufbau
Verfasst: 27. Dez 2023, 09:21
von KilPhollins
Cool42 hat geschrieben: 27. Dez 2023, 09:15
Man kann Muskeln nicht mit mehr Essen dazu zwingen, mehr zu wachsen. Wenn manche eine andere Erfahrung gemacht haben, liegt es nicht am Überschuss, sondern dass sie aufgrund ihres Bulkings häufig auch Defizite in Mikronährstoffen ausgeglichen haben. Sofern man es richtig anstellt, halte ich sogar einen Überschuss von 500 kcal als grenzwertig.
Generell ist meine Beobachtung, dass die meisten Trainierenden ihren Umsatz maßlos überschätzen. Ein rein hypertrophie-orientiertes Training verbraucht nicht viel Energie.
Hatte das Gefühl auch. Wenn ich mein Starting Strenght mache (+15 min Laufband, eine Bizeps und eine Bauchübung) bin ich kaum verschwitzt. Versuche mal meine Kalorien so zu tweaken, dass ich in der Woche um die 0,5kg zunehme und beobachte das jetzt mal ne Weile
Macht also deiner Meinung nach viel zunehmen und im nachhinein cutten auch nicht wirklich Sinn, so wie ich das rauslese, oder?
Re: Kalorienüberschuss zum Muskelaufbau
Verfasst: 27. Dez 2023, 09:30
von Cool42
0,5 kg pro Woche halte ich auch schon für sehr ambitioniert. Das wären im Jahr 24 kg und so viel Muskeln baut man nicht in der Zeit auf. Als Anfänger würde ich 12 kg pro Jahr als Ziel setzen, sprich 1 kg pro Monat.
Es ist am Ende immer schwieriger das Gewicht runterzubekommen als es raufzubekommen. Von Bulken und dann cutten halte ich wenig.
Re: Kalorienüberschuss zum Muskelaufbau
Verfasst: 27. Dez 2023, 10:56
von Alt, aber weise?
KilPhollins hat geschrieben: 27. Dez 2023, 09:10
Hmm. Macht tatsächlich Sinn. Bin davor tatsächlich von 80 auf 70 innerhalb von 2 Monaten runter. Wollte halt einfach mein Körperfett runterbringen. So um die 83 +-3kg war immer so mein Goto-Gewicht über die Jahre. War als Kind stark übergewichtig.
Und innerhalb von zwei Monaten 10 Kilo abzunehmen, ist auch nicht so richtig pfiffig. "Bulk" maximal 1 kg im Monat und das sind eigentlich nur knapp 300 Kcal Überschuss täglich. Diät zwei Kilo im Monat, also 500 Kcal Defizit täglich, zumindest natural.
Re: Kalorienüberschuss zum Muskelaufbau
Verfasst: 27. Dez 2023, 11:08
von chiki
bulken ist schwerer als cutten, man kann eher mehr fett und schneller fett abbauen als muskeln aufbauen und hat mit den defiziten viel mehr spielraum als mit überschüssen beim bulken