Seite 1 von 5

Wie trainieren hier die Ü40- und Ü50-Männer?

Verfasst: 14. Jun 2023, 15:31
von alaspuh
Hallo,

wie sehen Eure TPs aus?

Übungen, Split, Pausentage, MV oder RIR ...?

Danke.

Grüße

Re: Wie trainieren hier die Ü40- und Ü50-Männer?

Verfasst: 14. Jun 2023, 15:53
von runn12
moin, aktuell

5 - 6 mal die woche rund 2 stunden mit gewichten
4 - 5 mal cardio nüchtern nach dem aufstehen

push, pull, beine idr je zweimal die woche

brust 30 sätze je woche
rücken 35 - 40
schultern 22
beine 26 - 45
arme 45 - 50 jeweils ( bi und tri)
waden 30
bauch null [smention u=77]chiki[/smention] :-)

jeder satz mit rir 2 - 0, satzpausen 60 - 120 sek. alles darüber nur bei den letzten 1 bis 2 arbeitssätzen hack squats.

wdhs zumeist 12 - 20, selten mal 6 - 8. ab 40 bin ich immer mehr davon abgekommen, weil die abnutzung sich einfach deutlich bemerkbar macht und langlebigkeit das ist, was angestrebt wird.

ich mach das aber auch, weils mir wirklich spass macht. ein tag weniger würde mir definitiv gut tun, das ist aber so, als würde man einem fetten kind die schokolade wegnehmen - und da ich nur hobbyist bin, pfeife ich auf 0,3 milligramm gains und geh ins gym.

47 jahre alt, seit 31 jahren am eisen.

profilbild ist aktuell.

Re: Wie trainieren hier die Ü40- und Ü50-Männer?

Verfasst: 14. Jun 2023, 16:02
von Ebiator
runn12 hat geschrieben: 14. Jun 2023, 15:53 profilbild ist aktuell.
:-)

Im Prinzip auch nicht anders als mit 30. PPL, 18 bis 25 Sätze je Einheit, 4 bis 5 Einheiten die Woche (On,On, Off, repeat), bei den Grundübungen meist mit RIR, den Großteil ansonsten bis oder nahe zum MV.

Re: Wie trainieren hier die Ü40- und Ü50-Männer?

Verfasst: 14. Jun 2023, 16:05
von Team USA
Hi, bin 47.

Ich habe mich an den relativ neuen Studien aus Japan orientiert um möglichst gesund und lange zu leben: daher habe ich das Krafttraining auf 3* die Woche reduziert und das cardiotraining auf 2.5 Stunden pro Woche erhöht. Krafttraining nicht mehr bis zum Anschlag.

Re: Wie trainieren hier die Ü40- und Ü50-Männer?

Verfasst: 14. Jun 2023, 16:08
von runn12
Ehm. Wirklich ?

Re: Wie trainieren hier die Ü40- und Ü50-Männer?

Verfasst: 14. Jun 2023, 16:11
von Team USA
Wenn du mich meinst: ja.

Re: Wie trainieren hier die Ü40- und Ü50-Männer?

Verfasst: 14. Jun 2023, 16:12
von runn12
Alles klar. Ich war mir nicht sicher, ob es ernst gemeint war.

Re: Wie trainieren hier die Ü40- und Ü50-Männer?

Verfasst: 14. Jun 2023, 16:35
von Homegym40
Genau mein Thema!

Ü40, umgestellt auf GK 3x die Woche bzw. On/Off. Bei Bedarf auch on/off/on/Off/on/off/off.

Ermöglicht mir die beste Vereinbarkeit mit Beruf und Familie (3 Kleinkinder). Bei allen anderen Systemen bin ich zu oft abwesend, nicht flexibel genug oder komme langfristig mit der Regeneration nicht gut hin.

Habe in den letzten Jahren gemerkt, dass ich das Volumen senken und besonderen Wert auf die Regeneration, sprich Ernährung und Schlaf legen muss. Bis Mitte 30 war ich unzerstörbar, da war auch fast unbegrenzt Cardio in top drin.
Das ist definitiv vorbei, aber halt auch, weil andere Prios gesetzt wurden/werden mussten.

Re: Wie trainieren hier die Ü40- und Ü50-Männer?

Verfasst: 14. Jun 2023, 17:48
von Moseltaler
Ü45 mit diversen Verletzungen/Einschränkungen/Verschleißerscheinungen dies das :kappa:

Dreimal Krafttraining die Woche (Woche A 2x UK, 1x OK / Woche B 2x OK, 1x UK)
20-25 Arbeitssätze je Einheit, jeder Satz RiR 0-1, 60-180sec Satzpausen, Wdh meist zwischen 08 und 20
Sechsmal Cardio (im Schnitt so sechs bis sieben Std. die Woche)

Training, egal ob Kraft oder Cardio, immer direkt nach dem Aufstehen ohne Mahlzeit (in der Spät-, Nacht- und Freischichtwoche) … in der Frühschichtwoche erst nach der Arbeit.

Re: Wie trainieren hier die Ü40- und Ü50-Männer?

Verfasst: 14. Jun 2023, 18:06
von Schrotti
Ich versuche seit kurzem einen 4er, davor lange einen 3er (PPL) mit vier Trainingstagen in der Woche. Rein vom Training lässt der sich gut trainieren. Problem ist wie so oft die ganze Organisation des Drumherum. Es gibt kaum Spielraum, falls ein Trainingstag ausfällt. Das ist das größte Manko am 4er für mich. Ich bevorzuge eine hohe Intensität bis ins MV und dafür das Volumen moderat (60-70 Arbeitssätze pro Woche)
Für Cardio kann ich mich kaum motivieren. Leider. Würde eigentlich gerne öfter, aber der innere Schweinehund gewinnt fast immer: 1x pro Woche ist das höchste der Gefühle.

Re: Wie trainieren hier die Ü40- und Ü50-Männer?

Verfasst: 14. Jun 2023, 18:44
von runn12
Ich mach mein Cardio aus genau dem Grund seit Jahren direkt morgens.

Aufstehen, Wasser, kurz Arbeit checken, Laufband.

Cardio erledigt.

Re: Wie trainieren hier die Ü40- und Ü50-Männer?

Verfasst: 14. Jun 2023, 18:49
von Team USA
@moseltaler: hat es Vorteile das Krafttraining direkt nach dem Aufstehen zu machen oder ist es dir einfach lieber so?

Re: Wie trainieren hier die Ü40- und Ü50-Männer?

Verfasst: 14. Jun 2023, 19:00
von Moseltaler
Team USA hat geschrieben: 14. Jun 2023, 18:49 @moseltaler: hat es Vorteile das Krafttraining direkt nach dem Aufstehen zu machen oder ist es dir einfach lieber so?
Ja … es ist erledigt. Wie gesagt, ich trainiere lieber ohne vorher gegessen zu haben und deshalb idR direkt nach dem Aufstehen.

Re: Wie trainieren hier die Ü40- und Ü50-Männer?

Verfasst: 14. Jun 2023, 20:21
von Homegym40
Training direkt morgens durch zu haben macht einen auch relaxter für den Tag. Selbst wenn dann noch Scheiss Termine anstehen, hat man den Part für sich selbst schon erledigt - das kann einem dann keiner mehr nehmen.

Bei mir immer ca. 04:30/05:00 und dann um 06:00 fertig.

Re: Wie trainieren hier die Ü40- und Ü50-Männer?

Verfasst: 15. Jun 2023, 07:34
von Gollimolli
4:30 :0
Boaahh! Da käme die senile Bettflucht gerade Recht.
Ich bin leider ein Spätentwickler, bei mir hat sie, mit 52, noch nicht richtig eingesetzt :D