Seite 1 von 2
Weightgainer selber basteln
Verfasst: 24. Mai 2023, 20:47
von el_bassto
Hallo Leute,
im Internet kursieren viele „Rezepte“ für den schnellen Weightgainer, die tatsächlich oft nicht so schnell sind. Häufig werden viele frische, im Sinne von feuchten Zutaten genutzt (Banane, Erdnussbutter, etc) was die Vorbereitung etwas aufwendiger und das Gemisch weniger haltbar macht. Ich habe mir ein paar Weightgainer die es zu kaufen gibt mal angesehen und idR sind diese eine Kombination verschiedener Kohlenhydratquellen, etwas Whey, manchmal Creatin und dann wird’s unterschiedlich.
Ich brauch für meinen Alltag eine Möglichkeit schnell in wenig Zeit paar Kalorien rein zu bekommen, da ist das Prinzip eines Gainers in Pulverform schon ideal, da ich maximal flexibel bin und auch nichts schlecht wird, wenn’s mal nicht passt oder nicht kühl stehen kann.
Ich hab daher angefangen mir selbst ein Pulver anzusetzen und würde mich über Tipps und Feedback dazu freuen.
Aktuell schmeiße ich 100g Whey Natur, 600g gemahlene Haferflocken, 400g Reismehl und 400g Ovomaltine zusammen (Malz und Kakao für den Geschmack).
Davon konsumiere ich dann 150g pro Shake, damit komme ich - wenn ich excel richtig bedient habe- auf 22g EW, 102g KH und 5g Fett bei insgesamt 555kcal.
Maltodextrin hatte ich erwogen, aber das muss man wieder separat bestellen, was es aufwendiger und - keine Ahnung, stimmt das - auch teuer (?) macht. Zudem gibts ja auch Infos dass die dauerhafte Anwendung von Maltodextrin auf lange Sicht zu einer Gewichtszunahme und erhöhten Cholesterin- und Blutfettwerten führen kann. Und da ich zunächst auf eine permanente Einnahme abziele, schienen mir Hafer und Reis sicherer.
Danke für eure Meinungen und damit in jedem Fall auch Hilfe!

Re: Weightgainer selber basteln
Verfasst: 24. Mai 2023, 20:57
von Netzokhul
Könntest halt noch eine Fettquelle reinwerfen, wenn es dir nur darum geht Kcal rein zu bekommen.
Was sich dafür allerdings in Pulverform am bestern eignet weiß ich nicht.
Vllt. Mandelmehl? Kokosmehl?
Eine zusätzliche Möglichkeit das ganze aufzuwerten, wäre natürlich es mit Milch zu mischen.
Re: Weightgainer selber basteln
Verfasst: 24. Mai 2023, 21:29
von H_D
Wie verhält sich das Mehl denn wenn es quillt?
Re: Weightgainer selber basteln
Verfasst: 25. Mai 2023, 08:25
von Ebiator
Netzokhul hat geschrieben: 24. Mai 2023, 20:57
Könntest halt noch eine Fettquelle reinwerfen, wenn es dir nur darum geht Kcal rein zu bekommen.
+1. Wenn es dir eh darum geht zusätzliche Kalorien einzufahren macht es nicht wirklich Sinn, auf Fett zu verzichten. Und ich verstehe schon den Sinn hinter deinem Vorhaben aber in der Praxis wird es in der Umsetzung schwierig, weil du dir nicht einfach selber einen Weightgainer basteln kannst, der sich in Sachen Löslichkeit und Konsistenz wie ein Proteinpulver verhält. Gerade so Sachen wie Haferflocken usw. habe die Angewohnheit, sich im Shaker am Boden abzusetzen. Das ist auch einer der Gründe für die von dir benannten "feuchten" Komponenten. Gerade Banane im Shaker bindet die anderen Zutaten, macht das ganze somit wesentlich besser trinkbar und verbessert natürlich auch den Geschmack deutlich. Würde deshalb die Idee ein eigenes Weightgain-Pulver zu erstellen aufgeben und stattdessen einfach einen Shaker benutzen. Dauert 2 Minuten und auch da kannst du dir ja dann gleich mehrere Portionen auf einmal machen und über den Tag verteilt trinken. Dann bist du auch nicht so eingeschränkt bei der Auswahl der Zutaten. In der Hinsicht würde ich es dann eh simpel halten. Haferflocken und z.B. Chiasamen zermahlen (unbedingt vor dem Rest!), dann Shokowhey, Banane, Erdnussbutter und Vollmilch dazu, mixen, fertig. Schmeckt super und haut dir einige 100 hochwertige kcal rein.
Re: Weightgainer selber basteln
Verfasst: 25. Mai 2023, 08:39
von el_bassto
Sagt ja keiner, dass ich auf Fett verzichten will. Ist eher die Frage des wie.
Und nein, Haferflocken am Boden ist gar kein Problem. Sind ja gemahlen, erst Wasser in den shaker, Pulver drauf, schütteln, rein in den Kopf. Kurz nochmal Wasser, schütteln, in den Kopf und der Shaker ist sauber. Also da gibts keine Probleme. Löslichkeit ist mir egal, rein muss es. Geschmack passt schon. Vertragen tu ich es bisher auch gut.
Die Varianten mit Erdnussbutter und Banane sind zweifellos geil und für zu Hause wo der Mixer steht auch immer mal Mittel der Wahl. Aber eben auf Arbeit nicht konsequent umsetzbar. Und es geht halt um Konsequenz.
… und
aufgeben war noch nie eine Option…

Re: Weightgainer selber basteln
Verfasst: 25. Mai 2023, 08:51
von Ebiator
el_bassto hat geschrieben: 25. Mai 2023, 08:39
Die Varianten mit Erdnussbutter und Banane sind zweifellos geil und für zu Hause wo der Mixer steht auch immer mal Mittel der Wahl. Aber eben auf Arbeit nicht konsequent umsetzbar. Und es geht halt um Konsequenz.
Wenn die einmal angemischt sind, kannst du die auch einfach wieder "aufschütteln". Also morgens mixen, dann abfüllen, und vor dem Trinken nochmal kurz shaken. Easy peasy

Re: Weightgainer selber basteln
Verfasst: 25. Mai 2023, 09:01
von el_bassto
Ebiator hat geschrieben: 25. Mai 2023, 08:51
el_bassto hat geschrieben: 25. Mai 2023, 08:39
Die Varianten mit Erdnussbutter und Banane sind zweifellos geil und für zu Hause wo der Mixer steht auch immer mal Mittel der Wahl. Aber eben auf Arbeit nicht konsequent umsetzbar. Und es geht halt um Konsequenz.
Wenn die einmal angemischt sind, kannst du die auch einfach wieder "aufschütteln". Also morgens mixen, dann abfüllen, und vor dem Trinken nochmal kurz shaken. Easy peasy
Bleibt das Problem der Kühlung.
Re: Weightgainer selber basteln
Verfasst: 25. Mai 2023, 09:12
von Ebiator
el_bassto hat geschrieben: 25. Mai 2023, 09:01
Bleibt das Problem der Kühlung.
Keinen Kühlschrank in der Nähe? Abgesehen davon: Wenn du nicht gerade vorhast, den Shaker zwei Wochen mit dir rumzuschleppen kühlst du es eben nicht, wo Problem?
Re: Weightgainer selber basteln
Verfasst: 25. Mai 2023, 09:20
von Badsheep
Wenn mit Wasser dann ist die Kühlung egal, mit Milch ists eher ein Problem, wobei mit H-Milch sollts auch gehn ohne Kühlung.
Re: Weightgainer selber basteln
Verfasst: 25. Mai 2023, 09:52
von el_bassto
…wir drehen uns im Kreis….
Ich habe verstanden, du siehst die Sache mit dem Pulver selbst anrühren kritisch, würdest das nicht machen. Ich wollte Meinungen hören und habe deine, vielen Dank dafür.
Ich bin allerdings nach wie vor der Meinung, dass für mich - nochmal ich habe keine verlässliche Kühlmöglichkeit - ein Pulver einfach praktisch wäre.
Als Kritikpunkte in einem Teil deines Beitrags war der fehlende Fettanteil - da muss ich mir was überlegen - und ggf die Sache mit der Löslichkeit, was für mich persönlich aber kein Problem darstellt, bzw ich meinen Shaker bisher gut leer bekam. Ich habe nicht den Anspruch ein fertig Produkt 1:1 nachzubauen, sondern vllt relativ einfach, natürlich (Reis, Hafer, kein Malto) was rein zu bekommen.
Re: Weightgainer selber basteln
Verfasst: 25. Mai 2023, 17:15
von Ebiator
Dann Chia-Samen rein und auch häckseln. Mandelmehl und Co. Würde auch gehen aber ich glaube das klumpt in Kombination mit den Haferflocken.
Re: Weightgainer selber basteln
Verfasst: 25. Mai 2023, 17:28
von Netzokhul
Ich würde es mit Mandelmehl mal testen...
Chiasamen saugen sich ja voll und stopfen ordentlich denke ich.
Vllt. ist sowas noch eine Option aber keine Ahnung ob das preislich Sinn macht
Mlekovita Vollmilchpulver 26% Fett Nettogewicht - 500g mit Löffel 16cm
https://amzn.eu/d/eXEyQ5w
Re: Weightgainer selber basteln
Verfasst: 25. Mai 2023, 20:47
von el_bassto
Ebiator hat geschrieben: 25. Mai 2023, 17:15
Dann Chia-Samen rein und auch häckseln. Mandelmehl und Co. Würde auch gehen aber ich glaube das klumpt in Kombination mit den Haferflocken.
Müsste ich mich mal vorsichtig ran testen, aber die Idee mit Chia gefällt mir grundsätzlich eigentlich ganz gut.
Netzokhul hat geschrieben: 25. Mai 2023, 17:28
Ich würde es mit Mandelmehl mal testen...
Chiasamen saugen sich ja voll und stopfen ordentlich denke ich.
Ja, die ziehen ordentlich, das müsste man vllt dosiert probieren….
Netzokhul hat geschrieben: 25. Mai 2023, 17:28
Vllt. ist sowas noch eine Option aber keine Ahnung ob das preislich Sinn macht
Mlekovita Vollmilchpulver 26% Fett Nettogewicht - 500g mit Löffel 16cm
https://amzn.eu/d/eXEyQ5w
Witzige Idee, aber ich denke, dass das Fett aus der Milch jetzt keins ist, was man bewusst vermehrt (oder mehr als nötig) zu sich nehmen will. Da sind andere Fette sicherlich besser.
Re: Weightgainer selber basteln
Verfasst: 25. Mai 2023, 20:50
von H_D
Kokosraspeln
Re: Weightgainer selber basteln
Verfasst: 25. Mai 2023, 22:23
von TitanR7
Gemahlene Mandeln oder kokosraspeln könntest du noch ergänzen.