Ursache Triggerpunkte / Verklebungen Oberer Rücken
Verfasst: 17. Mai 2023, 16:24
Hallo Zusammen,
mich plagen nun schon seit längerer Zeit immer wieder Triggerpunkte und Verklebungen im oberen Rücken, zwischen Schulterblatt und Wirbelsäule. Massagen helfen da zwar ganz gut, allerdings beginnt das ganze dann spätestens ne Woche später wieder von vorne. Ich vermute mal, dass das ganze vom Training kommt.
Die letzten Monate hab ich in nem Hybrid aus 3er und 2er Split trainiert. In der Hoffnung auf Besserung trainier ich seit 4 Wochen nun im 4er Split um mehr Regenerationszeit für die einzelnen Muskeln zu haben. Ich habe gehofft, daß ganze damit in den Griff zu bekommen. Geholfen hat es allerdings nicht so recht.
Split aktuell:
Rücken
Rudern Lat unilateral 2x 11-15
Low Row (Fokus Oberer Rücken/Nacken) 3x 7-11
Breites Maschinenrudern brustgestützt (Fokus Oberer Rücken/Hintere Schulter) 3x 7-11
Latzug (Fokus Teres) 2x 7-11
Rudern Kabelturm (Fokus Hintere Schulter) 3x 11-15
Butterfly reverse 3x 11-15
Kabelcurls unilateral 3x 11-15
Hyperexten. 3x 7-11
Push
Brustpresse neutral 2x 7-11
KH Schrägbankdrücken 3x 7-11
Fliegende Kabel Schrägbank 3x 11-15
Dips vorgelehnt 2x all out
Seitheben 5-6x 11-15
Stirndrücken Kurzhantel 3x 11-15
Rotatoren + Wadenheben stehende je 3x
Pause
Beine
Beinbeuger sitzend 3x 7-11
Beinpresse 2x 7-11
Split Squats 3x 7-11
Beinbeuger liegend 3x 11-15
Beinstrecker 3x 11-15
Rumänischen Kreuzheben KH 2x 7-11
Waden stehend 3x
Arme
Facepulls 3x 11-15
Enges Bankdrücken 2x 7-11
Dipmaschine 3x 7-11
Stirndrücken 3x 11-15
Hammer Curls Kabel 3x 7-11
KH Curls 3x 7-11
Kabel Curls hinterm Körper 3x 11-15
Beinheben 3x
Rotatoren 3x
Habe hauptsächlich zwei Wiederholungsbereiche, in denen ich in jedem Satz versuche zu landen (Gewicht wird entsprechend vom 1. zum 3. Satz reduziert)
Ich trainiere kaum mit RiR und versuche in jedem Satz ans Muskelversagen zu kommen. Evtl. liegt in Kombination mit dem Volumen auch hier der Hund begraben.
Die Übungsauswahl im vorherigen Split war nahezu die gleiche, nur war das Volumen auf fünf Tage aufgeteilt und natürlich etwas weniger Iso-Kram. Könnte den anderen Split bei Bedarf auch noch aufführen.
Deloads sind alle 6-8 Wochen geplant, wurden hin und wieder aber auch ausgelassen. Aufgrund von früheren Schulterbeschwerden achte ich in jeder Übung penibel auf eine gute Ausführung.
Ich vermute einfach mal, dass etwas an der Volumenverteilung nicht passt oder das Volumen im allgemeinen zu hoch ist. (zu viel für den oberen Rücken?) Mir ist klar, dass hier niemand eine Ferndiagnose stellen kann, bin allerdings trotzdem für Tipps dankbar!
(Trainingserfahrung ca. 4-5 Jahre, Körpergewicht 85 kg, Trainingsgewichte sind aufgrund der vielen Maschinen natürlich nicht aussagekräftig. Als Anhaltspunkte:
KH Schrägbank, 2. Übung 1. Satz 40kg x 9
Beinpresse, 2. Übung 1. Satz 360kg x 10)
mich plagen nun schon seit längerer Zeit immer wieder Triggerpunkte und Verklebungen im oberen Rücken, zwischen Schulterblatt und Wirbelsäule. Massagen helfen da zwar ganz gut, allerdings beginnt das ganze dann spätestens ne Woche später wieder von vorne. Ich vermute mal, dass das ganze vom Training kommt.
Die letzten Monate hab ich in nem Hybrid aus 3er und 2er Split trainiert. In der Hoffnung auf Besserung trainier ich seit 4 Wochen nun im 4er Split um mehr Regenerationszeit für die einzelnen Muskeln zu haben. Ich habe gehofft, daß ganze damit in den Griff zu bekommen. Geholfen hat es allerdings nicht so recht.
Split aktuell:
Rücken
Rudern Lat unilateral 2x 11-15
Low Row (Fokus Oberer Rücken/Nacken) 3x 7-11
Breites Maschinenrudern brustgestützt (Fokus Oberer Rücken/Hintere Schulter) 3x 7-11
Latzug (Fokus Teres) 2x 7-11
Rudern Kabelturm (Fokus Hintere Schulter) 3x 11-15
Butterfly reverse 3x 11-15
Kabelcurls unilateral 3x 11-15
Hyperexten. 3x 7-11
Push
Brustpresse neutral 2x 7-11
KH Schrägbankdrücken 3x 7-11
Fliegende Kabel Schrägbank 3x 11-15
Dips vorgelehnt 2x all out
Seitheben 5-6x 11-15
Stirndrücken Kurzhantel 3x 11-15
Rotatoren + Wadenheben stehende je 3x
Pause
Beine
Beinbeuger sitzend 3x 7-11
Beinpresse 2x 7-11
Split Squats 3x 7-11
Beinbeuger liegend 3x 11-15
Beinstrecker 3x 11-15
Rumänischen Kreuzheben KH 2x 7-11
Waden stehend 3x
Arme
Facepulls 3x 11-15
Enges Bankdrücken 2x 7-11
Dipmaschine 3x 7-11
Stirndrücken 3x 11-15
Hammer Curls Kabel 3x 7-11
KH Curls 3x 7-11
Kabel Curls hinterm Körper 3x 11-15
Beinheben 3x
Rotatoren 3x
Habe hauptsächlich zwei Wiederholungsbereiche, in denen ich in jedem Satz versuche zu landen (Gewicht wird entsprechend vom 1. zum 3. Satz reduziert)
Ich trainiere kaum mit RiR und versuche in jedem Satz ans Muskelversagen zu kommen. Evtl. liegt in Kombination mit dem Volumen auch hier der Hund begraben.
Die Übungsauswahl im vorherigen Split war nahezu die gleiche, nur war das Volumen auf fünf Tage aufgeteilt und natürlich etwas weniger Iso-Kram. Könnte den anderen Split bei Bedarf auch noch aufführen.
Deloads sind alle 6-8 Wochen geplant, wurden hin und wieder aber auch ausgelassen. Aufgrund von früheren Schulterbeschwerden achte ich in jeder Übung penibel auf eine gute Ausführung.
Ich vermute einfach mal, dass etwas an der Volumenverteilung nicht passt oder das Volumen im allgemeinen zu hoch ist. (zu viel für den oberen Rücken?) Mir ist klar, dass hier niemand eine Ferndiagnose stellen kann, bin allerdings trotzdem für Tipps dankbar!
(Trainingserfahrung ca. 4-5 Jahre, Körpergewicht 85 kg, Trainingsgewichte sind aufgrund der vielen Maschinen natürlich nicht aussagekräftig. Als Anhaltspunkte:
KH Schrägbank, 2. Übung 1. Satz 40kg x 9
Beinpresse, 2. Übung 1. Satz 360kg x 10)