Seite 1 von 2

Wie schnell ist man "draußen"?

Verfasst: 13. Okt 2023, 14:01
von IronJelly
Hallo zusammen!
Ich war nun knapp zwei Wochen nicht trainieren und dachte, ich müsse langsam wieder reinkommen. Stattdessen hab ich deutliche Leistungssteigerungen bemerkt.
Wie lange dauert es, bis man aus dem Training "raus" ist? Reichen da zwei Wochen nicht?

Re: Wie schnell ist man "draußen"?

Verfasst: 13. Okt 2023, 14:23
von Ebiator
Kommt stark auf die individuelle Situation an, also den Leistungsstand vor der Pause, der Grund für die Pause und wie du diese verbracht hast. In deinem Fall hört es sich so an, als wärst du vor der Pause ein wenig ins Overreaching gekommen, weshalb die Pause dir gut getan hat und deine Leistung anschließend besser war. Bist du leistungstechnisch allerdings auf einem Peak und musst beispielsweise krankheitsbedingt pausieren, wirst du zwangsläufig erstmal lockerer einsteigen müssen.

Re: Wie schnell ist man "draußen"?

Verfasst: 13. Okt 2023, 14:26
von WideLoad
Bei mir beginnt es nach ca 3 Wochen Pause bergab zu gehen

Re: Wie schnell ist man "draußen"?

Verfasst: 13. Okt 2023, 14:31
von Robstar922
Extrem abhängig von Leistungsstand und grund der Pause, sowie deine Ernährung in der Pause.

Selbst im schlechtesten Fall verliert man in 2 Wochen keine Muskeln, allenfalls geht der Tonus zurück. Sollte dann aber zügig wieder da sein.
Selbst nach mehreren Wochen ~12 Wochen passiert eigentlich recht wenig.

Zumindest nicht so viel das man sich einen Kopf drüber machen sollte

Re: Wie schnell ist man "draußen"?

Verfasst: 13. Okt 2023, 14:39
von Ebiator
Naja, nach 12 Wochen verliert man schon deutlich Muskeln und Leistung. Ist aber auch schnell wieder alles da.

Re: Wie schnell ist man "draußen"?

Verfasst: 13. Okt 2023, 14:41
von Moseltaler
Ebiator hat geschrieben: 13. Okt 2023, 14:39 Naja, nach 12 Wochen verliert man schon deutlich Muskeln und Leistung. Ist aber auch schnell wieder alles da.
Leistung ja, Muskeln nein … wenn die Ernährung halbwegs passt und man nicht bettlägerig ist.

Re: Wie schnell ist man "draußen"?

Verfasst: 13. Okt 2023, 14:43
von Ebiator
Moseltaler hat geschrieben: 13. Okt 2023, 14:41
Ebiator hat geschrieben: 13. Okt 2023, 14:39 Naja, nach 12 Wochen verliert man schon deutlich Muskeln und Leistung. Ist aber auch schnell wieder alles da.
Leistung ja, Muskeln nein … wenn die Ernährung halbwegs passt und man nicht bettlägerig ist.
In 12 Wochen? Verlierst du safe auch Muskeln. Nicht alle, wahrscheinlich nicht mal viel aber du verlierst definitiv Muskeln.

Re: Wie schnell ist man "draußen"?

Verfasst: 13. Okt 2023, 14:46
von Moseltaler
Ebiator hat geschrieben: 13. Okt 2023, 14:43
Moseltaler hat geschrieben: 13. Okt 2023, 14:41
Ebiator hat geschrieben: 13. Okt 2023, 14:39 Naja, nach 12 Wochen verliert man schon deutlich Muskeln und Leistung. Ist aber auch schnell wieder alles da.
Leistung ja, Muskeln nein … wenn die Ernährung halbwegs passt und man nicht bettlägerig ist.
In 12 Wochen? Verlierst du safe auch Muskeln. Nicht alle, wahrscheinlich nicht mal viel aber du verlierst definitiv Muskeln.
Du schriebst „deutlich“ … und nein, dem kann ich nicht zustimmen. Das habe ich schon mehrmals durch, entweder aus beruflichen Gründen oder aus gesundheitlichen Gründen.

Re: Wie schnell ist man "draußen"?

Verfasst: 13. Okt 2023, 15:02
von oldschool87
Glaube das ist auch Typenabhängig. Ich wäre nach 12 Wochen ohne Sport wahrscheinlich aufm Anfangsstand vor 10 Jahren, nach 4 Wochen Training aber dann fast wieder auf Ausgangsbasis.

Wo man immer recht schnell an Leistung verliert sind Bankdrücken und Kniebeugen, zumindest meine Erfahrung. Da dauert es auch relativ lang, bis ich wieder beim alten Niveau bin.

Re: Wie schnell ist man "draußen"?

Verfasst: 13. Okt 2023, 15:05
von Ebiator
Gut, deutlich ist natürlich Definitionssache aber auf jeden Fall so viel, dass man es in Sachen Kraft und Optik merkt. Gibt auch erstaunlich viel Studien zu dem Thema die auf Ergebnisse von bis zu 40% Verlust der antrainierten (!) Muskelmasse nach bereits 8 Wochen sprechen, was ich selbst wiederum für überzogen halte und an der Auswahl der Probanden liegen könnte.

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28328712/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16916907/
https://www.researchgate.net/publicatio ... e_Athletes

Re: Wie schnell ist man "draußen"?

Verfasst: 13. Okt 2023, 15:12
von chiki
Ausdauerleistung geht bereits nach 2 wochen ordentlich zurück (natürlich auch je nach stand, wer nix hat kann auch nix verlieren)

Re: Wie schnell ist man "draußen"?

Verfasst: 13. Okt 2023, 15:15
von Ebiator
chiki hat geschrieben: 13. Okt 2023, 15:12 Ausdauerleistung geht bereits nach 2 wochen ordentlich zurück (natürlich auch je nach stand, wer nix hat kann auch nix verlieren)
Kann ich bestätigen, nach 41 Jahren ohne Ausdauersport ist meine Leistung dahingehend unverändert.

Re: Wie schnell ist man "draußen"?

Verfasst: 13. Okt 2023, 15:16
von Robstar922
Die Frage ist was man als deutlich etc empfindet.

Aber ein trainierter Mensch der Jahre an Training auf dem Buckel hat; und ich rede nicht von 2 mal die Woche Reha sport, wird nicht auf einmal alles verlieren.

Aus Erfahrungsberichten von Freunden und Bekannten, sind selbst Pausen bis 3 Monate schon nach 4-6 Wochen wieder "aufgeholt".
Auf lange sicht betrachtet finde ich das nicht viel.

Ein alter Trainingskumpel der recht fortgeschritten war (z.B. 180kg Kniebeuge auf 8-10 Reps) konnte aufgrund einer Herzmuskelentzündung ~7 Monate nicht trainieren(nur Spazieren etc).
Laut eigener Aussage währendessen auch mittel gut gegessen.

Der war nach 3 Monaten wieder zurück am alten Gewicht. Im anbetracht der langen Pause finde ich das recht zügig.

Re: Wie schnell ist man "draußen"?

Verfasst: 13. Okt 2023, 15:26
von chiki
das ist halt der memory effekt, was man mal hatte bekommt man auch schnell wieder zurück.

sonst gilt der grundsatz "use it or lose it" das gilt für kraft, ausdauer aber auch zb beweglichkeit

Re: Wie schnell ist man "draußen"?

Verfasst: 13. Okt 2023, 15:28
von Ebiator
Sag ja, ist Definitionssache was man als deutlich betrachtet. Ich nehme es halt im Wortsinn, also im Sinne von erkennbar. Allerdings sollte man auch nicht Sachen durcheinanderbringen: dass man dank Muscle Memory extrem schnell auch wieder aufbaut ist unbestritten, heißt aber nicht dass man davor nicht auch Muskeln verloren hat.

Und Leistung wiederum ist ja eigentlich sogar ein Thema für sich, weil da auch Sachen wie das ZNS und die Rekrutierung der Muskulatur mit reinspielt. Deshalb peaken Kraftathleten ja auch bewusst für ihre Wettkämpfe und sind nicht immer gleich stark.

Edit: [mention]chiki[/mention] war schneller