Seite 1 von 2

Zukunft von Equipt-Lifting

Verfasst: 25. Apr 2023, 19:52
von PRaXX
Mich würde eure Meinung interessieren was ihr denkt, wohin sich der Sport entwickelt.

War ja früher Raw --> dann kam Equipment und das war lange Zeit Standart
--> jetzt ist (gefühlt) Raw der neue Standart

Wird Eq irgendwann aussterben?

Startet ihr Eq oder Classic oder beides?

Re: Zukunft von Equipt-Lifting

Verfasst: 26. Apr 2023, 00:09
von Seppo Deadlift
Früher raw ist nicht so ganz richtig. Equipment wird schon in den 70igern verwendet (Bandagen, Squat Suits, Bench Shirts), angetrieben von Titan Support Systems und Inzer.

Ob raw der neue Standard ist? Es passt einfach besser zu der heutigen oberflächlichen und unverbindlichen Zeit. Equipment bedeutet Wissen, Trainer und mehrere Leute beim Training, quasi ein Vereinstraining. Das gibt es immer weniger, meistens nur noch in den Bundesliga Vereinen.

Der Drang nach höheren Lasten ist ja auch schon beim raw zu sehen, siehe Inzer Knie Sleeves.

Equipment Powerlifting ist für mich vielfältiger in der Anwendung aber auch schonender für den Körper trotz höhere Lasten.

Re: Zukunft von Equipt-Lifting

Verfasst: 26. Apr 2023, 10:11
von PRaXX
beim raw zu sehen, siehe Inzer Knie Sleeves.
Das sind die "harten" Knie Sleeves, die senkrecht auf dem Boden stehen bleiben, wenn man sie hinstellt?
Als ich die das erste mal gesehen habe, habe ich mich echt gewundert dass die im Raw erlaubt sind.

Der Punkt mit dem Vereinstraining stimme ich dir aufjedenfall zu.


Oft kommt allerdings auch das Argument dass Raw auch für Außenstehende interessanter wirkt, weil sich jeder Fitnessdulli damit identifizieren kann der schon mal Bankdrücken etc gemacht hat. Eine Raw-Leistung kann er somit direkt mit sich selbst vergleichen. Bei Eq blicken Laien nicht so ganz durch. Vielleicht erklärt dass auch etwas den starken Zulauf zu Raw.

Re: Zukunft von Equipt-Lifting

Verfasst: 26. Apr 2023, 10:31
von Mett
raw kann halt einfach, ohne große investition, jeder machen. da ist die hürde kleiner.
ich kann mich mit equipt überhaupt nicht identifizieren, hab null interesse daran. war am we auf nem equipt-bewerb, ist schon beeindruckend, trotzdem wäre das nichts für mich. wenn die vereine und auch die athleten den sport nicht pushen, wird ihn niemand machen. das ist, was ich dazu denke.

Re: Zukunft von Equipt-Lifting

Verfasst: 26. Apr 2023, 11:09
von Ebiator
Raw entspricht halt aus meiner Laiensicht viel eher dem Grundgedanken von roher Kraftentfaltung ohne dass Anzüge oder Shirts einen erheblichen Teil der Last übernehmen. Zudem sind die Ausführungen beim Equipet zum Teil fragwürdig, speziell die Tiefe beim Beugen. Sorry an die Equipet-Fans aber finde das null interessant und kann meinetwegen komplett weg.

Re: Zukunft von Equipt-Lifting

Verfasst: 26. Apr 2023, 11:27
von Piotr
Ebiator hat geschrieben: 26. Apr 2023, 11:09 Raw entspricht halt aus meiner Laiensicht viel eher dem Grundgedanken von roher Kraftentfaltung ohne dass Anzüge oder Shirts einen erheblichen Teil der Last übernehmen. Zudem sind die Ausführungen beim Equipet zum Teil fragwürdig, speziell die Tiefe beim Beugen. Sorry an die Equipet-Fans aber finde das null interessant und kann meinetwegen komplett weg.
Sehe ich auch so.

Re: Zukunft von Equipt-Lifting

Verfasst: 26. Apr 2023, 13:32
von PRaXX
speziell die Tiefe beim Beugen
IPF macht hier keine Unterschiede zwischen Raw und Eq. Müssen beide gleich tief sein.

Und mit der neuen Bankregel wird jetzt auch auf einen gewissen Bewegungsradius im Bankdrücken geachtet.

Re: Zukunft von Equipt-Lifting

Verfasst: 26. Apr 2023, 13:45
von Reichi
PRaXX hat geschrieben: 26. Apr 2023, 10:11
beim raw zu sehen, siehe Inzer Knie Sleeves.
Das sind die "harten" Knie Sleeves, die senkrecht auf dem Boden stehen bleiben, wenn man sie hinstellt?
Als ich die das erste mal gesehen habe, habe ich mich echt gewundert dass die im Raw erlaubt sind.

Der Punkt mit dem Vereinstraining stimme ich dir aufjedenfall zu.


Oft kommt allerdings auch das Argument dass Raw auch für Außenstehende interessanter wirkt, weil sich jeder Fitnessdulli damit identifizieren kann der schon mal Bankdrücken etc gemacht hat. Eine Raw-Leistung kann er somit direkt mit sich selbst vergleichen. Bei Eq blicken Laien nicht so ganz durch. Vielleicht erklärt dass auch etwas den starken Zulauf zu Raw.
Die harten Sleeves haben den Vorteil, dass die Abnutzung der Gelenke geringer sein soll. Zumindest ist, dass die Argumentation

Re: Zukunft von Equipt-Lifting

Verfasst: 27. Apr 2023, 18:48
von Waldo
Der Sport wirkt auf mich geriatrisch, wenn man Unterstützung zum Ankleiden benötigt.

Re: Zukunft von Equipt-Lifting

Verfasst: 27. Apr 2023, 19:40
von Specialedition
Ebiator hat geschrieben: 26. Apr 2023, 11:09 Zudem sind die Ausführungen beim Equipet zum Teil fragwürdig, speziell die Tiefe beim Beugen. Sorry an die Equipet-Fans aber finde das null interessant und kann meinetwegen komplett weg.
100% Zustimmung

Re: Zukunft von Equipt-Lifting

Verfasst: 27. Apr 2023, 21:39
von WSB
Wir geschrieben wurde gibt es in der ipf bzgl der Ausführung keinen Unterschied zwischen raw/eq

Eq ist schon cooler aber da ich zu 95% alleine trainiere fällt das halt flach

Aber alleine die Rituale vorm beugen mit wickeln, träger hoch etc ist ein ganz anderes feeling, raw ist halt einfach wie ein normales training

Zum zuschauen finde ich beides langweilig und Außenstehende checken nicht ob man eq trägt oder nicht

Re: Zukunft von Equipt-Lifting

Verfasst: 27. Apr 2023, 22:34
von PRaXX
Außenstehende checken nicht ob man eq trägt oder nicht
Außer bei Eq Bank manchmal. "Warum hält der die Arme so komisch nach vorne beim laufen?"

Re: Zukunft von Equipt-Lifting

Verfasst: 28. Apr 2023, 07:27
von Waldo
Wie sieht es denn mit der Chancengleichheit aus? Man liest ja manchmal, Athlet A holt mehr aus dem Eq raus Als Athlet B. Gibt es da vorteilhafte Körperformen oder sind das eher Fähigkeiten?

Re: Zukunft von Equipt-Lifting

Verfasst: 28. Apr 2023, 07:49
von Sonnigesgemüt
Specialedition hat geschrieben: 27. Apr 2023, 19:40
Ebiator hat geschrieben: 26. Apr 2023, 11:09 Zudem sind die Ausführungen beim Equipet zum Teil fragwürdig, speziell die Tiefe beim Beugen. Sorry an die Equipet-Fans aber finde das null interessant und kann meinetwegen komplett weg.
100% Zustimmung

Re: Zukunft von Equipt-Lifting

Verfasst: 28. Apr 2023, 13:34
von PRaXX
Waldo hat geschrieben: 28. Apr 2023, 07:27 Wie sieht es denn mit der Chancengleichheit aus? Man liest ja manchmal, Athlet A holt mehr aus dem Eq raus Als Athlet B. Gibt es da vorteilhafte Körperformen oder sind das eher Fähigkeiten?
Denke ähnlich wie bei Raw auch. Gibt für jede Disziplin vorteilhafte Körperpartien.

Lange Arme gut fürs Heben.
Kurze arme gut fürs Drücken etc...

Ist ja das schöne am Dreikampf der eine Nachteil kann in der anderen Disziplin dein Vorteil sein und damit kannst versuchen es wieder auszugleichen.