Seite 1 von 1
Training der Rotatorenmanschette
Verfasst: 5. Nov 2023, 18:35
von Baulöwenstier
Hi zusammen,
mich würde Mal interessieren, ob/wie oft/mit welchen Übungen ihr eure Rotatorenmanschette trainiert.
Ich trainiere derzeit einen 2er-Torso/Extremitäten-Split und führe am Ende der Torso-Einheit 3 Sätze Facepulls aus. Ich spiele mit dem Gedanken, am Ende der Extremitäten-Einheit ebenfalls noch L-Flies oder eine ähnliche Übung zu ergänzen, da es mir in den Schultern doch immer Mal wieder zwickt. (Was natürlich auch andere Ursachen haben kann, aber sicher ist sicher.)
Wie handhabt ihr das?
Re: Training der Rotatorenmanschette
Verfasst: 5. Nov 2023, 20:07
von Knolle
Wir hatten ein paar Threads zu Schulterschmerzen, da kannst du vielleicht ein paar Inspirationen holen.
Facepulls sind gut und von Zitronenquark auf Youtube gibt's ein paar gute Übungen.
Re: Training der Rotatorenmanschette
Verfasst: 6. Nov 2023, 16:17
von Baulöwenstier
Danke, ich hatte die Suchfunktion auch schon ein wenig genutzt, dachte mir aber, dass dieses wichtige Thema ja möglicherweise einen eigenen Thread wert sein könnte.
Von Zitronenquark habe ich schon das ein oder andere Video gesehen und finde seinen Content insgesamt wirklich gut, auch wenn er meiner Meinung nach hier und da etwas zu sehr verallgemeinert. In einem Video hat er eine Außenrotationsübung empfohlen, die quasi L-Flies mit sehr weiter ROM sind.
Re: Training der Rotatorenmanschette
Verfasst: 6. Nov 2023, 16:36
von Knolle
Ja genau, die mache ich auch häufig.
Re: Training der Rotatorenmanschette
Verfasst: 8. Nov 2023, 16:40
von Kraftmasse 3000
Ich mache mit einem Band ein bisschen Außenrotation, mehr mache ich nicht. Wozu auch, die Manschette arbeitet ja bei den Übungen kräftig mit. Täte sie das nicht, würde es dir die Arme aus dem Gelenk reißen.
Re: Training der Rotatorenmanschette
Verfasst: 8. Nov 2023, 17:12
von onkelholli
Trainiere die Rotatorenmanschette mit dem Schulterhorn. Kann ich nur empfehlen
Re: Training der Rotatorenmanschette
Verfasst: 8. Nov 2023, 21:25
von Baulöwenstier
onkelholli hat geschrieben: 8. Nov 2023, 17:12
Trainiere die Rotatorenmanschette mit dem Schulterhorn. Kann ich nur empfehlen
Habe davon schon einmal gehört. Sieht so aus, als könnte man die auch super für Face Pulls nutzen. Ich schaue mir das Ganze Mal genauer an, danke!
Re: Training der Rotatorenmanschette
Verfasst: 9. Nov 2023, 05:07
von 1danik
Lege mich hin auf den Boden, zwei Kurzhanteln, arme ausstrecken, und mit den Schultern nur drücken, ca 10x, dannach die Hände mit den KH hin und her 10x rotieren. Das drei Mal . Schwer in Worten zu fassen

Re: Training der Rotatorenmanschette
Verfasst: 9. Nov 2023, 11:19
von bilbo
Außer Schulterschmerzen hat mir Rotatorentraining noch nie was gebracht.
Re: Training der Rotatorenmanschette
Verfasst: 9. Nov 2023, 11:37
von chiki
nutze seit jahren Crossover Symmetry und kanns sehr empfehlen
Re: Training der Rotatorenmanschette
Verfasst: 9. Nov 2023, 16:23
von Alt, aber weise?
bilbo hat geschrieben: 9. Nov 2023, 11:19
Außer Schulterschmerzen hat mir Rotatorentraining noch nie was gebracht.
Und ich habe es noch nie probiert. Vermutlich habe ich Glück und meine Schulter ist halbwegs widerstandsfähig. Auch vorgebeugtes Seitheben habe ich Jahrzehnte nicht mehr gemacht.
Re: Training der Rotatorenmanschette
Verfasst: 9. Nov 2023, 20:19
von Gräte
Rotatorentraining hilft nicht gegen Übungen, die "zwicken".
Würde erst mal diese Übungen weglassen, oder so machen, dass die Schulter stabil und Schmerzfrei ist.
Möglicherweise ist deine Brustwirbelsäule im Arsch, irgend ne Sehne der Rotatorenmanschette überlastet oder gerissen.
Wenn beim Traiming irgendwas zwickt,bringt Rotatorentrainig nicht so viel.
Kann u.U
helfen, die Koordination zu verbessern, aber wird nicht besser,ohne sensibler die schmerzhaften Übungen zu trainieren. Sensibler im Sinn von besserer und schmerzfreiert Übungsausführung.
Bei welchen Übungen zwickt es denn?