Überkopf-Übung zwingend notwendig im Trainingsplan?
Verfasst: 1. Jul 2023, 22:32
Hallo zusammen,
ich trainiere jetzt schon seit Jahren nach 'nem OK/UK-Split, mit dem ich bisweilen sehr gut fahre und auch am besten ins Privatleben integrierbar ist.
Nun ist es so, dass ich am OK-Tag keine spezifische Überkopf-Bewegung im Plan habe. Meistens fange ich mit einer Schrägbank-Variante an und mache danach nochmal irgendeine Drückübung. Ne dritte schwere Übung für's Drücken, würde bei mir dann einfach den Rahmen sprengen.
In meinen Augen bekommt die vordere Schulter dadurch genug Last ab und brauch keine spezifische Übung mehr.
Wie sieht da eure Meinung zu aus? Ist eine Überkopfbewegung wie Overhead-Press, KH-Schulterdrücken etc. unverzichtbar in einem Trainingsplan oder geht es auch ohne?
ich trainiere jetzt schon seit Jahren nach 'nem OK/UK-Split, mit dem ich bisweilen sehr gut fahre und auch am besten ins Privatleben integrierbar ist.
Nun ist es so, dass ich am OK-Tag keine spezifische Überkopf-Bewegung im Plan habe. Meistens fange ich mit einer Schrägbank-Variante an und mache danach nochmal irgendeine Drückübung. Ne dritte schwere Übung für's Drücken, würde bei mir dann einfach den Rahmen sprengen.
In meinen Augen bekommt die vordere Schulter dadurch genug Last ab und brauch keine spezifische Übung mehr.
Wie sieht da eure Meinung zu aus? Ist eine Überkopfbewegung wie Overhead-Press, KH-Schulterdrücken etc. unverzichtbar in einem Trainingsplan oder geht es auch ohne?