Anpassung 531 im alternierenden GK?
Verfasst: 6. Okt 2023, 15:08
Hello,
ich versuche mich gerade zum ersten Mal an einer Periodisierung und hab mal 531 ausprobiert. Dazu zwei Fragen, vielleicht hat jemand Erfahrung oder eine Idee:
1) Wie ohne Split sinnvoll periodisieren?
531 wird ja eigentlich im Split trainiert, im Original ist das ein 4er (eine separate TE für jede Grundübung). Ich trainiere aber einen alternierenden GK / 2er 3x die Woche und will das eigentlich auch nicht ändern. Wo das 531 jetzt eigentlich nach Wochen periodisiert (Woche 1 = 5er, Woche 2 = 3er, Woche 3 = 531, Woche 4 = Deload oder nochmal und Deload in 7), komme ich natürlich "schneller" voran, etwa so:
Woche 1: A = 5er, B = 5er, A = 3er
Woche 2: B = 3er, A = 531, B = 531
Ich wäre also schon nach zwei Wochen beim Deload, also hab ich einfach noch mal einen Durchgang gemacht und mache den Deload in Woche 5. Dann wieder zwei Durchgänge usw.
2) Wie Volumen auf GK übertragen?
Im 4er sieht das Volumen in Templates wie Boring but Big ja z.B. so aus: 3 Sätze Beugen nach 531 Schema, dann 5 Sätze leicht mit 10 Wiederholungen.
Da ich ja nicht nur 1x die Woche Beuge, sondern 1,5x im AGK, habe ich das Volumen "verteilt", so dass die Satzzahl ähnlich ist, aber auf die Einheiten verteilt.:
Einheit A (Beuge ist Hauptübung): 3 Sätze 531, 2 Sätze Assistenz 10 Wdh
Einheit B (Beuge ist Assistenz): 2 Sätze Assistenz 10 Wdh
So habe ich im Mittel (wegen ABA / BAB Schema) statt der 8 Sätze aus dem Original pro Woche 10,5 Sätze, aber eben nicht in einer TE.
Ergeben die beiden Ansätze für Euch Sinn oder gibt es da schlauere Herangehensweisen? Hat jemand schon mal was ähnliches versucht oder kennt zufällig ein passendes 531 Template für einen AGK?
Danke!
ich versuche mich gerade zum ersten Mal an einer Periodisierung und hab mal 531 ausprobiert. Dazu zwei Fragen, vielleicht hat jemand Erfahrung oder eine Idee:
1) Wie ohne Split sinnvoll periodisieren?
531 wird ja eigentlich im Split trainiert, im Original ist das ein 4er (eine separate TE für jede Grundübung). Ich trainiere aber einen alternierenden GK / 2er 3x die Woche und will das eigentlich auch nicht ändern. Wo das 531 jetzt eigentlich nach Wochen periodisiert (Woche 1 = 5er, Woche 2 = 3er, Woche 3 = 531, Woche 4 = Deload oder nochmal und Deload in 7), komme ich natürlich "schneller" voran, etwa so:
Woche 1: A = 5er, B = 5er, A = 3er
Woche 2: B = 3er, A = 531, B = 531
Ich wäre also schon nach zwei Wochen beim Deload, also hab ich einfach noch mal einen Durchgang gemacht und mache den Deload in Woche 5. Dann wieder zwei Durchgänge usw.
2) Wie Volumen auf GK übertragen?
Im 4er sieht das Volumen in Templates wie Boring but Big ja z.B. so aus: 3 Sätze Beugen nach 531 Schema, dann 5 Sätze leicht mit 10 Wiederholungen.
Da ich ja nicht nur 1x die Woche Beuge, sondern 1,5x im AGK, habe ich das Volumen "verteilt", so dass die Satzzahl ähnlich ist, aber auf die Einheiten verteilt.:
Einheit A (Beuge ist Hauptübung): 3 Sätze 531, 2 Sätze Assistenz 10 Wdh
Einheit B (Beuge ist Assistenz): 2 Sätze Assistenz 10 Wdh
So habe ich im Mittel (wegen ABA / BAB Schema) statt der 8 Sätze aus dem Original pro Woche 10,5 Sätze, aber eben nicht in einer TE.
Ergeben die beiden Ansätze für Euch Sinn oder gibt es da schlauere Herangehensweisen? Hat jemand schon mal was ähnliches versucht oder kennt zufällig ein passendes 531 Template für einen AGK?
Danke!