Seite 649 von 1505

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 10. Aug 2023, 15:24
von chiki
finde dieses "wenn sonntag wahl wäre" immer leicht albern. Es ist halt keine Wahl, sonst würden sich die Parteien ganz anders verhalten

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 10. Aug 2023, 17:45
von Masthuhn

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 10. Aug 2023, 17:56
von clearly
Linksanwalt hat geschrieben: 10. Aug 2023, 14:39
flou1983 hat geschrieben: 10. Aug 2023, 13:41 Manchmal frag ich mich schon, wie man sich so bescheuert anstellen kann. Die Ampel macht in der Kommunikation und Außendarstellung wirklich einen Fehler nach dem anderen, unfassbar.
Das Ergebnis davon siehst du hier:

https://www.welt.de/politik/deutschland ... 20Prozent.
Nach einer aktuellen Forsa-Umfrage könnten die Mitglieder der selbst ernannten „Fortschritts-Koalition“ (SPD, Grüne, FDP), bei einer Bundestagswahl zusammen nur noch mit 39 Prozent der Wählerstimmen rechnen. Bei der Bundestagswahl im September 2021 hatten ebendiese Parteien noch 52 Prozent der Stimmen erhalten. Das bedeutet zur Mitte der Legislaturperiode einen Wählerschwund von einem Viertel.
wüsste man nicht dass scholz kanzler wäre, man würde es null merken
die ersten monate ampel war nice, man hat gemerkt es werden sachen umgesetzt und ans volk gedacht, ist komplett weg (bei mir)

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 10. Aug 2023, 18:00
von H_B
Steuergelder werden offensichtlich gut eingesetzt. *lul*
Ich hätte es ehrlich gesagt auch für Satire gehalten.

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 10. Aug 2023, 18:25
von elsie
die satire wäre besser produziert worden

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 10. Aug 2023, 19:23
von Shivus
Nice, weltweit zum Affen machen. Das braucht man in der heutigen Zeit :kruemel:

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 10. Aug 2023, 19:24
von ELPocoLoco
Was anderes kann man ja auch nicht erwarten. :facepaln:

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 10. Aug 2023, 19:51
von H_B
Schweden sieht Atomkraft zum Erreichen der Klimaneutralität als zwingend erforderlich.
Die schwedische Regierung hält die Atomkraft für einen entscheidenden Baustein auf dem Weg in eine klimafreundlichere Zukunft. Die Klimawende mit der Elektrifizierung von Industrie und Verkehr erfordere eine Verdopplung der Stromproduktion und die Kernkraft müsse einen großen Anteil dieser Zunahme ausmachen, sagte Klima- und Umweltministerin Romina Pourmokhtari.

Bis 2045 müsse Atomkraft zugebaut werden, die mindestens der Leistung von zehn neuen konventionellen Reaktoren entspreche. Die Regierung arbeite mit voller Kraft daran, die Hürden zu beseitigen, die neuer Atomkraft im Land bislang im Weg stünden.
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... u-100.html

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 10. Aug 2023, 19:54
von Certa
H_B hat geschrieben: 10. Aug 2023, 19:51 Schweden sieht Atomkraft zum Erreichen der Klimaneutralität als zwingend erforderlich.
Die schwedische Regierung hält die Atomkraft für einen entscheidenden Baustein auf dem Weg in eine klimafreundlichere Zukunft. Die Klimawende mit der Elektrifizierung von Industrie und Verkehr erfordere eine Verdopplung der Stromproduktion und die Kernkraft müsse einen großen Anteil dieser Zunahme ausmachen, sagte Klima- und Umweltministerin Romina Pourmokhtari.

Bis 2045 müsse Atomkraft zugebaut werden, die mindestens der Leistung von zehn neuen konventionellen Reaktoren entspreche. Die Regierung arbeite mit voller Kraft daran, die Hürden zu beseitigen, die neuer Atomkraft im Land bislang im Weg stünden.
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... u-100.html
Dann können wir ja Strom von dort importieren.

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 10. Aug 2023, 20:00
von H_B
Certa hat geschrieben: 10. Aug 2023, 19:54 Dann können wir ja Strom von dort importieren.
Ist das günstiger, als selbst genug Strom zu produzieren?

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 10. Aug 2023, 20:04
von Sonnigesgemüt
H_B hat geschrieben: 10. Aug 2023, 20:00
Certa hat geschrieben: 10. Aug 2023, 19:54 Dann können wir ja Strom von dort importieren.
Ist das günstiger, als selbst genug Strom zu produzieren?
Möglicherweise
Nord-Süd Trasse fehlt immer noch, wird die Regierung wohl auch nicht angehen. Sonst könnte man auch die ganze Offshore Sache noch weiter eskalieren.

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 10. Aug 2023, 20:24
von Knolle
H_B hat geschrieben: 10. Aug 2023, 19:51 Schweden sieht Atomkraft zum Erreichen der Klimaneutralität als zwingend erforderlich.
Die schwedische Regierung hält die Atomkraft für einen entscheidenden Baustein auf dem Weg in eine klimafreundlichere Zukunft. Die Klimawende mit der Elektrifizierung von Industrie und Verkehr erfordere eine Verdopplung der Stromproduktion und die Kernkraft müsse einen großen Anteil dieser Zunahme ausmachen, sagte Klima- und Umweltministerin Romina Pourmokhtari.

Bis 2045 müsse Atomkraft zugebaut werden, die mindestens der Leistung von zehn neuen konventionellen Reaktoren entspreche. Die Regierung arbeite mit voller Kraft daran, die Hürden zu beseitigen, die neuer Atomkraft im Land bislang im Weg stünden.
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... u-100.html
Kritiker halten Atomkraft für eine Risikotechnologie und verweisen zudem auf das ungelöste Problem der Endlagerung von Atommüll. In Deutschland sind deshalb die letzten drei Atomkraftwerke im Frühjahr abgeschaltet worden. Andere Staaten setzen hingegen wieder verstärkt auf diese Technologie - auch um Klimaschutzziele zu erreichen.
Ach deswegen hat man die also abgeschaltet *thinkabout*

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 10. Aug 2023, 21:00
von Sonnigesgemüt
Knolle hat geschrieben: 10. Aug 2023, 20:24
H_B hat geschrieben: 10. Aug 2023, 19:51 Schweden sieht Atomkraft zum Erreichen der Klimaneutralität als zwingend erforderlich.
Die schwedische Regierung hält die Atomkraft für einen entscheidenden Baustein auf dem Weg in eine klimafreundlichere Zukunft. Die Klimawende mit der Elektrifizierung von Industrie und Verkehr erfordere eine Verdopplung der Stromproduktion und die Kernkraft müsse einen großen Anteil dieser Zunahme ausmachen, sagte Klima- und Umweltministerin Romina Pourmokhtari.

Bis 2045 müsse Atomkraft zugebaut werden, die mindestens der Leistung von zehn neuen konventionellen Reaktoren entspreche. Die Regierung arbeite mit voller Kraft daran, die Hürden zu beseitigen, die neuer Atomkraft im Land bislang im Weg stünden.
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... u-100.html
Kritiker halten Atomkraft für eine Risikotechnologie und verweisen zudem auf das ungelöste Problem der Endlagerung von Atommüll. In Deutschland sind deshalb die letzten drei Atomkraftwerke im Frühjahr abgeschaltet worden. Andere Staaten setzen hingegen wieder verstärkt auf diese Technologie - auch um Klimaschutzziele zu erreichen.
Ach deswegen hat man die also abgeschaltet *thinkabout*
Feinster Revisionismus

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 10. Aug 2023, 22:20
von WSB
Reaktivierung unserer akw würde nur 120 mio kosten welche in 2 monaten wieder drin wären ohne das Nennenswert weiterer Atommüll entsteht

Würde fürs klima mehr bringen als das geg und da wir eine Krise haben zählt auch klima > umweltschutz

Kann man im Detail mit studien unterlegt in der vorletzten bto folge nachhören

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 11. Aug 2023, 07:19
von donjon
Jetzt weiß ich, was [smention u=145]Certa[/smention] und seine Kollegen den ganzen tag machen :D