[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Lifters Lounge • Fast grip vs. klassische Zughilfen?
Seite 1 von 2

Fast grip vs. klassische Zughilfen?

Verfasst: 28. Jul 2023, 01:49
von tony
Hat jemand Erfahrung mit Fast Grip Zughilfen? Bis jetzt benutzte ich immer nur klassische Zughilfen. Nachteilig finde ich hier dass es recht fummelig werden kann die "festzuziehen" und dass sie am Handgelenk drücken. Vorteil dass sie bombenfest sitzen. Wie sieht es mit den Fast Grip Zughilfen aus? Kann man die gut festziehen?

Re: Fast grip vs. klassische Zughilfen?

Verfasst: 28. Jul 2023, 05:44
von Ebiator
Hab mir vor nem halben Jahr Fast Grips gekauft nachdem ich jahrelang normale benutzt habe. Im ersten Moment war ich etwas enttäuscht weil sie zunächst nicht so schnell nutzbar waren wie erhofft und ich Probleme hatte sie so fest anzubringen wie die normalen. Wenn man aber erstmal den Trick raushat, sind die Dinger super, weil es dann doch schneller geht, man sie genauso fest kriegt und es vor allem viel leichter ist sie zu benutzen wenn man nur eine Hand nutzen kann weil die andere schon an die Stange gezurrt ist. Außerdem ist die Polsterung am Handgelenk sehr angenehm. Benutze deshalb nur noch die. Nachteil ist, dass sie etwas weniger flexibel und sie beispielsweise bei D-Griffen mit rotierbarem Griffstück kaum anzubringen sind und man in den Pausen Probleme hat die Trinkflasche oder das Handy zu greifen. Insgesamt aber gut, würde wieder kaufen.

Re: Fast grip vs. klassische Zughilfen?

Verfasst: 28. Jul 2023, 07:33
von Schrotti
Ich nutze die seit Jahren für manche Übungen, z.B. LH Rudern (falls ich es mache) oder Rumänisches Kreuzheben. Die Handhabung ist unkompliziert und ohne Gefummel. Man kann sie bombenfest ziehen. Einziges Manko für mich ist, dass meine Garmin Sportuhr am Handgelenk stört. Aber auch dafür habe ich einen Workaround gefunden.

Re: Fast grip vs. klassische Zughilfen?

Verfasst: 28. Jul 2023, 08:45
von Hydrogencarbonat
Schließe mich hier an. Sind super, aber auch nicht so langlebig wie normale.
Fitnesstracker einfach lockerer einstellen und den Arm hochschieben bringts für mich.

Re: Fast grip vs. klassische Zughilfen?

Verfasst: 14. Nov 2023, 03:22
von barbell0123
Ebiator hat geschrieben: 28. Jul 2023, 05:44 Hab mir vor nem halben Jahr Fast Grips gekauft nachdem ich jahrelang normale benutzt habe.
Hast du auch schon mal Power Grips verwendet? Falls ja, welche findest du besser? Power Grips oder Fast Grips?

Re: Fast grip vs. klassische Zughilfen?

Verfasst: 14. Nov 2023, 05:29
von Altmeister
tony hat geschrieben: 28. Jul 2023, 01:49 Hat jemand Erfahrung mit Fast Grip Zughilfen? Bis jetzt benutzte ich immer nur klassische Zughilfen. Nachteilig finde ich hier dass es recht fummelig werden kann die "festzuziehen" und dass sie am Handgelenk drücken. Vorteil dass sie bombenfest sitzen. Wie sieht es mit den Fast Grip Zughilfen aus? Kann man die gut festziehen?
gamechanger.
Habe normale Zughilfen vorher 2-3 mal, für jeh vielleicht 1-2Wochen im Laufe von etwa 10 Jahren verwendet.
Bis ich davon jedesmal Schmerzen in den Handgelenken bekommen habe, was vorher/ohne nie der Fall war.
Fast Grip null Probleme damit und zusätzlich viel leichter zu verwenden.

Re: Fast grip vs. klassische Zughilfen?

Verfasst: 14. Nov 2023, 06:17
von GastXY
Benutze sie für LH.- KH Rudern und Latzug.
Finde sie komfortabler als die klassischen da sie schneller zu benutzen sind und vor allem die zweite Hand einfacher zu fixieren ist.
Einziger Nachteil, verschleißen schneller.

Re: Fast grip vs. klassische Zughilfen?

Verfasst: 14. Nov 2023, 06:40
von Arjen
Fast Grip ist die Marke?

Gibt ja viele verschiedenen Hersteller mit ähnlichen Aufbau

Ultra Grips
Versa Grips
usw.

Re: Fast grip vs. klassische Zughilfen?

Verfasst: 14. Nov 2023, 07:17
von Homegym40
Auch für große Hände geeignet? Bewertungen bei Amazon sind da widersprüchlich

Re: Fast grip vs. klassische Zughilfen?

Verfasst: 14. Nov 2023, 08:13
von Altmeister
Homegym40 hat geschrieben: 14. Nov 2023, 07:17 Auch für große Hände geeignet? Bewertungen bei Amazon sind da widersprüchlich
Ja, wem die nicht passen, ist Berufs jammerer und verwendet die falsch.
Hab die hier.


https://www.amazon.de/Krafttraining-Tra ... th=1&psc=1

Re: Fast grip vs. klassische Zughilfen?

Verfasst: 14. Nov 2023, 08:39
von -theANIMAL-
Benutze seit kurzem die Fast Grips gerade damit weniger gefummel ist.
Bin damit zufrieden. :thumbup:

Nutze aber meine DIY Lederriemen für RDL oder BB Row weiterhin.
Kommt halt immer auf die Situation an von meiner Warte aus.

Re: Fast grip vs. klassische Zughilfen?

Verfasst: 14. Nov 2023, 09:26
von AltEisen74
Das Gefummel mit klassischen Zughilfen hat mich immer total genervt. Haken waren immer sehr unbequem.
Ich nutze seit Jahren Versa Grips, davor Cobra Grips, und bin sehr zufrieden.
Schnell dran, schnell ab und bisher halten die echt lange. Nutze sie bei allen Zugübungen. Kann ich nur empfehlen.

Re: Fast grip vs. klassische Zughilfen?

Verfasst: 14. Nov 2023, 10:35
von Arjen
Bin immer noch bei Cobra Grips(Version aus Leder), auch wenn die hier in Europa preislich eher Richtung Versa Gripps gehen(momemtan 62-75€ auf Amazon)

2018 noch knapp unter 40€ gezahlt ...

Brauchte dieses Jahr erst Neue, klar Corona dazwischen

Aber eigentlich hat nur der Klettverschluss schlapp gemacht, hätte vielleicht besser gehalten wenn ich etwas sorgsamer mit umgegangen wäre

Nutze sie aber inzwischen intensiver, von daher könnten die Dinger auch eher kaputt gehen (gehe aber mal grob von 2 Jahren+ aus)

Bin halt 100% überzeugt von den Dingern und will nichts anderes für meine Pull und Hebesachen benutzen, habe mich über meine climaqx ultra Grips richtig geärgert die ich davor versucht (vor dem zweiten paar Cobra Grips) habe

Klar der Preis ist jetzt schon ne Ansage und wenn es einen nicht taugt ist schon Arsch :D

Richtiger rant für die Dinger...

Aber kann nichts dafür, bin halt in Love
PXL_20231114_093005863.jpg

Re: Fast grip vs. klassische Zughilfen?

Verfasst: 21. Nov 2023, 18:14
von Kumari
Stehe jetzt auch kurz vor dem Kauf, sprecht ihr in diesem Thread alle von diesen Dingern? 20€ https://www.amazon.de/Krafttraining-Tra ... 6JM18?th=1

Scheinen ja deutlich komfortabler gepolstert zu sein und leichter anzulegen als reguläre Schlaufen-Zughilfen

@Arjen Was ist der direkte Vorteil von den Cobra Grips für 62€? ... hat man da quasi noch "mehr" griffkraft, wenn das überhaupt möglich ist, oder sind die einfach komfortabler zu tragen?

Re: Fast grip vs. klassische Zughilfen?

Verfasst: 22. Nov 2023, 08:21
von Arjen
Sind sehr gut verarbeitet,lange Haltbarkeit, funktionieren für mich besser als andere getestete Sachen

Vielleicht will [mention]AltEisen74[/mention] noch was zu den Dingern sagen

Nutzt ja selbst jetzt Versa Grips(glaube 75€) und davor Cobra Grips

Selbst noch keine Versa Grips gehabt, aber auch die sollen eine hervorragende Haltbarkeit haben

Wie gesagt erstes Paar habe ich noch für 35€ bekommen, aber sind mir auch wertig genug um dafür 75€ zu zahlen und es keine Sekunde zu bereuen

Wenn man mit normalen Zughilfen bestens fährt, braucht man theoretisch ja nichts ändern

Und auch Fast Grips für 20€ machen für viele wohl einen hervorragenden Job

Aber da ich sie nun schonmal hatte wollte ich halt nicht downgraden

Klar muss immer abwägen ob man das zahlen will

Würde z.b. nie ein Smartphone über 500€ kaufen, aber anscheinend Griffhilfen für 75€