Seite 1 von 2

Bei RDL versagt Griffkraft als erstes

Verfasst: 24. Mai 2023, 14:33
von Derdracheimhimmel
Ich trainiere mit dem OK UK Split von DZA und bei der Unterkörper Einheit ist RDL vorgesehen. Nur das Problem ist, das ich mich bei der Übung kaum steigern kann, weil ich die Stange einfach nicht mehr halten kann also mein Unterarm dann brennt und dann muss ich aufhören. Schaffe derzeit nur ca. 65kg auf 10 Reps .Ich spüre auch den Stretch auf der Oberschenkelrückseite, aber wie gesagt, meine Unterarme machen dann irgendwann nicht mehr mit .

Meine Fragen dazu :
1. Ist meine Griffkraft zu schwach und sollte ich diese dann zusätzlich trainieren mit einer extra-Übung oä?
2. Eine andere Übung machen anstelle von RDL ?

Dankle für eure Antworten!

Re: Bei RDL versagt Griffkraft als erstes

Verfasst: 24. Mai 2023, 14:52
von Der Brecher
Zughilfen &/oder Kreide

Re: Bei RDL versagt Griffkraft als erstes

Verfasst: 24. Mai 2023, 15:15
von Ebiator
Der Brecher hat geschrieben: 24. Mai 2023, 14:52 Zughilfen &/oder Kreide
Dieses. Bei RDLs wird immer die Griffkraft der limitierende Faktor sein, selbst wenn diese an sich ok ist. Außer im Kreuzgriff aber der ist bei der Variante einfach keine gute Lösung.

Re: Bei RDL versagt Griffkraft als erstes

Verfasst: 24. Mai 2023, 15:35
von NickyJr
Schließe mich an, habe mich lange gegen Zughilfen bei RDL verweigert, ab 120kg kam ich ohne aber nicht mehr weiter, weil mir die Stange aus der Hand gerutscht ist.
Die normale Griffkraft würde ich aber nicht aus den Augen verlieren und versuchen diese zu stärken.

Re: Bei RDL versagt Griffkraft als erstes

Verfasst: 24. Mai 2023, 15:52
von -theANIMAL-
Sollte reichen wenn man bei "großen" Übungen (DL, RDL, BB Row) die Aufwärmsätze OHNE Griffhilfen macht dafür in den Arbeitssätzen auf Griffhilfen setzt.
Kleinere Übungen (Klimmzüge, Kurzhantel Rudern, Kabelrudern ect.) ohne Griffhilfen ausführen.

So handhabe ich es, habe mich auch lange gegen Griffhilfen gewehrt aber wenn man aus dem Vollen schöpfen will führt kein Weg daran vorbei, finde meine Griffkraft nicht schlecht, aber im Obergriff ist auch bei mir bei 120kg Schluss, liegt aber ws auch an daran das ich kleine Hände habe. :D

Re: Bei RDL versagt Griffkraft als erstes

Verfasst: 24. Mai 2023, 16:22
von thosh
Bei den Aufwärmsätzen keine Zughilfen, wenn der Griff ermüdet ich aber mehr bewegen könnte dann Zughilfen, bei RDL fängt das so um die 100 Kg an gehe dann mit Zughilfen bis ca 150kg . Mach ich eigentlich bei fast allen Zugübungen so. Um die Griffkraft nicht zu vernachlässigen bau ich aber auch mal Einheiten ein bei denen ich die Zughilfen komplett weg lasse, bzw einen Hook Grip verwende, tut allerdings am Daumen weh :)

65 kg sind aber noch kein Gewicht bei denen ich Zughilfen benutzen würde.

Re: Bei RDL versagt Griffkraft als erstes

Verfasst: 24. Mai 2023, 17:07
von Schrotti
65 Kilo sind echt wenig, mit Verlaub! Da solltest du tatsächlich erst mal dran arbeiten. Grundsätzlich reizt man die Zielmuskulatur ohne Zughilfen bei dieser Übung niemals aus, von daher ruhig einsetzen.

Re: Bei RDL versagt Griffkraft als erstes

Verfasst: 24. Mai 2023, 21:18
von H_D
thosh hat geschrieben: 24. Mai 2023, 16:22 Bei den Aufwärmsätzen keine Zughilfen, wenn der Griff ermüdet ich aber mehr bewegen könnte dann Zughilfen, bei RDL fängt das so um die 100 Kg an gehe dann mit Zughilfen bis ca 150kg . Mach ich eigentlich bei fast allen Zugübungen so. Um die Griffkraft nicht zu vernachlässigen bau ich aber auch mal Einheiten ein bei denen ich die Zughilfen komplett weg lasse, bzw einen Hook Grip verwende, tut allerdings am Daumen weh :)

65 kg sind aber noch kein Gewicht bei denen ich Zughilfen benutzen würde.
und ab 150kg?

Re: Bei RDL versagt Griffkraft als erstes

Verfasst: 25. Mai 2023, 07:08
von schlafschaf
Kleber !

Re: Bei RDL versagt Griffkraft als erstes

Verfasst: 25. Mai 2023, 10:32
von thosh
H_D hat geschrieben: 24. Mai 2023, 21:18
thosh hat geschrieben: 24. Mai 2023, 16:22 Bei den Aufwärmsätzen keine Zughilfen, wenn der Griff ermüdet ich aber mehr bewegen könnte dann Zughilfen, bei RDL fängt das so um die 100 Kg an gehe dann mit Zughilfen bis ca 150kg . Mach ich eigentlich bei fast allen Zugübungen so. Um die Griffkraft nicht zu vernachlässigen bau ich aber auch mal Einheiten ein bei denen ich die Zughilfen komplett weg lasse, bzw einen Hook Grip verwende, tut allerdings am Daumen weh :)

65 kg sind aber noch kein Gewicht bei denen ich Zughilfen benutzen würde.
und ab 150kg?
Ab 150 kg heb ich dann ohne alles einarmig , das aber nur alle 2 Monate, ist ein hochkomplexes Trainingssystem ,schreib gerade ein Buch darüber :)

Re: Bei RDL versagt Griffkraft als erstes

Verfasst: 26. Mai 2023, 07:27
von Metalhead78
Habe diesbezüglich bemerkt dass das auch von der Rändelung der Stangen abhängig sein kann. Wir haben bei uns ein Rack mit verschiedene... neuen Langhanteln, die sind wesentlich griffiger, da gehen 120kg besser als mit den alten...

Re: Bei RDL versagt Griffkraft als erstes

Verfasst: 26. Mai 2023, 12:30
von Hustleröder!
Hab bei RDL's mit Zughilfen auch stets mehr Arbeitsspeicher für die Zielmuskelansteuerung weil ich mich ab WDH 4 nicht auf die Hände/Unterarme konzentrieren muss.

Re: Bei RDL versagt Griffkraft als erstes

Verfasst: 26. Mai 2023, 20:56
von xomash
Zughilfen sind unerlässlich auch im Warmup für mich.

Arbeite bei RDLS mit 200kg und beim Aufwärmen ab 120kg mit Zughilfen.

Re: Bei RDL versagt Griffkraft als erstes

Verfasst: 1. Jun 2023, 15:49
von FraktionHomegym
Gibts da große qualitative Unterschiede bei den Zughilfen von verschiedenen Herstellern ?
Oder einfach irgendeine kaufen ?

Re: Bei RDL versagt Griffkraft als erstes

Verfasst: 2. Jun 2023, 00:12
von ELPocoLoco
Meine haben irgendwas um die 16€ bei Amazon gekostet. Taugen auf jeden Fall.