Seite 1 von 3

auf welche Methode (relativ) zuverlässig KFA messen ?

Verfasst: 12. Mai 2023, 10:51
von Derdracheimhimmel
Ich suche nach einer Methode, wie man am besten sein aktuellen KFA bestimmen kann. Bin 23 Jahre alt, 1m80 und wiege zurzeit 85kg ca.
Ich bin nicht dick, würde noch eher normal sagen, aber bei mir lagert sich das Fett eher an den Oberschenkel ab als auf dem Bauch oder Armen z.b. Meine Arme und Beine sind recht definiert im Gegensatz zu Bauch und Beine.
Ich habe mal von einer Körperfettzange gehört, aber ob die taugt ?
Habt ihr Tipps für mich oder gibt es da keine gute Methode ?
Freue mich auf eure Antworten!

Re: auf welche Methode (relativ) zuverlässig KFA messen ?

Verfasst: 12. Mai 2023, 10:54
von Mutantenmännchen
Finger weg von jeglichen Waagen etc. Dexascan ist ne Möglichkeit wenn man sich es leisten kann. Ist halt auch immer die Frage wozu das Ganze.
Wenn du bspw in einer Diät deine Fortschritte sehen willst, bietet sich ein Caliper (Körperfettzange) super an. Gibt verschiedene Mehrpunkt-Methoden zum messen. Einfach mal googeln. So ne Zange bekommst du auch unter 10€, ist also sehr preiswert.

Re: auf welche Methode (relativ) zuverlässig KFA messen ?

Verfasst: 12. Mai 2023, 11:02
von Ebiator
Zange geht schon klar, muss man allerdings auch nutzen und auswerten können. Und da prinzipiell jede Messmethode, inklusive Dexa-Scan, immer eine Abweichung von um die 4% hat (mindestens), kannst du auch einfach deine Bilder in den Schätz-Thread stellen, das Ergebnis das du da bekommst ist mindestens so valide wie alle gängigen Testmethoden. Bilder müssen halt aussagekräftig sein.

https://lifters-lounge.com/viewtopic.php?t=87

Re: auf welche Methode (relativ) zuverlässig KFA messen ?

Verfasst: 12. Mai 2023, 11:11
von Mutantenmännchen
Ebiator hat geschrieben: 12. Mai 2023, 11:02 Zange geht schon klar, muss man allerdings auch nutzen und auswerten können. Und da prinzipiell jede Messmethode, inklusive Dexa-Scan, immer eine Abweichung von um die 4% hat (mindestens), kannst du auch einfach deine Bilder in den Schätz-Thread stellen, das Ergebnis das du da bekommst ist mindestens so valide wie alle gängigen Testmethoden. Bilder müssen halt aussagekräftig sein.

https://lifters-lounge.com/viewtopic.php?t=87
Guter Punkt, Bilder sind eigentlich aussagekräftiger als jede Messung. Ist leider zu oft so, dass Leute mit einer Messung von 8% um die Ecke kommen und dann zeigen sie dir ein Bild und haben nicht mal wirklich Abs. Körperfettverteilung ist einfach auch sehr individuell.

Re: auf welche Methode (relativ) zuverlässig KFA messen ?

Verfasst: 12. Mai 2023, 14:49
von Terry090
Dexa ist im Übrigen alles andere als genau…

Re: auf welche Methode (relativ) zuverlässig KFA messen ?

Verfasst: 12. Mai 2023, 14:53
von TrainingTea
Einfach gute Bilder bei natürlichen Licht in den KFA-Schätz Thread posten!

Re: auf welche Methode (relativ) zuverlässig KFA messen ?

Verfasst: 15. Mai 2023, 12:25
von Jan
Terry090 hat geschrieben: 12. Mai 2023, 14:49 Dexa ist im Übrigen alles andere als genau…
Ahja? Wie kommst du da drauf?

Re: auf welche Methode (relativ) zuverlässig KFA messen ?

Verfasst: 15. Mai 2023, 12:54
von Terry090
Jannik1 hat geschrieben: 15. Mai 2023, 12:25
Terry090 hat geschrieben: 12. Mai 2023, 14:49 Dexa ist im Übrigen alles andere als genau…
Ahja? Wie kommst du da drauf?
Weil am eigenen Körper ausgetestet…
Bei einem Bauchumfang von 82 cm auf 183 cm Körpergröße ist es bspw. unmöglich einen KFA von 24 % zu haben außer man hat unheimlich fette Beine…

Re: auf welche Methode (relativ) zuverlässig KFA messen ?

Verfasst: 15. Mai 2023, 13:04
von Mutantenmännchen
Terry090 hat geschrieben: 15. Mai 2023, 12:54
Jannik1 hat geschrieben: 15. Mai 2023, 12:25
Terry090 hat geschrieben: 12. Mai 2023, 14:49 Dexa ist im Übrigen alles andere als genau…
Ahja? Wie kommst du da drauf?
Weil am eigenen Körper ausgetestet…
Bei einem Bauchumfang von 82 cm auf 183 cm Körpergröße ist es bspw. unmöglich einen KFA von 24 % zu haben außer man hat unheimlich fette Beine…
Naja die Aussage ist Quatsch. Wenn man ne Muskelspinne ist, ist der KFA vergleichsweise immer höher wie bei jmd mit entsprechend mehr Muskulatur. Ist ja nur der prozentuale Anteil.

Re: auf welche Methode (relativ) zuverlässig KFA messen ?

Verfasst: 15. Mai 2023, 13:17
von Jan
Terry090 hat geschrieben: 15. Mai 2023, 12:54
Jannik1 hat geschrieben: 15. Mai 2023, 12:25
Terry090 hat geschrieben: 12. Mai 2023, 14:49 Dexa ist im Übrigen alles andere als genau…
Ahja? Wie kommst du da drauf?
Weil am eigenen Körper ausgetestet…
Bei einem Bauchumfang von 82 cm auf 183 cm Körpergröße ist es bspw. unmöglich einen KFA von 24 % zu haben außer man hat unheimlich fette Beine…
Kann sein dass bei dir der Scan durch falsche Bedienung, Kalibrierung o.ä. verfälscht wurde. Heisst aber nicht, dass ein Dexa Scan generell ungenau ist

Re: auf welche Methode (relativ) zuverlässig KFA messen ?

Verfasst: 15. Mai 2023, 13:22
von Ebiator
Jannik1 hat geschrieben: 15. Mai 2023, 13:17
Terry090 hat geschrieben: 15. Mai 2023, 12:54
Jannik1 hat geschrieben: 15. Mai 2023, 12:25

Ahja? Wie kommst du da drauf?
Weil am eigenen Körper ausgetestet…
Bei einem Bauchumfang von 82 cm auf 183 cm Körpergröße ist es bspw. unmöglich einen KFA von 24 % zu haben außer man hat unheimlich fette Beine…
Kann sein dass bei dir der Scan durch falsche Bedienung, Kalibrierung o.ä. verfälscht wurde. Heisst aber nicht, dass ein Dexa Scan generell ungenau ist
Hat trotzdem eine Fehlerquote von um die 4%, was mir bei dem Preis immer noch deutlich zu viel wäre.

Re: auf welche Methode (relativ) zuverlässig KFA messen ?

Verfasst: 15. Mai 2023, 18:35
von Jan
Ist generell schwierig eine allgemeine Zahl/Fehlerquote für Dexa-Scans anzugeben, da faktisch verschiedene Studien unterschiedliche Ergebnisse liefern.

Die Fehlerquote variiert je nachdem (1-4%), welche Parameter gemessen werden (z. B. Knochenmineraldichte oder Körperzusammensetzung).

Das mit dem Preis ist wieder ein anderes Thema. Ich denke generell bringt einem die Zahl (ob genau oder nicht) nichts, da ja sowieso am Ende (wenn dann) die Optik zählt :)

Re: auf welche Methode (relativ) zuverlässig KFA messen ?

Verfasst: 19. Mai 2023, 14:10
von runn12
Tut Ihr Euch das wirklich an ?

Mir reicht idR ein Blick in den Spiegel.

Re: auf welche Methode (relativ) zuverlässig KFA messen ?

Verfasst: 19. Mai 2023, 14:50
von Arjen
Dieses

Wozu soll dieses genaue messen notwendig sein

Re: auf welche Methode (relativ) zuverlässig KFA messen ?

Verfasst: 20. Mai 2023, 00:20
von Terry090
Naja, man würde sein Erfolg schon gerne anhand einer Zahl messen/bestimmen, nur gibt es halt keine Methode, die dies mehr oder weniger genau kann…