Individueller Plan 4er (Fokus Schultern/Arme)
Verfasst: 10. Aug 2023, 14:57
Hallo liebes Forum,
ich möchte gerne eure Meinungen und Verbesserung zu meiner Überlegung hören.
Bei einem normalen 3er Split (Arniesplit oder PPL) hatte ich die Beine nicht schnell genug regeneriert und bin mit diesen auch soweit zufrieden.
Meine Idee hinter dem neuen Plan ist, dass ich nur einmal pro Woche die Beine trainiere (gehe noch einmal die Woche Squash spielen) und einen Fokus auf meine Arme und die Schulter lege.
Daher folgende Idee:
Push - Pull - Pause - Schulter/Arme - (Pause bei Bedarf) - Beine - Pause
Squasheinheit ist nicht fest sondern kann immer mal rotieren.
Ggf. mache ich diese auch nach der Krafteinheit oder am Pausentag.
Wenn ich am Pausentag Squash spiele mache ich Adduktoren (gibts in meinem Trainingsstudio leider nicht bzw. defekt) und Waden noch davor oder danach.
Push:
Schrägbankdrücken KH - 3 Sätze
Flachbankpresse (Gym 80 Pure Kraft) - 3 Sätze
Butterfly/ Kabelflys - 3 Sätze
Schulterpresse - 2 Sätze
Seitheben - 3-4 Sätze
Pushdowns Seil- 3 Sätze
(Dips 2x bw bei guter Tagesform)
Pull:
Klimmzüge 3x oder einarmige Latpulldowns (je nach Gefühl auch beides)
Rudervariante von vorne (Kabel oder Maschine) 3x
Rudervariante von unten (T-Bar/ KH Rudern) 3x
Reverse Flys 4 Sätze
Bizepcurls (SZ oder KH) 3x
Schultern/Arme
Schulterdrücken Multipresse/ Schulterpresse 3x
Seitheben Kabel einarmig 3x
Seitheben KH 2-3x
Reverse Flys (Maschine normal von vorne oder Gym 80 Pure Kraft von unten) 3x
(und/oder Urs sein Rudern für die hintere Schulter angelehnt an der Schrägbank)
enges Bankdrücken 3x
Überkopfdrücken Seil 2x
Bizepcurls am Kabel 3x
Beine (Adduktoren und Waden wird an anderem Tag trainiert - siehe oben)
Beinbeuger sitzend 3x
Kniebeuge/ Beinpresse 3x (bei Beugen sind jedoch auch zusätzlich 1-2 Aufwärmsätze mit 80 -85% des Arbeitsgewichtes mit ca. 4 RIR bis Knie schön warm ist)
rum. KH 3-4 Sätze
Beinpresse (sitzend) ggf, einbeinig/Ausfallschritte je nach erster Übung 3-4 Sätze
Beinstrecker 2-3 Sätze (mind. 15 Wdh.)
Waden sitzend (an anderem Tag stehend) 3x
Das ist der grobe Plan. Versuche allerdings auch aufs Körpergefühl zu hören.
Wenn der Rücken nicht ganz ready ist, dann halt eher keine Beuge sondern Beinpresse.
Schultern Arme kann auch mal getauscht werden usw.
Progress will ich vor allen in den Mainübungen tracken.
Deload bzw. mal extra Pausentage habe ich immer mal automatisch mit drin (mal ein Wochenende nicht zuhause oder anderen Termin).
Kann man es so machen, wenn die Regeneration passt?
Einfach mal Schwachstellen (Arme, Brust, Schulter) bisschen öfter attackieren.
So ist es für meine Beine perfekt und statt einem Pausentag habe ich quasi einen extra Schwachstellentag.
Dadurch das ich Push und Pull vorher habe, kann ich bei Schultern/Arme natürlich Intensität und Volumen nach Gefühl anpassen.
Und Brust kann ich mit Dips/engen Bankdrücken auch noch ein zweites mal mit belasten.
Danke für euer Feedback.
Habe jetzt Urlaub und würde danach den Plan anfangen und tracken wollen.
ich möchte gerne eure Meinungen und Verbesserung zu meiner Überlegung hören.
Bei einem normalen 3er Split (Arniesplit oder PPL) hatte ich die Beine nicht schnell genug regeneriert und bin mit diesen auch soweit zufrieden.
Meine Idee hinter dem neuen Plan ist, dass ich nur einmal pro Woche die Beine trainiere (gehe noch einmal die Woche Squash spielen) und einen Fokus auf meine Arme und die Schulter lege.
Daher folgende Idee:
Push - Pull - Pause - Schulter/Arme - (Pause bei Bedarf) - Beine - Pause
Squasheinheit ist nicht fest sondern kann immer mal rotieren.
Ggf. mache ich diese auch nach der Krafteinheit oder am Pausentag.
Wenn ich am Pausentag Squash spiele mache ich Adduktoren (gibts in meinem Trainingsstudio leider nicht bzw. defekt) und Waden noch davor oder danach.
Push:
Schrägbankdrücken KH - 3 Sätze
Flachbankpresse (Gym 80 Pure Kraft) - 3 Sätze
Butterfly/ Kabelflys - 3 Sätze
Schulterpresse - 2 Sätze
Seitheben - 3-4 Sätze
Pushdowns Seil- 3 Sätze
(Dips 2x bw bei guter Tagesform)
Pull:
Klimmzüge 3x oder einarmige Latpulldowns (je nach Gefühl auch beides)
Rudervariante von vorne (Kabel oder Maschine) 3x
Rudervariante von unten (T-Bar/ KH Rudern) 3x
Reverse Flys 4 Sätze
Bizepcurls (SZ oder KH) 3x
Schultern/Arme
Schulterdrücken Multipresse/ Schulterpresse 3x
Seitheben Kabel einarmig 3x
Seitheben KH 2-3x
Reverse Flys (Maschine normal von vorne oder Gym 80 Pure Kraft von unten) 3x
(und/oder Urs sein Rudern für die hintere Schulter angelehnt an der Schrägbank)
enges Bankdrücken 3x
Überkopfdrücken Seil 2x
Bizepcurls am Kabel 3x
Beine (Adduktoren und Waden wird an anderem Tag trainiert - siehe oben)
Beinbeuger sitzend 3x
Kniebeuge/ Beinpresse 3x (bei Beugen sind jedoch auch zusätzlich 1-2 Aufwärmsätze mit 80 -85% des Arbeitsgewichtes mit ca. 4 RIR bis Knie schön warm ist)
rum. KH 3-4 Sätze
Beinpresse (sitzend) ggf, einbeinig/Ausfallschritte je nach erster Übung 3-4 Sätze
Beinstrecker 2-3 Sätze (mind. 15 Wdh.)
Waden sitzend (an anderem Tag stehend) 3x
Das ist der grobe Plan. Versuche allerdings auch aufs Körpergefühl zu hören.
Wenn der Rücken nicht ganz ready ist, dann halt eher keine Beuge sondern Beinpresse.
Schultern Arme kann auch mal getauscht werden usw.
Progress will ich vor allen in den Mainübungen tracken.
Deload bzw. mal extra Pausentage habe ich immer mal automatisch mit drin (mal ein Wochenende nicht zuhause oder anderen Termin).
Kann man es so machen, wenn die Regeneration passt?
Einfach mal Schwachstellen (Arme, Brust, Schulter) bisschen öfter attackieren.
So ist es für meine Beine perfekt und statt einem Pausentag habe ich quasi einen extra Schwachstellentag.
Dadurch das ich Push und Pull vorher habe, kann ich bei Schultern/Arme natürlich Intensität und Volumen nach Gefühl anpassen.
Und Brust kann ich mit Dips/engen Bankdrücken auch noch ein zweites mal mit belasten.
Danke für euer Feedback.
Habe jetzt Urlaub und würde danach den Plan anfangen und tracken wollen.