Stairmaster als Ersatz für Kniebeugen nach langer Pause?
Verfasst: 16. Nov 2023, 12:14
Hello Leute,
bevor es einen Aufschrei bzgl. meiner Frage im Titel gibt, kurz ein paar Infos zu mir:
Vor 3 Jahren war ich ziemlich durchtrainiert, jetzt kein absoluter Adonis aber man sah auch, trotz Kleidung, dass ich recht sportlich und breiter gebaut bin. Damals war ich wohl so bei ca. 80kg bei 179cm, das war wohl meine Bestform, KFA schätze ich da mal auf so ca. 14%.
Dann kam es wie es kommen musste, aufgrund einer genetischen Harnleiterverengung hat meine Niere und mein körperliches Wohlbefinden über Monate massiven Schaden genommen, schließlich wurde ich operiert, die Niere funktioniert jetzt noch so auf 30%, aber egal, hab ja noch ne zweite...nach der langen Trainingspause durch die OP wurden passend zum Trainingsstart die Studios aufgrund von Corona geschlossen, ich habe sporadisches Reha-Training Zuhause gemacht und nicht komplett zu verschimmeln. Und dann, naja, bin ich auf einen Schlag Papa, Alleinverdiener mit einer 42h Woche und richtig fett geworden. Bin grad bei 103kg, wahrscheinlich mit weniger Muskelmasse als damals und ich leide sehr darunter. Ich weiß, für Training ist immer Zeit, in meiner aktuellen Lage ist es jedoch eine Seltenheit, wenn ich es 3 mal die Woche, wenn meine Kleine im Bett ist, zum Training schaffe...soviel aber zur Vorgeschichte, jetzt meine eigentliche Frage:
Ich war mein leben lang Fußballer und meine Beine haben optisch mit meiner Brust immer dominiert, eine Zeit lang bat mich meine Freundin keine Beine zu trainieren weil es unproportional ausschaut. Lange Rede, gar keinen Sinn: Jetzt habe ich wieder angefangen, mein Plan schaut folgendermaßen aus:
Push/Pull (Mo, Mi, Fr)
T1:
Kniebeugen 4x8
Bankdrücken 3x8
Butterfly 2x12
Schulterdrücken 3x10
Seitheben 2x12
Dips 3x12
T2:
Kreuzheben 5x5
Latziehen 4x10
Enges Rudern 3x10
Reverse Flys 3x12
Bizepscurls 3x12
Waden 3x12
Gestern war ich nach einer Pull-Einheit das erste mal auf dem Stairmaster. Meine Oberschenkel haben so krass gebrannt, dass ich nach 5 Minuten aufhören musste, wobei ich mir 20 Minuten vorgenommen hatte. Konditionell war es nach 5 Minuten kein Problem, nur eben die Muskeln in den Beinen, die komplett zu gemacht haben.
Denkt ihr, aufgrund meines Gewichts von 102kg und meiner sehr einfach zu trainierenden Beine, reicht der Stairmaster aktuell als Kniebeugen-Alternative aus? Ich bin grad im Kaloriendefizit, der Plan ist es, 30kg abzunehmen. Falls ja, würde es mein Training halt ein Stück kürzer und für mich dadurch deutlich angenehmer gestalten.
Sorry für den ewig langen Text, mir war wohl gerade danach, meine Situation zu rekapitulieren...achso...sieht mein Plan so gut aus?
bevor es einen Aufschrei bzgl. meiner Frage im Titel gibt, kurz ein paar Infos zu mir:
Vor 3 Jahren war ich ziemlich durchtrainiert, jetzt kein absoluter Adonis aber man sah auch, trotz Kleidung, dass ich recht sportlich und breiter gebaut bin. Damals war ich wohl so bei ca. 80kg bei 179cm, das war wohl meine Bestform, KFA schätze ich da mal auf so ca. 14%.
Dann kam es wie es kommen musste, aufgrund einer genetischen Harnleiterverengung hat meine Niere und mein körperliches Wohlbefinden über Monate massiven Schaden genommen, schließlich wurde ich operiert, die Niere funktioniert jetzt noch so auf 30%, aber egal, hab ja noch ne zweite...nach der langen Trainingspause durch die OP wurden passend zum Trainingsstart die Studios aufgrund von Corona geschlossen, ich habe sporadisches Reha-Training Zuhause gemacht und nicht komplett zu verschimmeln. Und dann, naja, bin ich auf einen Schlag Papa, Alleinverdiener mit einer 42h Woche und richtig fett geworden. Bin grad bei 103kg, wahrscheinlich mit weniger Muskelmasse als damals und ich leide sehr darunter. Ich weiß, für Training ist immer Zeit, in meiner aktuellen Lage ist es jedoch eine Seltenheit, wenn ich es 3 mal die Woche, wenn meine Kleine im Bett ist, zum Training schaffe...soviel aber zur Vorgeschichte, jetzt meine eigentliche Frage:
Ich war mein leben lang Fußballer und meine Beine haben optisch mit meiner Brust immer dominiert, eine Zeit lang bat mich meine Freundin keine Beine zu trainieren weil es unproportional ausschaut. Lange Rede, gar keinen Sinn: Jetzt habe ich wieder angefangen, mein Plan schaut folgendermaßen aus:
Push/Pull (Mo, Mi, Fr)
T1:
Kniebeugen 4x8
Bankdrücken 3x8
Butterfly 2x12
Schulterdrücken 3x10
Seitheben 2x12
Dips 3x12
T2:
Kreuzheben 5x5
Latziehen 4x10
Enges Rudern 3x10
Reverse Flys 3x12
Bizepscurls 3x12
Waden 3x12
Gestern war ich nach einer Pull-Einheit das erste mal auf dem Stairmaster. Meine Oberschenkel haben so krass gebrannt, dass ich nach 5 Minuten aufhören musste, wobei ich mir 20 Minuten vorgenommen hatte. Konditionell war es nach 5 Minuten kein Problem, nur eben die Muskeln in den Beinen, die komplett zu gemacht haben.
Denkt ihr, aufgrund meines Gewichts von 102kg und meiner sehr einfach zu trainierenden Beine, reicht der Stairmaster aktuell als Kniebeugen-Alternative aus? Ich bin grad im Kaloriendefizit, der Plan ist es, 30kg abzunehmen. Falls ja, würde es mein Training halt ein Stück kürzer und für mich dadurch deutlich angenehmer gestalten.
Sorry für den ewig langen Text, mir war wohl gerade danach, meine Situation zu rekapitulieren...achso...sieht mein Plan so gut aus?