Seite 67 von 169
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)
Verfasst: 27. Mai 2023, 10:52
von TIMMY!
In der Rente ist es halt interessant.
Man zahlt ja dann nur GKV im Bezug auf die Rentenhöhe.
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)
Verfasst: 27. Mai 2023, 11:04
von Certa
Knolle hat geschrieben: 27. Mai 2023, 10:41
Mein Vater hat da Beiträge um die 900€ im Monat. Der war sein Leben lang selbstständig und das ist schon eine Stange Geld.
Hätte er in der GKV weniger gezahlt? Aber so ist das halt, wenn man der solidargemeinschaft den Rücken kehrt.
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)
Verfasst: 27. Mai 2023, 11:06
von Piotr
Mein Opa ist in der PKV und zahlt keine 300€
Krass wie unterschiedlich das ist.
War aber Angestellter
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)
Verfasst: 27. Mai 2023, 11:12
von Certa
Piotr hat geschrieben: 27. Mai 2023, 11:06
Mein Opa ist in der PKV und zahlt keine 300€
Krass wie unterschiedlich das ist.
War aber Angestellter
PKV ist auch nicht gleich PKV. Ich bin bei der Debeka und zahle auch nur 2xx Euro. Die Allianz hatte mir damals ein vergleichbares Angebot hinsichtlich der Leistungen gemacht, was gleich Mal um die 500 gekostet hätte.
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)
Verfasst: 27. Mai 2023, 11:18
von Knolle
Certa hat geschrieben: 27. Mai 2023, 11:04
Knolle hat geschrieben: 27. Mai 2023, 10:41
Mein Vater hat da Beiträge um die 900€ im Monat. Der war sein Leben lang selbstständig und das ist schon eine Stange Geld.
Hätte er in der GKV weniger gezahlt? Aber so ist das halt, wenn man der solidargemeinschaft den Rücken kehrt.
Welche Wahl hast du als Selbstständiger?
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)
Verfasst: 27. Mai 2023, 11:29
von Certa
Knolle hat geschrieben: 27. Mai 2023, 11:18
Certa hat geschrieben: 27. Mai 2023, 11:04
Knolle hat geschrieben: 27. Mai 2023, 10:41
Mein Vater hat da Beiträge um die 900€ im Monat. Der war sein Leben lang selbstständig und das ist schon eine Stange Geld.
Hätte er in der GKV weniger gezahlt? Aber so ist das halt, wenn man der solidargemeinschaft den Rücken kehrt.
Welche Wahl hast du als Selbstständiger?
PKV oder GKV als freiwillig Versicherter, das ist die Wahl
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)
Verfasst: 27. Mai 2023, 11:34
von Kämpfernatur
Knolle hat geschrieben: 27. Mai 2023, 11:18
Certa hat geschrieben: 27. Mai 2023, 11:04
Knolle hat geschrieben: 27. Mai 2023, 10:41
Mein Vater hat da Beiträge um die 900€ im Monat. Der war sein Leben lang selbstständig und das ist schon eine Stange Geld.
Hätte er in der GKV weniger gezahlt? Aber so ist das halt, wenn man der solidargemeinschaft den Rücken kehrt.
Welche Wahl hast du als Selbstständiger?
Du kannst Dich auch als Selbständiger GKV versichern. Wenn Du aber nicht gerade prekär selbständig bist, oder Frau und 10 Kinder mitversichern willst, lohnt es aufgrund der Beitragshöhe allerdings nicht...
Zu Beginn meiner Selbständigkeit wollte die PKV <100 Euro monatlich, während die GKV mit ~500 Euro reingehauen hätte.
Mittlerweile kostet mich die PKV ~400 Euro / Monat, während die GKV auf gut 800 Euro hoch ist.
Wenn Du dann noch dazu rechnest, was die GKV nicht oder nur teilweise übernimmt, wird das Beitragsdelta noch größer.
Ich rechne damit, im Alter 1000 Euro aufwärts für die PKV zu zahlen, finde das aber nicht weiter schlimm. Zum einen durfte ich dann mein ganzes Leben die deutlich besseren Leistungen (100% Zahnarzt, Chefarzt, Einzelzimmer, ...) genießen, zum anderen habe ich so viel an Beiträgen gespart und damit die Sparquote erhöht, das der Beitrag problemlos über Rücklagen gedeckt werden kann. Eigentlich reichen ja schon die Erträge aus der Ersparnis. Wenn Du jeden Monat ein paar hundert Euro zusätzlich an die Börse bringen kannst, die dann Jahre und Jahrzehnte Gewinne generieren...
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)
Verfasst: 27. Mai 2023, 11:36
von BW117
Certa hat geschrieben: 27. Mai 2023, 11:12
Piotr hat geschrieben: 27. Mai 2023, 11:06
Mein Opa ist in der PKV und zahlt keine 300€
Krass wie unterschiedlich das ist.
War aber Angestellter
PKV ist auch nicht gleich PKV. Ich bin bei der Debeka und zahle auch nur 2xx Euro. Die Allianz hatte mir damals ein vergleichbares Angebot hinsichtlich der Leistungen gemacht, was gleich Mal um die 500 gekostet hätte.
Hast du mal gecheckt, was die alles übernehmen? Höre da manchmal, dass vieles / maches nicht übernommen wird (soll aber wohl mit der Kompetenz des Beraters zusammenhängen). Zahle etwas mehr (ca. 315) bei einem anderen Versicherer und bekomme sogar das, was die Beihilfe verweigert ...
Finde die Aussage mit "Solidargemeinschaft den Rücken kehren" im Übrigen etwas fragwürdig.
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)
Verfasst: 27. Mai 2023, 11:44
von Certa
BW117 hat geschrieben: 27. Mai 2023, 11:36
Certa hat geschrieben: 27. Mai 2023, 11:12
Piotr hat geschrieben: 27. Mai 2023, 11:06
Mein Opa ist in der PKV und zahlt keine 300€
Krass wie unterschiedlich das ist.
War aber Angestellter
PKV ist auch nicht gleich PKV. Ich bin bei der Debeka und zahle auch nur 2xx Euro. Die Allianz hatte mir damals ein vergleichbares Angebot hinsichtlich der Leistungen gemacht, was gleich Mal um die 500 gekostet hätte.
Hast du mal gecheckt, was die alles übernehmen? Höre da manchmal, dass vieles / maches nicht übernommen wird (soll aber wohl mit der Kompetenz des Beraters zusammenhängen). Zahle etwas mehr (ca. 315) bei einem anderen Versicherer und bekomme sogar das, was die Beihilfe verweigert ...
Finde die Aussage mit "Solidargemeinschaft den Rücken kehren" im Übrigen etwas fragwürdig.
Ja, die Debeka erstattet bisher alles in voller Höhe ohne Nachfragen. Keine Probleme bisher, im Gegenteil zur Beihilfe
Was ist an der Aussage fragwürdig?
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)
Verfasst: 27. Mai 2023, 11:48
von Knolle
Kämpfernatur hat geschrieben: 27. Mai 2023, 11:34
Knolle hat geschrieben: 27. Mai 2023, 11:18
Certa hat geschrieben: 27. Mai 2023, 11:04
Hätte er in der GKV weniger gezahlt? Aber so ist das halt, wenn man der solidargemeinschaft den Rücken kehrt.
Welche Wahl hast du als Selbstständiger?
Du kannst Dich auch als Selbständiger GKV versichern. Wenn Du aber nicht gerade prekär selbständig bist, oder Frau und 10 Kinder mitversichern willst, lohnt es aufgrund der Beitragshöhe allerdings nicht...
Zu Beginn meiner Selbständigkeit wollte die PKV <100 Euro monatlich, während die GKV mit ~500 Euro reingehauen hätte.
Mittlerweile kostet mich die PKV ~400 Euro / Monat, während die GKV auf gut 800 Euro hoch ist.
Wenn Du dann noch dazu rechnest, was die GKV nicht oder nur teilweise übernimmt, wird das Beitragsdelta noch größer.
Ich rechne damit, im Alter 1000 Euro aufwärts für die PKV zu zahlen, finde das aber nicht weiter schlimm. Zum einen durfte ich dann mein ganzes Leben die deutlich besseren Leistungen (100% Zahnarzt, Chefarzt, Einzelzimmer, ...) genießen, zum anderen habe ich so viel an Beiträgen gespart und damit die Sparquote erhöht, das der Beitrag problemlos über Rücklagen gedeckt werden kann. Eigentlich reichen ja schon die Erträge aus der Ersparnis. Wenn Du jeden Monat ein paar hundert Euro zusätzlich an die Börse bringen kannst, die dann Jahre und Jahrzehnte Gewinne generieren...
Dafür musst du aber auch die Disziplin haben, das so zu machen, das haben wahrscheinlich viele nicht.
Bei meinem Vater war es ja zu Beginn auch recht günstig und jetzt sind es halt horrende Beiträge. Es muss ja auch nicht immer alles so rosig im Leben verlaufen und dann stehst du vielleicht doof da im Alter.
Ich weiß auch gar nicht, ob früher das überhaupt so möglich war, sich freiwillig gesetzlich zu versichern.
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)
Verfasst: 27. Mai 2023, 12:00
von Certa
Knolle hat geschrieben: 27. Mai 2023, 11:48
Kämpfernatur hat geschrieben: 27. Mai 2023, 11:34
Knolle hat geschrieben: 27. Mai 2023, 11:18
Welche Wahl hast du als Selbstständiger?
Du kannst Dich auch als Selbständiger GKV versichern. Wenn Du aber nicht gerade prekär selbständig bist, oder Frau und 10 Kinder mitversichern willst, lohnt es aufgrund der Beitragshöhe allerdings nicht...
Zu Beginn meiner Selbständigkeit wollte die PKV <100 Euro monatlich, während die GKV mit ~500 Euro reingehauen hätte.
Mittlerweile kostet mich die PKV ~400 Euro / Monat, während die GKV auf gut 800 Euro hoch ist.
Wenn Du dann noch dazu rechnest, was die GKV nicht oder nur teilweise übernimmt, wird das Beitragsdelta noch größer.
Ich rechne damit, im Alter 1000 Euro aufwärts für die PKV zu zahlen, finde das aber nicht weiter schlimm. Zum einen durfte ich dann mein ganzes Leben die deutlich besseren Leistungen (100% Zahnarzt, Chefarzt, Einzelzimmer, ...) genießen, zum anderen habe ich so viel an Beiträgen gespart und damit die Sparquote erhöht, das der Beitrag problemlos über Rücklagen gedeckt werden kann. Eigentlich reichen ja schon die Erträge aus der Ersparnis. Wenn Du jeden Monat ein paar hundert Euro zusätzlich an die Börse bringen kannst, die dann Jahre und Jahrzehnte Gewinne generieren...
Dafür musst du aber auch die Disziplin haben, das so zu machen, das haben wahrscheinlich viele nicht.
Bei meinem Vater war es ja zu Beginn auch recht günstig und jetzt sind es halt horrende Beiträge. Es muss ja auch nicht immer alles so rosig im Leben verlaufen und dann stehst du vielleicht doof da im Alter.
Ich weiß auch gar nicht, ob früher das überhaupt so möglich war, sich freiwillig gesetzlich zu versichern.
Es war schon immer möglich, damals auf Grund der hohen mindestbeiträge (welche es heute nicht mehr gibt) allerdings im krassen Wettbewerbsnachteil zur PKV.
Wer damals zur PKV gewechselt ist, hatte halt zu Beginn niedrigere Beiträge und im Alter höhere Beiträge. Bei der GKV ist es einkommensabhängig eher andersrum. Muss man sich halt aussuchen, was man besser findet.
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)
Verfasst: 27. Mai 2023, 12:28
von Knolle
Ich würde es mir bei einer Selbstständigkeit mal überlegen, da ich recht gesund bin und wahrscheinlich sehr niedrige Beiträge hätte. Kämpfernatur hat auch seine Argumente, aber da muss man schon gut was beiseite legen.
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)
Verfasst: 27. Mai 2023, 12:54
von Kämpfernatur
Knolle hat geschrieben: 27. Mai 2023, 11:48
[spoil]
Kämpfernatur hat geschrieben: 27. Mai 2023, 11:34
Knolle hat geschrieben: 27. Mai 2023, 11:18
Welche Wahl hast du als Selbstständiger?
Du kannst Dich auch als Selbständiger GKV versichern. Wenn Du aber nicht gerade prekär selbständig bist, oder Frau und 10 Kinder mitversichern willst, lohnt es aufgrund der Beitragshöhe allerdings nicht...
Zu Beginn meiner Selbständigkeit wollte die PKV <100 Euro monatlich, während die GKV mit ~500 Euro reingehauen hätte.
Mittlerweile kostet mich die PKV ~400 Euro / Monat, während die GKV auf gut 800 Euro hoch ist.
Wenn Du dann noch dazu rechnest, was die GKV nicht oder nur teilweise übernimmt, wird das Beitragsdelta noch größer.
Ich rechne damit, im Alter 1000 Euro aufwärts für die PKV zu zahlen, finde das aber nicht weiter schlimm. Zum einen durfte ich dann mein ganzes Leben die deutlich besseren Leistungen (100% Zahnarzt, Chefarzt, Einzelzimmer, ...) genießen, zum anderen habe ich so viel an Beiträgen gespart und damit die Sparquote erhöht, das der Beitrag problemlos über Rücklagen gedeckt werden kann. Eigentlich reichen ja schon die Erträge aus der Ersparnis. Wenn Du jeden Monat ein paar hundert Euro zusätzlich an die Börse bringen kannst, die dann Jahre und Jahrzehnte Gewinne generieren...
[/spoil]
Dafür musst du aber auch die Disziplin haben, das so zu machen, das haben wahrscheinlich viele nicht.
Bei meinem Vater war es ja zu Beginn auch recht günstig und jetzt sind es halt horrende Beiträge. Es muss ja auch nicht immer alles so rosig im Leben verlaufen und dann stehst du vielleicht doof da im Alter.
Ich weiß auch gar nicht, ob früher das überhaupt so möglich war, sich freiwillig gesetzlich zu versichern.
Als Selbständiger bekommst Du das Geld für UST, EST, Soli, Sozialversicherung, Rücklagen für Krankheit, Urlaub, Investitionen, Weiterbildung, ... einfach alles alles erst einmal aufs Konto - und mußt dann damit haushalten und es sinnvoll einteilen.
Wer da keine Disziplin hat, wird nicht nur bei der KV in Probleme laufen...
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)
Verfasst: 27. Mai 2023, 13:46
von Lauch
In Österreich ist man direkt Pflichtversichert. Das erwarte ich in der Zukunft für Deutschland auch. Wobei man sagen muss, dass hier die Pflichtversicherung für Selbstständige besser ist als die Allgemeine.
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)
Verfasst: 27. Mai 2023, 13:51
von Certa
Lauch hat geschrieben: 27. Mai 2023, 13:46
In Österreich ist man direkt Pflichtversichert. Das erwarte ich in der Zukunft für Deutschland auch. Wobei man sagen muss, dass hier die Pflichtversicherung für Selbstständige besser ist als die Allgemeine.
In Deutschland gibt es auch eine Versicherungspflicht, man hat allerdings als selbstständiger die Wahl zwischen der gesetzlichen Krankenversicherung und der PKV. Eins von beiden muss man wählen.