Beginn Power Running mit Anpassungen
Verfasst: 17. Nov 2023, 20:52
Hallo, wie in meinem Thread zu lesen ist, bin Ich ein wenig vom Lauffieber gepackt worden und habe mir natürlich Franks Buch über den Hybridathleten zugelegt. Dazu gekommen es komplett zu lesen bin Ich noch nicht (kam erst heute an), aber einen Plan fürs Training in der nächsten Zeit benötige Ich dennoch.
Das G-Flux Training ist ja komplett ohne Beine, das möchte Ich nicht. Ich denke dass Krafttraining für die Beine für meine Ansprüche sowohl optisch, als auch sportlich, wichtig ist. Leider habe Ich das Problem, dass Ich mich Anfang des Jahres wiederholt am Rücken "verletzt" habe (war nicht beim Arzt, hatte aber nach den Beugen regelmäßig wochenlange Rückenschmerzen). Selsbtverständlich ist auch meine Beugetechnik suboptimal, Ich bezweifle aber, dass Ich in diesem Leben noch eine gute Beuge erlerne. Fürs BB ist das auch relativ egal gewesen. Die Probleme habe Ich auch beim Kreuzheben, Ich bin sowieso ungelenkig und habe lange Beine bei relativ kurzem Torso/kurzen Armen. Meine Bestleistung in der Beuge lag bei 100kgx25 Wh, vor ein paar Jahren habe Ich mal 200kg gehoben, aber gerade Kreuzheben habe Ich nie regelmäßig gemacht in ca. 15 Jahren Training.
Meine Frage hier bezieht sich v.a. auf die beiden Krafttage, die Ausdauertage möchte Ich so wie vorgesehen ausführen wobei Ich etwas niedriger als direkt mit 12km starte. Ggf. muss Ich "Tag C" aus dem Buch, also den Laktattag aber jeweils etwas abkürzen und vor/nach dem Tennistraining ausführen. Es könnte dann doch etwas zu viel werden mit dem Plan und Tennis durchzustarten, ein paar Kürzungen können da glaube Ich etwas Abhilfe schaffen.
Kraft A:
Belt Squat 3 Sätze zB 15/12/10
Beincurls sitzend 3-5 Sätze
Dips 4 Sätze
Schulterdrücken sitzend mit KH 4 Sätze
Schrägbankdrücken 4 Sätze LH oder KH
10 Min Echo Bike / Laufen max Effort
Kraft B:
Rack Deads 2 Sätze
Rumänisches KH mit KH/LH 1-3 Sätze
Klimmzug 4 Sätze
LH Rudern 4 Sätze
Chin Ups 2-4 Sätze
10 Min Echo Bike / Laufen max Effort
Letzendlich ist nur die jeweils erste Übung anders als in Franks Plänen und es kommt noch i.e. eine Stunde Tennis pro Woche mit Ausnahmen wo es mal etwas mehr wird dazu.
Mir fällt es schwer Beinübungen in dem geforderten schweren WH Bereich zu absolvieren. Chronische Knie und akute Rückenschmerzen behindern mich dabei. Bei Belt Squats verliert man dazu dann das Gefühl und Ich habe wirklich Angst davor mich beim normalen Beugen zu verletzen. Das war nicht schön Anfang-Mitte des Jahres, Ich bin froh aktuell diesbezüglich beschwerdefrei zu sein.
Der Vollständigkeit halber sähe eine Woche dann so aus
Tag 1: Kraft A
Tag 2: Kraft B
Tag 3: Laktattraining/Tennistraining
Tag 4: langer Lauf.
Optional Tag 5: Tennismatches, wobei Ich dann mit Sicherheit irgendwo kürzen muss.
Bitte um Tipps und Meinungen.
Das G-Flux Training ist ja komplett ohne Beine, das möchte Ich nicht. Ich denke dass Krafttraining für die Beine für meine Ansprüche sowohl optisch, als auch sportlich, wichtig ist. Leider habe Ich das Problem, dass Ich mich Anfang des Jahres wiederholt am Rücken "verletzt" habe (war nicht beim Arzt, hatte aber nach den Beugen regelmäßig wochenlange Rückenschmerzen). Selsbtverständlich ist auch meine Beugetechnik suboptimal, Ich bezweifle aber, dass Ich in diesem Leben noch eine gute Beuge erlerne. Fürs BB ist das auch relativ egal gewesen. Die Probleme habe Ich auch beim Kreuzheben, Ich bin sowieso ungelenkig und habe lange Beine bei relativ kurzem Torso/kurzen Armen. Meine Bestleistung in der Beuge lag bei 100kgx25 Wh, vor ein paar Jahren habe Ich mal 200kg gehoben, aber gerade Kreuzheben habe Ich nie regelmäßig gemacht in ca. 15 Jahren Training.
Meine Frage hier bezieht sich v.a. auf die beiden Krafttage, die Ausdauertage möchte Ich so wie vorgesehen ausführen wobei Ich etwas niedriger als direkt mit 12km starte. Ggf. muss Ich "Tag C" aus dem Buch, also den Laktattag aber jeweils etwas abkürzen und vor/nach dem Tennistraining ausführen. Es könnte dann doch etwas zu viel werden mit dem Plan und Tennis durchzustarten, ein paar Kürzungen können da glaube Ich etwas Abhilfe schaffen.
Kraft A:
Belt Squat 3 Sätze zB 15/12/10
Beincurls sitzend 3-5 Sätze
Dips 4 Sätze
Schulterdrücken sitzend mit KH 4 Sätze
Schrägbankdrücken 4 Sätze LH oder KH
10 Min Echo Bike / Laufen max Effort
Kraft B:
Rack Deads 2 Sätze
Rumänisches KH mit KH/LH 1-3 Sätze
Klimmzug 4 Sätze
LH Rudern 4 Sätze
Chin Ups 2-4 Sätze
10 Min Echo Bike / Laufen max Effort
Letzendlich ist nur die jeweils erste Übung anders als in Franks Plänen und es kommt noch i.e. eine Stunde Tennis pro Woche mit Ausnahmen wo es mal etwas mehr wird dazu.
Mir fällt es schwer Beinübungen in dem geforderten schweren WH Bereich zu absolvieren. Chronische Knie und akute Rückenschmerzen behindern mich dabei. Bei Belt Squats verliert man dazu dann das Gefühl und Ich habe wirklich Angst davor mich beim normalen Beugen zu verletzen. Das war nicht schön Anfang-Mitte des Jahres, Ich bin froh aktuell diesbezüglich beschwerdefrei zu sein.
Der Vollständigkeit halber sähe eine Woche dann so aus
Tag 1: Kraft A
Tag 2: Kraft B
Tag 3: Laktattraining/Tennistraining
Tag 4: langer Lauf.
Optional Tag 5: Tennismatches, wobei Ich dann mit Sicherheit irgendwo kürzen muss.
Bitte um Tipps und Meinungen.