Seite 1 von 1
PITT Myokalypse
Verfasst: 11. Apr 2023, 12:49
von Terry090
Ein Thread für o.a. Thema. Postet doch bitte hier eure Erfahrungen/Meinungen etc.
Re: PITT Myokalypse
Verfasst: 11. Apr 2023, 16:04
von Lexi
Finde ich nicht so schlecht, halt eher metabolischer Stress.
Aber noch nicht tiefer eingestiegen und vielleicht falsch gemacht.
Geht bestimmt, aber fand es nicht easy und Durchhaltewillen arg strapaziert.
Mal ein anderer Bereich als den man so normalerweise nimmt.
Fürchterlichen Kater gehabt, muss ich mich nochmal mit beschäftigen.
Kann andere Reize setzen und auch die Intensität steigt im Training nochmal an, weil total ungewohnt.
Die Oldtimer haben ja auch 100 WH gemacht ab und zu, aber wir sollen ja oben und unten eine kleine Pause machen.
Wäre auch gespannt auf mehr Erfahrungen, werde das Verfahren sicher auch mal einbauen.
Re: PITT Myokalypse
Verfasst: 11. Apr 2023, 17:51
von onkelholli
Habe es mal 1 od 2 Monate am Sück gemacht. Mir extra auch das Buch gekauft. Ist fürchterlich anstrengend und geht arg auf die Pumpe.
Fand aber die dazugehörigen Pläne zu viel für mich. Ja, Karsten hat sich
Dabei was gedacht.....Aber mir hat es dann doch nicht zugesagt.
Wobei so 60-80 Kniebeugen am Stück schon pervers sind. Da reichen auch 50/60 kg.....müsste mal meine alten Aufzeichnungen durchforsten...
Re: PITT Myokalypse
Verfasst: 11. Apr 2023, 19:07
von Terry090
onkelholli hat geschrieben: 11. Apr 2023, 17:51
Habe es mal 1 od 2 Monate am Sück gemacht. Mir extra auch das Buch gekauft. Ist fürchterlich anstrengend und geht arg auf die Pumpe.
Fand aber die dazugehörigen Pläne zu viel für mich. Ja, Karsten hat sich
Dabei was gedacht.....Aber mir hat es dann doch nicht zugesagt.
Wobei so 60-80 Kniebeugen am Stück schon pervers sind. Da reichen auch 50/60 kg.....müsste mal meine alten Aufzeichnungen durchforsten...
Durchforste doch mal deine alten Aufzeichnungen

Re: PITT Myokalypse
Verfasst: 11. Apr 2023, 19:40
von onkelholli
Hab das tatsächlich von März bis August 2021 durchgezogen.
Z.b. Kniebeuge
Angefangen 30 kg x 94 WH
April...60 kg x 50 wh
August 60 kg x 60wh
Sept. 70 kg x 25, 15,10,10,10
Okt. Dann wieder 60kg x 50
LH Rudern
Feb. 50 kg x 50 wh
Feb. 60 kg x 50 wh
Dann auf Kabelrudern umgestiegen
Immer zw. 40 u 45 kg a 50-60 wh
OHP
Feb. 20 kg x 97 wh
März 30 kg 40 WH +/-
Beinstrecker
50 / 55 kg x 60 wh +/-
LH Schrägbankdrücken
Feb./März 40 kg x 55 wh
April 60 kg x 20, 10, 10
Das so beibehalten
Latzug
40 kg immer zw. 40 u 50 wh
Dazu noch einige andere Übungen
Waden, Arme, Bauch usw.
Re: PITT Myokalypse
Verfasst: 11. Apr 2023, 23:29
von Terry090
Sehr interessant. Inwiefern haben sich die Umfänge verändert bzw. wie viel zugelegt?
Re: PITT Myokalypse
Verfasst: 12. Apr 2023, 05:22
von onkelholli
Kann ich nicht sagen, habe ich nie gemessen.
Da das Training für mich nur als Spaßfaktor u Ausgleich steht, verfolge ich das nicht akribisch. Achtete auch nie groß auf Ernährung, was der Grund dafür ist, dass ich seit Jahren auf der Stelle trete......stört mich aber nicht.
Re: PITT Myokalypse
Verfasst: 12. Apr 2023, 07:56
von Lexi
onkelholli hat geschrieben: 12. Apr 2023, 05:22
Kann ich nicht sagen, habe ich nie gemessen.
Da das Training für mich nur als Spaßfaktor u Ausgleich steht, verfolge ich das nicht akribisch. Achtete auch nie groß auf Ernährung, was der Grund dafür ist, dass ich seit Jahren auf der Stelle trete......stört mich aber nicht.
Pfff, ab einem gewissen Trainingsstand, den man erstmal halten muss, und einem gewissen Alter, trittste sowieso auf der Stelle.
Und wenn dann alles im Alltag stimmt, dann geht es Millimeter um Millimeter weiter, eventuell.
Deinen Myokalypse-Versuch stelle ich mir aber sehr schmerzhaft vor. :0
Myokalypse habe ich so halbe Kniebeugen vom Carsten gemacht. Also von ganzen tief nur bis halbe Höhe wieder hoch.
Ohne Gewicht und um die Bewegung in der Tiefe zu verbessern. Immer mit Ministop oben und unten, ohne wippen.
Gibt einen ordentlichen Pump und mache ich immer noch ab und zu, bekommt meinen Knien super.
Dazu dann Versuche in verschiedenen Übungen, eigentlich jedesmal ordentlich aufgepumpt, war ja auch zu erwarten.
Kann mir vorstellen, dass Myokalypse eine gute Abwechslung ist, wenn man z.B. sonst ein Plateau hat.
Z.B. Kapilarisierung? Gelenkbelastung niedriger? Für Psyche?
Re: PITT Myokalypse
Verfasst: 12. Apr 2023, 08:39
von onkelholli
Jaaa, die berühmte Urbeuge . Hab ich auch eine zeitlang gemacht.
Da ich aber schon immer und ewig bei Kniebeuge komplett in die Hocke gehe, also ass to grass, hab ich keine Probleme beim Hochkommen......nur das Gewicht auf den Schultern limitiert mich da irgendwie

Re: PITT Myokalypse
Verfasst: 12. Apr 2023, 16:00
von Lexi
onkelholli hat geschrieben: 12. Apr 2023, 08:39
Jaaa, die berühmte Urbeuge .
Genau
Machste denn noch irgendwas von Myokalype in deinem Training, oder auch nicht mal für irgendwas?