Seite 1 von 1
Eiweißbrot als Eiweißquelle : gut oder eher schlecht ?
Verfasst: 14. Okt 2023, 18:07
von Derdracheimhimmel
Mich würde interessieren, wie ,,hochwertig" das Eiweiß in den Eiweißbroten so ist, was man im Supermarkt findet. Ist es eurer Meinung nach eine gute bzw sinnvolle Idee, mit Eiweißbrote zusätzlich sein Eiweißbedarf zu decken ? Ich habe die Sorge, da es doch sehr stark verarbeitet sein müsste und ist halt fraglich, wie wertvoll das darin enthaltene Protein ist. Was ist eure Meinung dazu ?
Re: Eiweißbrot als Eiweißquelle : gut oder eher schlecht ?
Verfasst: 14. Okt 2023, 18:14
von Netzokhul
https://lifters-lounge.com/search.php?k ... bmit=Suche
TL;DR
Würde eher nicht.
Teilweise wird Gluten verdammt und anderswo dann wieder gefeiert wenn das Eiweißbrot damit angereichert wird...

Re: Eiweißbrot als Eiweißquelle : gut oder eher schlecht ?
Verfasst: 14. Okt 2023, 19:45
von BeWater
Das Wunderbrot von Bauck kann ich sehr empfehlen, muss man halt etwas Eigenarbeit investieren. Die Zutaten kann man auch selber zusammenstellen und ergänzen. Sättigt sehr gut, ohne Mehl und Hefe...
Re: Eiweißbrot als Eiweißquelle : gut oder eher schlecht ?
Verfasst: 15. Okt 2023, 23:19
von oldschool87
Besteht halt zum Großteil aus Gluten, was für gesunde Menschen unproblematisch ist, aber kaum biologische Wertigkeit besitzt. Noch dazu ist es meist ziemlich fettlastig durch die ganzen Körner. Hat also im Endeffekt viel beschissenes Protein und durch den Fettgehalt mehr Kalorien als normales Brot.
Ich bevorzuge da lieber ein schönes Stück Brot/Semmel (Brötchen) belegt mit Hähnchen etc. Kommste im Endeffekt besser mit weg und spart Geld.
Re: Eiweißbrot als Eiweißquelle : gut oder eher schlecht ?
Verfasst: 16. Okt 2023, 14:23
von Robstar922
Derdracheimhimmel hat geschrieben: 14. Okt 2023, 18:07
Mich würde interessieren, wie ,,hochwertig" das Eiweiß in den Eiweißbroten so ist, was man im Supermarkt findet. Ist es eurer Meinung nach eine gute bzw sinnvolle Idee, mit Eiweißbrote zusätzlich sein Eiweißbedarf zu decken ? Ich habe die Sorge, da es doch sehr stark verarbeitet sein müsste und ist halt fraglich, wie wertvoll das darin enthaltene Protein ist. Was ist eure Meinung dazu ?
Kurzum absolut Müll.
Ist halt mit schlechtem Eiweiß gestreckt und hat daher kaum einen nutzen.
Das ist so als würde man das Eiweiß aus Gummibärchen etc Tracken.
Heißt nicht das es für den Körper per se schlecht ist, nur das es nicht den gewünschten Effekt beim Muskelaufbau erziehlt, wie bei hochwertigen Eiweißquelle.
Du bist dennoch besser bedient wenn du normales Brot nimmst und einfach eine richtige Eiweißquelle.
Zumal das Brot auch echt teuer ist.
Re: Eiweißbrot als Eiweißquelle : gut oder eher schlecht ?
Verfasst: 16. Okt 2023, 14:24
von Lauch
Ist da nicht viel Sojaschrot drin? Das wäre ein ziemlich hochwertiges Protein.
Und ohne es mir genau angesehen zu haben, könnte ich mir vorstellen, dass sich Weizen- und Sojaeiweiß ganz gut ergänzen (Getreide + Hülsenfrüchte ergeben meistens eine solide Aminosäurenbilanz)
Re: Eiweißbrot als Eiweißquelle : gut oder eher schlecht ?
Verfasst: 16. Okt 2023, 14:27
von chiki
Eiweiß aus kollagen wie in Gummibärchen ist aber was anderes wie Eiweiß aus pflanzen.
Biologische Wertigkeit spielt nur eine Rolle wenn man die Eiweißquelle isoliert betrachtet. Da aber kein Mensch sich ausschließlich von einer einzigen Eiweißquelle ernährt sondern aus vielen verschiedenen die sich dann auch ergänzen spielt das am Ende des Tages auch kein wirkliche Rolle
Re: Eiweißbrot als Eiweißquelle : gut oder eher schlecht ?
Verfasst: 16. Okt 2023, 14:37
von Lauch
Genau das. Die biologische Wertigkeit sagt nur aus, wie gut ein Lebensmittel zum Überleben ist, wenn man kein anderes Lebensmittel isst (im Bezug auf Protein natürlich).
Wenn eine essentielle Aminosäure komplett fehlt (wie bei Gelatine) dann ist die BW halt 0, das Protein aber noch lange nicht schlecht wenn man auch andere Proteinquellen isst. Es kann ja sein, dass eine andere Proteinquelle, welche man auf dem Speiseplan hat, diese Aminosäure im Überschuss liefert.
Bei den hohen Proteinmengen, die im Bodybuilding so gegessen werden, ist es eigentlich schon ganz egal. Bei einer Proteinaufnahme von 50g muss man sicher mehr aufpassen als wenn es 200g oder mehr sind.