Seite 1 von 1

Economic Training- Deisinger?

Verfasst: 14. Apr 2023, 10:33
von Lexi
Was haltet ihr von dem High Intensity-1Satz-Training
über 30min?

Also z.B. 2 x pro Woche 30min Ganzkörper mit 6-12 Übungen, was mit Maschinen, freien Gewichten oder Körpergewicht auszuführen ist.

Ausführung superslow 4-1-4-1. Zeit pro 10er-Satz damit so ca. 70-120sek.
Eventuell noch ne Art Myo-Rep hinterher, wenn es zu wenig ist.

Idee ist dabei wohl, lieber kurz und sehr intensiv als viel überflüssige Zeit zu verschwenden.

In der anderen Zeit dann lieber Cardio/Hit einstreuen.

Ist für das Ego natürlich schlecht, weil wenig Gewicht genommen wird, andererseits verletzt man sich vermutlich kaum.

Re: Economic Training- Deisinger?

Verfasst: 14. Apr 2023, 12:40
von H_D
Lexi hat geschrieben: 14. Apr 2023, 10:33
Ist für das Ego natürlich schlecht, weil wenig Gewicht genommen wird, andererseits verletzt man sich vermutlich kaum.
und beraubt sich damit dem größten Faktor für Hypertrophie

Re: Economic Training- Deisinger?

Verfasst: 14. Apr 2023, 14:28
von Sauropodenwürger
Lexi hat geschrieben: 14. Apr 2023, 10:33 Was haltet ihr von dem High Intensity-1Satz-Training
über 30min?

Also z.B. 2 x pro Woche 30min Ganzkörper mit 6-12 Übungen, was mit Maschinen, freien Gewichten oder Körpergewicht auszuführen ist.

Ausführung superslow 4-1-4-1. Zeit pro 10er-Satz damit so ca. 70-120sek.
Eventuell noch ne Art Myo-Rep hinterher, wenn es zu wenig ist.

Idee ist dabei wohl, lieber kurz und sehr intensiv als viel überflüssige Zeit zu verschwenden.

In der anderen Zeit dann lieber Cardio/Hit einstreuen.

Ist für das Ego natürlich schlecht, weil wenig Gewicht genommen wird, andererseits verletzt man sich vermutlich kaum.

NEIN, die Grundlegende Idee könnte sein, lieber etwas zu machen, als - wie das bei den allermeisten Menschen der Fall ist - überhaupt nichts. Das ist durchaus positiv zu bewerten, und kommt den Empfehlungen der Mediziner entgegen.

Es handelt sich natürlich NICHT um ein ambitioniertes Training eines Sportlers, der überhaupt nicht auf die Idee kommen würde, Trainingszeit als verschwendete Zeit zu bezeichnen.
Allerdings werde ich gleich, im Sportstudio, auch wieder sehen können, wie Leute, obwohl sie täglich im Studio sind, gewaltig viel Zeit verschwenden, weil sie Müll trainieren.

Re: Economic Training- Deisinger?

Verfasst: 14. Apr 2023, 14:37
von Lexi
H_D hat geschrieben: 14. Apr 2023, 12:40 und beraubt sich damit dem größten Faktor für Hypertrophie
Jo, da hast du natürlich auch wieder recht.
Sauropodenwürger hat geschrieben: 14. Apr 2023, 14:28 NEIN, die Grundlegende Idee könnte sein, lieber etwas zu machen, als - wie das bei den allermeisten Menschen der Fall ist - überhaupt nichts. Das ist durchaus positiv zu bewerten, und kommt den Empfehlungen der Mediziner entgegen.
Nüchtern analysiert.

Danke schonmal. :thumbsup: