Seite 1 von 1

Stagnation - was tun?

Verfasst: 3. Mai 2023, 09:17
von Wendlerized
Hallo zusammen,

ziemlich frustriert komme ich gerade aus meinem Morgentraining... Selbst beim vierten Anlauf (Wendler-Zirkel) habe ich es nicht geschafft, mehr als 1x die 160kg zu heben :-(

Ganz kurz noch ein paar Infos zur Einordnung:

- Seit ca. 6 Wochen trainiere ich ohne die beiden Dämmmatten, wodurch sich der Hantelweg um ca. 5cm verlängert
- Ich trainiere mittlerweile am Morgen, d.h. unter der Woche stehe ich um 5:05 auf und fange nach WarmUp etc. um 6:00 mit den Grundübungen an

Am Wochenende schiebt sich das Training auf ca. 8:00, Schlafmangel habe ich keinen.

Ich trainiere 3x die Woche nach 5-3-1-Wendler, wobei ich immer zwei Grundübungen kombiniere (KH + SD und KB + BD), dazu packe ich dann noch Assistance-Übungen, je nachdem wie viel Zeit ich habe und nach Tagesform.

Bis jetzt konnte ich mich eigentlich immer nach spätestens vier Zirkeln steigern. Das Schöne bei Wendler ist ja immer der Set-Back, man fängt im ersten Zirkel mit weniger Gewicht an und steigert sich dann langsam hoch.

Tja und jetzt hänge ich einfach fest und komme nicht weiter. Was meint ihr, woran es liegt? Die Umstellung (Training am Morgen, längerer Hantelweg) oder habe ich schlicht ein Plateau erreicht? Falls letzteres der Fall ist: Was am besten tun?

Ich überlege schon die ganze Zeit, auf 3x3 nach Korte umzustellen. Mal vier Wochen entspannt nur auf Volumen zu trainieren hört sich relativ entspannt an...

Was sagen die alten Hasen dazu? Ich freu mich auf eure weisen Worte 😊

Gruß,
W

Re: Stagnation - was tun?

Verfasst: 3. Mai 2023, 13:47
von MartyMcWhey
Wenn du nach 531 trainierst würde ich sagen, dass dein Trainingsmax zu hoch ist. Das Konzept ist ja submaximales Training.

In Forever 531 gibt es ein Template zum Testen des Trainingsmax, "7th Week TM Test".

Laut Wendler sollte man in der 1er Woche (95%) 5 Wiederholungen im AMRAP Satz schaffen, eben weil du bei einem Trainingsmax von 90% des 1 RM davon 3 Wiederholungen schaffen solltest.

Re: Stagnation - was tun?

Verfasst: 3. Mai 2023, 15:01
von Wendlerized
MartyMcWhey hat geschrieben: 3. Mai 2023, 13:47 Wenn du nach 531 trainierst würde ich sagen, dass dein Trainingsmax zu hoch ist. Das Konzept ist ja submaximales Training.

In Forever 531 gibt es ein Template zum Testen des Trainingsmax, "7th Week TM Test".

Laut Wendler sollte man in der 1er Woche (95%) 5 Wiederholungen im AMRAP Satz schaffen, eben weil du bei einem Trainingsmax von 90% des 1 RM davon 3 Wiederholungen schaffen solltest.
Den letzten Satz verstehe ich nicht so ganz... Ich nehme übrigens 95% von meinem 1RM als Basis und nicht 90%, hat bis jetzt gut für mich funktioniert.

Gemäß 1RM-Rechner steigere ich das Gewicht immer dann, wenn ich 4Reps in der 1er-Woche (95% von 95% von 1RM) schaffe. Hat bis jetzt ziemlich gut funktioniert. Also mein letzter Sprung von 5kg war nach 4x155kg.

Aber bei den 160kg klebe ich einfach fest 🤷🏻 und das trotz Set-Back usw.

Hat jemand Erfahrung mit 3x3 von Korte? Hab auf Anhieb im Forum nicht viel dazu gefunden...

Re: Stagnation - was tun?

Verfasst: 3. Mai 2023, 20:37
von Moe
Insofern die Daten im Profil halbwegs passen bzgl Größe und Gewicht würde ich technische Fehler in den Raum werfen. Hast Mal ein Video vom Kreuzheben?

Re: Stagnation - was tun?

Verfasst: 4. Mai 2023, 10:58
von MartyMcWhey
Wendlerized hat geschrieben: 3. Mai 2023, 15:01
Den letzten Satz verstehe ich nicht so ganz... Ich nehme übrigens 95% von meinem 1RM als Basis und nicht 90%, hat bis jetzt gut für mich funktioniert.

Gemäß 1RM-Rechner steigere ich das Gewicht immer dann, wenn ich 4Reps in der 1er-Woche (95% von 95% von 1RM) schaffe. Hat bis jetzt ziemlich gut funktioniert. Also mein letzter Sprung von 5kg war nach 4x155kg.

Aber bei den 160kg klebe ich einfach fest 🤷🏻 und das trotz Set-Back usw.
Dann habe ich deinen initialen Post falsch verstanden. Dachte du machst in der letzten Woche einfach nur eine Wiederholung und steigerst dann.

Wenn du aber sagst, dass du seit ein paar Wochen nicht mehr vom "Block" hebst, würde ich einfach mal das Trainingsmax mit deinem aktuellen 1 RM neu berechnen, was ja so wie ich das verstehe, 160kg sind. Ein paar Zentimeter Höhe machen das Heben doch schon einfacher, als man vielleicht denken mag.

Re: Stagnation - was tun?

Verfasst: 4. Mai 2023, 11:47
von Wendlerized
Moe hat geschrieben: 3. Mai 2023, 20:37 Insofern die Daten im Profil halbwegs passen bzgl Größe und Gewicht würde ich technische Fehler in den Raum werfen. Hast Mal ein Video vom Kreuzheben?
[media]https://youtu.be/hPvKy_ZWR3Y[/media]

Hier zwar noch Kit Matten aber Technik sollte iO sein

Re: Stagnation - was tun?

Verfasst: 6. Mai 2023, 11:31
von Wendlerized
Hi zusammen,

also ich spiele Gerade mit dem Gedanken auf 3x3 nach Korte umzusteigen. Im Forum habe ich zu dem Plan auf Anhieb nichts gefunden, daher stelle ich meine Fragen einfach Mal hier:

1) Mein aktuelles Max beim Kreuzheben liegt bei 160kg. Ich hab mir im Playstore die App gezogen. Wenn ich hier meine Max-Werte eingebe, dann stehe ich am Ende des Zyklus wieder bei 160kg. Daher die Frage: Welche Steigerung wäre bei Korte sinnvoll für die jeweiligen Übungen?! 5kg? 10kg? Iwas dazwischen?

2) Korte beschränkt sich ja ausschließlich auf Bankdrücken, Kreuzheben und Kniebeuge. Damit kann ich leben, aber auf Klimmzüge mag ich nur ungern verzichten. Kann ich das einbauen oder versaue ich mir damit den Plan?

3) Wie sind eure Erfahrungen mit 3x3? Ein Ex-Kommilitone schwört auf Korte und der hat immerhin 200kg gebeugt... Also kann es so schlecht nicht sein, oder?

Freue mich auf euer Feedback

Gruß,
W