Seite 1 von 2
WSM
Verfasst: 19. Apr 2023, 17:38
von Buck
Moin,
aktuell läuft ja wieder der WSM. Die aktuellen Ergebnisse der heutigen Events:
https://www.instagram.com/p/CrOLREKLesQ ... _copy_link
Ich hoffe sehr, dass Oleksii das Ding für die Ukraine holt

Re: WSM
Verfasst: 19. Apr 2023, 19:42
von schlafschaf
Gibts nen stream auf YouTube ?
Re: WSM
Verfasst: 19. Apr 2023, 20:41
von schlafschaf
Gibt es leider nicht. Ziemlich rückständig

Re: WSM
Verfasst: 19. Apr 2023, 23:33
von Buck
Ne gibts ja leider nie beim WSM...
Ergebnisse des zweiten Events heute:
https://www.instagram.com/p/CrOu43oOIac ... ljNjAzYmU=
Re: WSM
Verfasst: 20. Apr 2023, 07:50
von M.a.K
WSM wird erst an Weihnachten ausgestrahlt, dass macht es schon etwas uninteressant.
Gibt es eigentlich noch den Stoneoff?
Bin mal gespannt ob Hooper das Ding holt. Finde aktuell echt spannend. Tom, Hooper, Novikov meine Top drei. Shaw zu alt und die Verletzung wird sicherlich auch eine Rolle spielen, schade für ihn. Andere sehe ich da jetzt aktuell nicht.
Re: WSM
Verfasst: 20. Apr 2023, 08:17
von PRaXX
Wo kann man das an Weihnachten schauen?
Re: WSM
Verfasst: 20. Apr 2023, 08:26
von -theANIMAL-
War Shaw nicht erst vor kurzem im Krankenhaus und is haarscharf an einer Unterschenkel-Amputation vorbeigeschrammt?
Chapeau für die Platzierung !

Re: WSM
Verfasst: 20. Apr 2023, 08:38
von M.a.K
PRaXX hat geschrieben: 20. Apr 2023, 08:17
Wo kann man das an Weihnachten schauen?
In England.
Re: WSM
Verfasst: 20. Apr 2023, 09:08
von PRaXX
Toll. Dachte das kommt irgendwo bei uns im TV.
Re: WSM
Verfasst: 20. Apr 2023, 09:21
von M.a.K
Nein leider nicht. Man findet immer nur Videoschnippsel. Dafür kannst du dir alle Rogueevents für umme auf Youtube anschauen.
Re: WSM
Verfasst: 21. Apr 2023, 15:30
von Buck
Man kann das Ganze bruchstückhaft, aber immerhin "on time" auf dem Instagram-Kanal von Matt Rhodes (die Insta-Links weiter oben) verfolgen. Dort gibt es immer die aktuellsten Entwicklungen und eben bruchstückhaft auch mal abgefilmte Events zu sehen. Finde ich persönlich ganz cool, so kann man das ganze zeitlich relativ nah am Geschehen aber ohne großen Aufwand verfolgen. BTW stehen die Finalteilnehmer:
Pavlo Kordyaka
Tom Stoltman (nach Stone off)
Oleksii Novikov
Luke Stoltman (nach Stone off)
Mitchell Hooper
Mather Ragg (nach Stone off)
Jaco Schoonwinkel
Brian Shaw (nach Stone off)
Trey Mitchel
Evan Singleton (nach Stone off)
Bis jetzt dominiert Mitchell Hooper extrem. War in absolut allen Events richtig richtig stark und wurde jeweils erster in seiner Gruppe, hatte jetzt in der Quali-Phase mit Abstand die meisten Punkte. Oleksii ist bis jetzt auf jeden Fall am komfortabelsten und entspanntesten durchgekommen, der musste im Kettlebell-Toss nur die erste Kettlebell werfen und war damit sicher Gruppenerster. Insofern dürfte er mit Abstand am erholtesten sein, wenn es in die Finals geht. Brian hatte eine durchwachsene Qualiphase und ein heftiges Battle im Stofe-Off, bei dem er dann zusätzlich wohl einiges an Kraft gelassen hat... Denke wird sehr schwierig für ihn, nochmal aufs Treppchen zu kommen.
Re: WSM
Verfasst: 21. Apr 2023, 18:31
von M.a.K
Finde das stoneoff eh extrem bescheuert. Wer kommt auf so eine Idee? Als tiebreaer ja aber doch nicht so.
Re: WSM
Verfasst: 21. Apr 2023, 18:56
von Buck
Ganz meine Meinung... mega dumm. Die stärksten Athleten bekommen einen massiven Vorteil, weil sie ein ganzes (anstrengendes!) Event sparen und sich schon erholen können, während die schwächeren Athleten, die den Gruppensieg eben nicht direkt geschafft haben, sich noch im Stone Off aufreiben und dann stark benachteiligt ins Finale gehen...
Re: WSM
Verfasst: 22. Apr 2023, 17:13
von Buck
Erstes Final-Event ist durch. Top 3: Hooper, T. Stoltman und Novikov. Könnte man auch gut als Vorgeschmack auf das Podium werten... (Reihenfolge mal außen vor)
Re: WSM
Verfasst: 22. Apr 2023, 17:18
von M.a.K
Hooper könnte ein Dominator werden, wird echt interessant. Der Kerl ist doch auch noch jung obwohl er wie 40 aussieht