[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Lifters Lounge • Alternierender GK
Seite 1 von 1

Alternierender GK

Verfasst: 12. Apr 2023, 17:12
von Arman
Servus,
Da ich zur Zeit beruflich und privat sehr eingespannt bin, trainiere ich nach einem Standard Ganzkörper Plan und den dann 2-3 mal die Woche.
Um etwas Abwechslung rein zu bekommen möchte ich zu einem alternierenden Ganzkörper wechseln und habe diesen etwas angepasst.
Ist der so in Ordnung?

TE1
Bankdrücken 3x6-8
Rudern 4x8-10
Schulterdrücken 3x8-10
Kniebeugen 4x6-10
Beinbeuger 3x8-10
Trizeps 3x8-12
Bauch 3x10-12

TE2
Schrägbankdrücken oder Fliegende 3x8-10
Latzug 4x8-10
Seitheben 3x8-10
Butterfly Reverse 3x8-12
Bizeps 3x8-10
Rumänisches Kreuzheben 3x 6-8
Beinstrecker 3x8-10

Re: Alternierender GK

Verfasst: 12. Apr 2023, 17:14
von Matt-Eagle
Kann man so machen von den Übungen her, Reihenfolge ist Geschmackssache

Re: Alternierender GK

Verfasst: 12. Apr 2023, 17:22
von Arman
-Sollte ich an Tag 2 Schrägbankdrücken oder fliegende machen?
-Ich mach Beine gerne immer zum Schluss.
-Am Tag2 ist die letzte Übung Bizeps,hab ich falsch rein geschrieben.

Re: Alternierender GK

Verfasst: 12. Apr 2023, 21:24
von Sauropodenwürger
Arman hat geschrieben: 12. Apr 2023, 17:12 Servus,
Da ich zur Zeit beruflich und privat sehr eingespannt bin, trainiere ich nach einem Standard Ganzkörper Plan und den dann 2-3 mal die Woche.
Um etwas Abwechslung rein zu bekommen möchte ich zu einem alternierenden Ganzkörper wechseln und habe diesen etwas angepasst.
Ist der so in Ordnung?

TE1
Bankdrücken 3x6-8
Rudern 4x8-10
Schulterdrücken 3x8-10
Kniebeugen 4x6-10
Beinbeuger 3x8-10
Trizeps 3x8-12
Bauch 3x10-12

TE2
Schrägbankdrücken oder Fliegende 3x8-10
Latzug 4x8-10
Seitheben 3x8-10
Butterfly Reverse 3x8-12
Bizeps 3x8-10
Rumänisches Kreuzheben 3x 6-8
Beinstrecker 3x8-10

Als Ingenieur-Wissenschaftler war ich komplett immer "beruflich stark eingebunden". Entschuldigung, wenn ich so etwas höre oder lese, schalte ich eigentlich sofort ab. Trotzdem jetzt der kostenlose Tipp. Dieser "Plan" ist Müll. Jede Menge unnützer Dinge, die nichts bringen. Hauptübungen finden zu kurz , zu selten oder überhaupt nicht statt. Schon mal überlegt, warum z. B. Olympiasieger im Gewichtheben, diesen ganzen Firlefanz nicht trainieren, der da aufgeführt ist?

Re: Alternierender GK

Verfasst: 12. Apr 2023, 22:14
von Migo22
Sauropodenwürger hat geschrieben: 12. Apr 2023, 21:24 ..................
Als Ingenieur-Wissenschaftler war ich komplett immer "beruflich stark eingebunden". Entschuldigung, wenn ich so etwas höre oder lese, schalte ich eigentlich sofort ab.
...............
Hättest du besser auch gemacht.

Re: Alternierender GK

Verfasst: 12. Apr 2023, 22:18
von dirtyoldcamel
Sauropodenwürger hat geschrieben: 12. Apr 2023, 21:24 Als Ingenieur-Wissenschaftler war ich komplett immer "beruflich stark eingebunden". Entschuldigung, wenn ich so etwas höre oder lese, schalte ich eigentlich sofort ab. Trotzdem jetzt der kostenlose Tipp. Dieser "Plan" ist Müll. Jede Menge unnützer Dinge, die nichts bringen. Hauptübungen finden zu kurz , zu selten oder überhaupt nicht statt. Schon mal überlegt, warum z. B. Olympiasieger im Gewichtheben, diesen ganzen Firlefanz nicht trainieren, der da aufgeführt ist?
Jeder Beitrag bornierter und selbstverliebter als der vorherige, Respekt muss man auch erst mal schaffen, Walter
Kommt vielleicht mit dem Alter hehe :o

Re: Alternierender GK

Verfasst: 12. Apr 2023, 22:30
von Arman
Also SauroHodenwürger:
Da halte ich mich an Runn12 Empfehlung:

Zitat
"Geh nicht darauf ein. Da kannst Du Dich auch mit einer alten Schallplatte, die einen Sprung hat, streiten, das bringt Dir genauso wenig.

Merke : Jeder, der nicht Kugelstosser ist und / oder den Trainingstag rücklings liegend auf einer Bank verbringt ist kein Sportler.
Mir gehen die Sinnfreikommentare langsam herzlich auf die Nerven, vor Allem, weil sie von einer unfassbaren Selbstverliebtheit zeugen."
Trotzdem Grüße ins Altersheim, dem Reich der Geschichten und Legenden.

Re: Alternierender GK

Verfasst: 12. Apr 2023, 22:37
von Schlurp
Halbwegs funktionieren würde der Plan schon, Müll würde ich das nicht nennen. Aber optimal ist das auch nicht, egal für welches Ziel. Das wirkt alles etwas random. Das Volumen ist auch sehr hoch, die Reinfolge der Übungen komisch. Im GK würde ich vieles davon nicht trainieren und stattdessen vor allem auf Grundübungen setzen. Also Kniebeuge, Kreuzheben, Bankdrücken und vllt. Klimmzüge, Überkopfdrücken usw. Ich trainiere auch GK und habe einen ganz anderen Ansatz.

Aber das ist alles unwichtig, solange wir nichts über deine Situation wissen. Was ist denn überhaupt das Ziel deines Trainings? Und wie ist dein Trainingsstand? Gibt es irgendwelche Einschränkungen? ...

Es wäre wahrscheinlich am einfachsten, wenn du dir einen für deine Ziele passenden Plan raussuchen würdest. Sonst kann man ewig herumdiskutieren ob man jetzt eine Bizepsübung braucht oder nicht. Hier im Forum gibt es eine Menge gute Musterpläne, die von DZA zB.

Re: Alternierender GK

Verfasst: 12. Apr 2023, 22:44
von Arman
Ich hab nach dem GK von DZA trainiert und hab den Alternierenden GK ausgesucht, um einfach mehr Abwechslung zu haben.
Allerdings hab ich Dips rausgeworfen und will ich kein schweres Kreuzheben mehr machen bzw. kann es auch nicht mehr.
Welche Übung(en) wäre eine Alternative?
Oder reicht Rumänisches Kreuzheben?
Der original Plan:
TE1
Kniebeugen 4x6-8 Wdh

Bankdrücken 3x6-8 Wdh

LH Rudern 4x8-10 Wdh

Dips 3x8-10 Wdh

vorgebeugtes Seitheben 2x12Wdh

TE2
Kreuzheben 4-5x5 Wdh

Schrägbankdrücken 3x8-10 Wdh

Klimmzüge 3-4x Max oder 4x5 mit Zusatzgewicht

Schulterdrücken 3x8-10 Wdh

vorg. Seitheben 2x12-15 Wdh

Re: Alternierender GK

Verfasst: 13. Apr 2023, 07:04
von Demand
Hauptsache du hast ne Hip Hinge Übung drin, ob jetzt KH, RDL, SLDL ist meiner Meinung nach erstmal egal, solange man nicht auf Profi Level ist.

Dips dann gegen eine x- beliebige andere Push Übung tauschen. Würde da aber ehr zu was schrägem oder negativen tendieren. Oder alternativ was ich machen würde, wäre ne Fly Variante.

Re: Alternierender GK

Verfasst: 13. Apr 2023, 09:45
von Lexi
Sauropodenwürger hat geschrieben: 12. Apr 2023, 21:24

Als Ingenieur-Wissenschaftler war ich komplett immer "beruflich stark eingebunden". Entschuldigung, wenn ich so etwas höre oder lese, schalte ich eigentlich sofort ab. Trotzdem jetzt der kostenlose Tipp. Dieser "Plan" ist Müll. Jede Menge unnützer Dinge, die nichts bringen. Hauptübungen finden zu kurz , zu selten oder überhaupt nicht statt. Schon mal überlegt, warum z. B. Olympiasieger im Gewichtheben, diesen ganzen Firlefanz nicht trainieren, der da aufgeführt ist?
Wenn du nur mal nicht als Ingenieur antworten würdest, sondern einfach deine Erfahrungen hier einbringen könntest, da könnten wir sicher ne Menge von lernen, bezweifelt ja gar niemand.
Es gibt Myriaden von BB-Trainingsplänen und DZAs sind sicher nicht verkehrt aus der Masse an Varianten.
Gewichtheber arbeiten sicher anders, Maximalkraft oder andere Fähigkeiten sind auch ne andere Fragestellung.
Die Lebensumstände und -ziele und die Motivation spielen auch eine Rolle.

Re: Alternierender GK

Verfasst: 13. Apr 2023, 09:59
von Lexi
Arman hat geschrieben: 12. Apr 2023, 17:12 Servus,
Da ich zur Zeit beruflich und privat sehr eingespannt bin, trainiere ich nach einem Standard Ganzkörper Plan und den dann 2-3 mal die Woche.
Um etwas Abwechslung rein zu bekommen möchte ich zu einem alternierenden Ganzkörper wechseln und habe diesen etwas angepasst.
Ist der so in Ordnung?
Wenn du zeitlich eingebunden bist, könntest du ja auch antagonistische Trainings probieren, um Zeit im Gym zu sparen,
also z.B. 1 Satz Drücken und danach 1 Satz Ziehen, oder einen Satz Bizeps und danach 1 Satz Trizeps etc.
Oder sogar Dreifachsätze.
Gibt hier sicher auch ein paar Pläne nach diesem Schema.
Hat der alte verstorbene Bodybuilder Dave Draper immer drauf geschworen (Oldschooler aus Arnolds Zeiten).
https://www.davedraper.com/draper-full-body.html
Mal so als Beispiel und Anregung.

Re: Alternierender GK

Verfasst: 14. Apr 2023, 13:28
von Arman
Hallo,
Ich habe den Plan nochmal bearbeitet und denke das der jetzt besser ist!?

TE1
Kniebeugen 4x6-8 Wdh
Bankdrücken 3x6-8 Wdh
LH Rudern 4x8-10 Wdh
Trizeps 3x8-10 Wdh
Seitheben 2x12Wdh

TE2
Kreuzheben 4-5x5 Wdh
Schrägbankdrücken 3x8-10 Wdh
Latzüge 3-4x8-10 Wdh
Schulterdrücken 3x8-10 Wdh
Bizeps 3x8-10 Wdh

Re: Alternierender GK

Verfasst: 16. Apr 2023, 08:03
von shazor
Arman hat geschrieben: 14. Apr 2023, 13:28 Hallo,
Ich habe den Plan nochmal bearbeitet und denke das der jetzt besser ist!?

TE1
Kniebeugen 4x6-8 Wdh
Bankdrücken 3x6-8 Wdh
LH Rudern 4x8-10 Wdh
Trizeps 3x8-10 Wdh
Seitheben 2x12Wdh

TE2
Kreuzheben 4-5x5 Wdh
Schrägbankdrücken 3x8-10 Wdh
Latzüge 3-4x8-10 Wdh
Schulterdrücken 3x8-10 Wdh
Bizeps 3x8-10 Wdh
Olympische Gewichtheberchampions trainieren so auch nicht. :)

1. Wie lange trainierst du schon?
2. Wieviel zeit hast an deinen Trainingstagen?
3. Warum hast du bestimmte Übungen wieder rausgenommen?
4. Welche Muskelcruppen priorisieren du?
5. Welche Übung machst du für trizeps/bizeps und welche schulterdruckübung machst du?