Seite 1 von 15
Challenge-Vorschläge
Verfasst: 2. Nov 2023, 11:43
von Ebiator
Hier könnt ihr Challenges vorschlagen. Idealerweise nicht einfach nur "Bankdrücken" oder ähnlich unkonkretes schreiben sondern gleich dazu, welche Disziplinen es geben und welche Regeln dabei gelten sollen. Denkt bitte daran, dass die Challenges für möglichst viele Teilnehmer geeignet sein sollen. Dinge die einfach zu schwer oder kompliziert für die meisten sind oder wozu man bestimmtes Equipment braucht, das nur wenige Studios zu bieten haben, können wir leider nicht berücksichtigen.
Wir freuen uns auf viele Voschläge!
[mod=C43]eine Sammlung derVorschläge findet ihr hier:
https://forum.lifters-lounge.com/viewto ... 78#p327978[/mod]
Re: Challenge-Vorschläge
Verfasst: 2. Nov 2023, 13:27
von Ironman890
Stehendes Überkopfdrücken
Einmal 1rep max
Einmal halbes BW auf reps
Dips 1 rep max oder wegen Verletzungsgefahr vielleicht halbes bw als zusatzgewicht auf reps
Und dann nochmal nur bw auf reps
Re: Challenge-Vorschläge
Verfasst: 2. Nov 2023, 13:46
von sf2driver
Also wenn ihr im Dezember keine Deadlifts macht und keinen Spruch mit merry liftmas oder so macht bin ich enttäuscht
Ansonsten vllt ne Art Griff challenge
Wer kann mit einer Hand die schwerste Hantel heben (am besten Langhantel die hat jeder)
Oder Deadhang mit 2 bzw. mit einer Hand
Oder Weitsprung aus dem Stand.
Re: Challenge-Vorschläge
Verfasst: 2. Nov 2023, 13:52
von Ebiator
Beide Beiträge super, solche Sachen werden safe noch kommen, waren auch schon grob in Planung.
Und merry Liftmas muss sich ja nicht auf Deadlifts beziehen

Re: Challenge-Vorschläge
Verfasst: 2. Nov 2023, 19:42
von C43
[mention]Ironman890[/mention] und [mention]sf2driver[/mention] super! Danke!
Das größte Problem ist tatsächlich die Ausgestaltung.
Welche Gewichtsvorgabe?
Man sieht’s ja bei den Kniebeugen sehr deutlich: was dem einen zu schwer ist, ist dem anderen zu leicht.
Oder die Sache mit den BW-Kniebeugen auf dem Bosu-Ball. Ich hab’s nie ausprobiert und dachte anhand der Erzählung, das schafft kaum jemand und ist bestimmt lustig.
Zack, hauen die mal so eben 20 REPs gleich zu Beginn raus
Man kann auch ganz andere Konzepte verfolgen, z.B. x-faches BW drücken, heben… wer die wenigsten REPs benötigt, gewinnt.
Aber was wäre dabei eine gute Vorgabe für x-fach, dass nicht jeder zweite bei den gleichen Reps landet?
Auf den 1. Blick scheinen Planks auch challengegeeignet zu sein, es könnte aber langweilig werden, sich ellenlange Videos anzusehen.
Selbst ich schaffe ja ohne zu üben >3 Minuten, was ich zum anschauen - und gerade ohne jegliche Action im Video drin - schon viel zu lang finde.
Re: Challenge-Vorschläge
Verfasst: 2. Nov 2023, 19:48
von Ebiator
Isso, zu allen Punkten.
Re: Challenge-Vorschläge
Verfasst: 2. Nov 2023, 20:38
von husefak
Wenn der [smention u=513]mrz[/smention] noch mitliest, hat der ja dazu vielleicht ne Idee ausm Crossfit? Da gibts doch jede Menge Wettbewerbe?
Re: Challenge-Vorschläge
Verfasst: 2. Nov 2023, 20:52
von bilbo
Mal ein Vorschlag vom Ex-BB:
Warum nicht auch optische Challenge, z. B.
- wer hat den besten LAT
- wer hat die meisten Adern oder
- den kugeligsten Bizeps
u.a.
Ist ja auch ein BB Forum
Ok, ist eine sehr individuelle Sache, aber man kann nicht jedem Gerecht werden.
Re: Challenge-Vorschläge
Verfasst: 2. Nov 2023, 20:56
von Ebiator
bilbo hat geschrieben: 2. Nov 2023, 20:52
Mal ein Vorschlag vom Ex-BB:
Warum nicht auch optische Challenge, z. B.
- wer hat den besten LAT
- wer hat die meisten Adern oder
- den kugeligsten Bizeps
u.a.
Ist ja auch ein BB Forum
Ok, ist eine sehr individuelle Sache, aber man kann nicht jedem Gerecht werden.
Naja, das entspricht nicht wirklich dem Sinn einer Challenge, wäre eher was für die Battles gewesen (RIP). Aber was sicher mal kommen wird ist eine Transformation-Challenge im Sinne von, wer kann sich in einem bestimmten Zeitraum am meisten verbessern. Müsste dann auch nicht zwingend innerhalb eines Monats sein.
Re: Challenge-Vorschläge
Verfasst: 2. Nov 2023, 22:27
von Wuchtbert Eisenstoß
Die Vorschläge stehendes Überkopfdrücken, Dips und Deadhang finde ich auch super.
Was meint ihr zu Kombinationen aus Übungen? Also z. B. 1 Klimmzug, 1 Dip, 2 Klimmzüge, 2 Dips usw. So weit hocharbeiten wie möglich mit maximal 10 Sek. Pause zwischen den Übungen. Schafft man seine Wiederholungen nicht mehr oder wird die Pause zu lang, ist es vorbei und die letzte vollständig absolvierte Runde (also beide Übungen für Zahl X geschafft) zählt. Für Frauen könnte man in diesem Beispiel dann Bodyrows / Australian Pull ups und Liegestütze anbieten, um die Teilnehmerzahl nicht zu sehr einzuschränken.
Was gegen Kombinationen spräche, wäre allerdings, dass das im Studio (und somit wahrscheinlich für die meisten) ggfs. nicht so einfach umzusetzen ist wie Challenges mit nur einer Übung, weil man dann 2 Stationen gleichzeitig blockieren müsste.
Re: Challenge-Vorschläge
Verfasst: 3. Nov 2023, 10:30
von Ironman890
Hätte noch 2 Vorschläge, die ein bisschen techniklastiger sind, aber wäre vielleicht auch ganz cool, wie weit sich die Leute dann innerhalb eines Monats verbessern können...
Einmal Standumsetzen, 1rep max und bw auf reps
Und dann bottom up kettlebell press, wobei da 1rm schwierig wird, weil viele nicht mega schwere kettlebells haben. Aber dann vielleicht sowas wie 1/5 bw auf reps
Re: Challenge-Vorschläge
Verfasst: 3. Nov 2023, 10:34
von chiki
standweit und hochsprung ist ne coole idee
deadhang auch
klimmhang evtl noch ne idee
Re: Challenge-Vorschläge
Verfasst: 3. Nov 2023, 10:45
von sf2driver
chiki hat geschrieben: 3. Nov 2023, 10:34
standweit und hochsprung ist ne coole idee
deadhang auch
klimmhang evtl noch ne idee
Klimmhang musste ich erstmal Googlen, sieht aber auch cool aus
Bei Hochsprung sehe ich es schwierig, da du ja etwas brauchst um drauf zu springen.
Was im besten Fall auch stabil stehen sollte.
Weiß nicht ob das hier so viele zur Verfügung haben.
Beim Standweitsprung brauchst du halt nur ein Maßband.
Regelwerk für Deadhang könnte ja sein:
Männer mit einer Hand
Frauen mit beiden
Re: Challenge-Vorschläge
Verfasst: 7. Nov 2023, 15:37
von Maxim
Ironman890 hat geschrieben: 2. Nov 2023, 13:27
Stehendes Überkopfdrücken
Einmal 1rep max
Einmal halbes BW auf reps
Dips 1 rep max oder wegen Verletzungsgefahr vielleicht halbes bw als zusatzgewicht auf reps
Und dann nochmal nur bw auf reps
+1 würde hart
Re: Challenge-Vorschläge
Verfasst: 7. Nov 2023, 17:04
von 1Baum
sf2driver hat geschrieben: 3. Nov 2023, 10:45
Bei Hochsprung sehe ich es schwierig, da du ja etwas brauchst um drauf zu springen.
Was im besten Fall auch stabil stehen sollte.
Weiß nicht ob das hier so viele zur Verfügung haben.
Beim Standweitsprung brauchst du halt nur ein Maßband.
Also bei hochsprung reicht eigentlich auch ein Maßband. Ich würde die Challenge so angehen, dass ich durchs Dorf laufe und schaue, ob irgendwo z.B. 'ne gartenmauer ist, auf die ich springen kann, messe die Höhe, spring drauf und suche mir dann eine, die ein wenig höher ist. Irgendwas findet sich bestimmt. Europaletten, auch tip top