Seite 1 von 2

Fat Gripz: Eure Erfahrungen

Verfasst: 15. Okt 2023, 09:33
von Wuchtbert Eisenstoß
Guten Morgen Freunde der progressiven Eisengymnastik,

kennt ihr noch Fat Gripz?

Ich kann mich noch erinnern, dass die vor 10 (?) Jahren oder so mal als der ganz heiße Shit beworben wurden, um aus streichholzzarten Knaben-Ärmchen sonnenverdunkelnde Bizepsberge und popeye-eske Unterarmprügel zu machen und man hat in den Studios regelmäßig Leute damit trainieren sehen. 💪

Der Hype war dann aber auch relativ bald wieder vorbei, ich habe schon lang niemanden mehr damit gesehen und auch bei mir sind die relativ bald wieder in irgendeiner Kiste verstaubt (immer noch Unterarme wie Melanie vom Damenballett 😢).

Vor kurzem habe ich dann in ein paar alten Kartons gewühlt, die Dinger wieder ausgegraben, ein paar Hammercurls damit durchgeprügelt und werde das wohl weiter machen.

Was mich jetzt interessieren würde:
  • Was sind eure Erfahrungen mit Fat Gripz (oder ähnlichen Produkten, muss nicht genau diese Marke sein)?
  • Habt ihr damit mal über einen längeren Zeitraum trainiert (oder tut das immer noch) und konntet ihr euch dadurch spürbar verbessern (z. B. mehr Muskelwachstum in den Unterarmen oder eine allgemein höhere oder länger aufrecht erhaltbare Griffkraft, die euch in anderen Übungen zugute kommt)?
  • Welche Übungen habt ihr mit den Fat Gripz trainiert?

Re: Fat Gripz: Eure Erfahrungen

Verfasst: 15. Okt 2023, 11:02
von Altmeister
Kann man auf jeden Fall machen.
Mit Abstand effektivste Unterarmübung ist und bleiben für mich aber Handtuch Klimmzüge.
Immer wenn sie mir nach einer Weile zu dünn erscheinen, mach ich die für 2-3Wochen mit hohem Volumen anstelle von normalen im Obergriff und dann sieht das wieder 2-3 Monate ganz gut aus.

Re: Fat Gripz: Eure Erfahrungen

Verfasst: 15. Okt 2023, 11:30
von Ironman890
Also Unterarme sind bei mir dadurch definitiv gewachsen. Man muss aber auch gucken, dass man sie nicht zu häufig benutzt, damit man mit der Regeneration hinterher kommt.

Re: Fat Gripz: Eure Erfahrungen

Verfasst: 15. Okt 2023, 16:21
von grepe
Benutze sie nach wie vor gern im Homegym. Ob sie was bringen kann ich nicht (objektiv) sagen, aber ich mag das Handling und Gefühl.

Re: Fat Gripz: Eure Erfahrungen

Verfasst: 15. Okt 2023, 21:12
von oldschool87
Ironman890 hat geschrieben: 15. Okt 2023, 11:30 Also Unterarme sind bei mir dadurch definitiv gewachsen. Man muss aber auch gucken, dass man sie nicht zu häufig benutzt, damit man mit der Regeneration hinterher kommt.
+1
Finde die Teile ebenfalls top, aber man ist auch ganz schnell dabei, seine Unterarme zu übertrainieren (je nachdem halt, was für Übungen auf dem gesamten TP stehen).

Ich habe zu den FatGripz noch die Griffe von Ngage, die sind nochmal ne Ecke geiler.

Re: Fat Gripz: Eure Erfahrungen

Verfasst: 15. Okt 2023, 21:56
von Wuchtbert Eisenstoß
Triple H hat geschrieben: 15. Okt 2023, 11:02 Kann man auf jeden Fall machen.
Mit Abstand effektivste Unterarmübung ist und bleiben für mich aber Handtuch Klimmzüge.
Immer wenn sie mir nach einer Weile zu dünn erscheinen, mach ich die für 2-3Wochen mit hohem Volumen anstelle von normalen im Obergriff und dann sieht das wieder 2-3 Monate ganz gut aus.
Muss ich nächste Woche auch mal testen die Klimmzüge am Handtuch. Habe ich tatsächlich noch nie gemacht. Gibt es irgendwas Spezielles, was man dabei beachten sollte? Oder einfach nur zwei Handtücher über die Klimmzugstange werfen, kräftig zupacken und loslegen?

Re: Fat Gripz: Eure Erfahrungen

Verfasst: 15. Okt 2023, 22:15
von Wuchtbert Eisenstoß
Ironman890 hat geschrieben: 15. Okt 2023, 11:30 Also Unterarme sind bei mir dadurch definitiv gewachsen. Man muss aber auch gucken, dass man sie nicht zu häufig benutzt, damit man mit der Regeneration hinterher kommt.
Okay, das klingt doch schon mal vielversprechend. Dann behalte ich das Thema Regeneration nochmal speziell im Auge bei den anstehenden Fat-Grip-Experimenten. Bei welchen Übungen hast/hattest du die denn im Einsatz? Einfach bei verschiedenen Curl-Varianten oder auch mal sowas wie Rudern / Klimmzüge etc.?

Re: Fat Gripz: Eure Erfahrungen

Verfasst: 15. Okt 2023, 22:20
von Wuchtbert Eisenstoß
oldschool87 hat geschrieben: 15. Okt 2023, 21:12 Ich habe zu den FatGripz noch die Griffe von Ngage, die sind nochmal ne Ecke geiler.
Habe ich mir grad mal angeschaut. Kannte ich noch gar nicht. Quasi 'n simulierter SZ-Griff für den Einsatz an der Langhantel?

Re: Fat Gripz: Eure Erfahrungen

Verfasst: 15. Okt 2023, 23:05
von oldschool87
Ja genau. Nutze die aber auch an anderen Griffen bzw bei anderen Übungen.
Bankdrücken gefühlt mehr Belastung in der Brust und weniger vordere Schulter. Schulterdrücken mit der LH schonender für die Handgelenke. Und bei Curl-Varianten am Kabelzug auch eine gute Alternative.
Durch den dickeren "Griff" aber gerade bei den Curl-Übungen bedeutend mehr Druck auf den (äußeren) Unterarmen. Am Anfang musste ich da wirklich langsam ran gehen.

Re: Fat Gripz: Eure Erfahrungen

Verfasst: 16. Okt 2023, 04:10
von Altmeister
Wuchtbert Eisenstoß hat geschrieben: 15. Okt 2023, 21:56
Triple H hat geschrieben: 15. Okt 2023, 11:02 Kann man auf jeden Fall machen.
Mit Abstand effektivste Unterarmübung ist und bleiben für mich aber Handtuch Klimmzüge.
Immer wenn sie mir nach einer Weile zu dünn erscheinen, mach ich die für 2-3Wochen mit hohem Volumen anstelle von normalen im Obergriff und dann sieht das wieder 2-3 Monate ganz gut aus.
Muss ich nächste Woche auch mal testen die Klimmzüge am Handtuch. Habe ich tatsächlich noch nie gemacht. Gibt es irgendwas Spezielles, was man dabei beachten sollte? Oder einfach nur zwei Handtücher über die Klimmzugstange werfen, kräftig zupacken und loslegen?
Ich hab genau das gleiche Setup wie der Dude hier.
Achte lediglich noch zusätzlich drauf das dickste Badetuch aus dem Schrank zu nehmen was wir haben.
[media][/media]
https://youtu.be/Eg-FNu0dBpg?feature=shared

Re: Fat Gripz: Eure Erfahrungen

Verfasst: 16. Okt 2023, 08:01
von Ironman890
Wuchtbert Eisenstoß hat geschrieben: 15. Okt 2023, 22:15
Ironman890 hat geschrieben: 15. Okt 2023, 11:30 Also Unterarme sind bei mir dadurch definitiv gewachsen. Man muss aber auch gucken, dass man sie nicht zu häufig benutzt, damit man mit der Regeneration hinterher kommt.
Okay, das klingt doch schon mal vielversprechend. Dann behalte ich das Thema Regeneration nochmal speziell im Auge bei den anstehenden Fat-Grip-Experimenten. Bei welchen Übungen hast/hattest du die denn im Einsatz? Einfach bei verschiedenen Curl-Varianten oder auch mal sowas wie Rudern / Klimmzüge etc.?
Also als ich mir die Dinger damals gekauft habe, hab ich sie bei so ziemlich jeder Übung mal ausprobiert. Was ich länger im Plan hatte, war einfaches halten einer langhantel mit fatgripz und auch Klimmzüge damit.
Aktuell mache ich 1-2x die Woche Klimmzüge an einer Stange die vom Umfang wohl ungefähr so wie fatgripz ist und dann noch einarmiges aushängen an dieser Stange.

Re: Fat Gripz: Eure Erfahrungen

Verfasst: 16. Okt 2023, 08:24
von schlafschaf
Wuchtbert Eisenstoß hat geschrieben: 15. Okt 2023, 21:56
Triple H hat geschrieben: 15. Okt 2023, 11:02 Kann man auf jeden Fall machen.
Mit Abstand effektivste Unterarmübung ist und bleiben für mich aber Handtuch Klimmzüge.
Immer wenn sie mir nach einer Weile zu dünn erscheinen, mach ich die für 2-3Wochen mit hohem Volumen anstelle von normalen im Obergriff und dann sieht das wieder 2-3 Monate ganz gut aus.
Muss ich nächste Woche auch mal testen die Klimmzüge am Handtuch. Habe ich tatsächlich noch nie gemacht. Gibt es irgendwas Spezielles, was man dabei beachten sollte? Oder einfach nur zwei Handtücher über die Klimmzugstange werfen, kräftig zupacken und loslegen?
Wenndu pro Hand ein Handtuch nimmst also sozusagen ganz normale Klimmzüge im Obergriff machst nur halt am Handtuch wählst du die in meinen Augen anspruchsvollere Variante. Die leichtere Variante wär ein Handtuch zu verwenden und dies dann seitlich unter der Stange stehend links und rechts zu greifen - manche sprechen dann glaube ich auch von „Kommando-Klimmzügen“. Die erste Variante habe ich noch nicht ausprobiert ist aber denke ich nicht ohne. Versuche derzeit regelmäßig Dead Hangs an Handtüchern zu machen und das finde ich schon schwieriger als erwartet.

Re: Fat Gripz: Eure Erfahrungen

Verfasst: 16. Okt 2023, 08:28
von Homegym40
Ich muss wegen struktureller Schäden (komplizierter Bruch des Handgelenks) dem betroffenen Unterarm immer mal etwas mehr "Liebe" zukommen lassen, damit er keine Zicken macht. Nutze daher Nachbauten der FG immer mal wieder gerne bei Klimmis und Farmers Walk.

Re: Fat Gripz: Eure Erfahrungen

Verfasst: 23. Okt 2023, 16:31
von S1L3
Hab sie immer noch in der Gymtasche rumfliegen, nutze sie aber kaum noch,

Re: Fat Gripz: Eure Erfahrungen

Verfasst: 24. Okt 2023, 09:32
von Cool42
Ich trainiere meine Unterarme seit einigen Jahren sehr umfangreich, aber das hat die Unterarme nicht wesentlich zum wachsen gebracht. Bin deshalb auch der Meinung, dass die Unterarme (noch stärker als die Wade) zu jenen Muskelgruppen gehört, wo die Genetik entscheidet. Wenn also nur das Ziel Hypertrophie in den Unterarmen ist, braucht man das nicht. Selbst wenn man mit Zughilfen trainiert (+ Armtraining allgemein), werden die Unterarme gut belastet.