Seite 65 von 121

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 9. Okt 2023, 13:30
von sf2driver
[mention]Defcor[/mention]

Also Langhantel kann ich dir nix zu sagen.
Habe mir mal eine billo Stange gekauft und würde niemals mehr Geld ausgeben für ne neue.
Ich kenne zwar deine Ambitionen nicht (evtl. Wettkämpfe oder so?)
aber wenn du nicht gerade Olympische Disziplinen machst
oder unbedingt eine exakt passende schärfe der Rändelung brauchst.
Dann wird es wohl jede Stange tun #05#
Wenn ich an meine Studio Zeiten zurück denke mit Stangen von Eleiko....
Wüsste nicht was die an meinem Training verbessern würden.
Evtl. merkt man bei höheren Lasten ob eine Stange eher starr ist oder nicht.

Aber das musst du entscheiden.


ABER
Beim Gewicht kann ich dir raten entweder auf Scheiben zu achten die eine geringe Toleranz haben (1%).
Oder aber zumindest selbst Hand anzulegen
und die Scheiben im Nachgang zu wiegen und zumindest auf ein einheitliches Gewicht zu bringen.

Habe anfangs auch günstige Scheiben gekauft.
Die meisten waren zwar ganz gut. Aber ich hatte z.b. ein Paar 20er und ein Paar 15er die waren komplett auseinander.
Wirklich die komplette Toleranz in unterschiedliche Richtung.
Hab dann später welche mit 1% Toleranz gekauft.
Mittlerweile habe ich aber alle Scheiben die ich besitze selbst kalibriert.


Und dann noch einen Tipp.
Ich habe z.B. drauf geachtet, dass meine Scheiben Griffe haben.
Habe auf einer Seite nur wenig Platz zur Wand und muss die Scheiben immer mit einer Hand zurück hängen zum verstauen.
Da machen mir Griffe das Leben ungemein einfacher.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 9. Okt 2023, 13:49
von Defcor
Dank Dir schonmal.

Die Ausstellung vom MFS ist knapp 1,5 Stunden von mir weg. Eventuell fahre ich da mal bei Gelegenheit vorbei, und guck mir diverse Scheiben und die Hanteln von denen an.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 9. Okt 2023, 14:08
von Sorrow66
Das Thema mit den Scheiben hatte ich auch. Billy 20er vom MfS, 2 Stück waren relativ nah dran, die anderen hatten 21,9kg und um die 18kg.

Wenn du mal 5kg zu wenig auf einer Seite gesteckt hast weißt du wie sich das anfühlt.

Hab mittlerweile verschiedene Scheiben.

Zum größten Teil kalibrierte Scheiben von Rouge, zusätzlich noch 4 20er und 2 15er bumper plates.

Bumper könnten ggf. Interessant sein falls du doch mal irgendwas machst bei dem du abwirfst.

Ich persönlich nutze oft Stahl und bumper gemacht damit es nicht so scheppert, gerade wenn Frau und Kind im Bett sind

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 9. Okt 2023, 15:02
von Defcor
Vielen Dank für all den Input.

Schwierig alles. Momentan hab ich uralte Guss-Scheiben von Alex. Ich hab die ehrlich gesagt noch nie gewogen.

Bzgl. Hantel bin ich zumindest schon mal so weit, dass ich vermutlich die raw steel von Sqmize bestellen werde. Die werte auf dem Papier sind in der gleichen Liga wie die der ATX. IPF-Zertifizierung brauche ich nicht. Wenn mir die Rändelung passt, die Aufnahmen gut laufen ohne zu locker zu sitzen… warum mehr ausgeben?

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 10. Okt 2023, 10:12
von Kibou
Amazon-Angebot: Bowflex, Nordictrack, SportPlus und Fitnessgeräte von anderen Marken
https://www.amazon.de/deal/7401099a?ref ... sjBDtOqcwi

Im Rahmen der Amazon Prime Days sind u.a. Bowflex Hanteln und weiteres Equipment reduziert. Kenne die gewöhnlichen Preise und die Qualität nicht, aber vielleicht kann ja jemand was damit anfangen 😉

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 10. Okt 2023, 14:13
von WSB
ist zufällig ein empfehlenswertes walking pad dabei?

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 11. Okt 2023, 21:36
von GDJB
Defcor hat geschrieben: 9. Okt 2023, 15:02 Vielen Dank für all den Input.

Schwierig alles. Momentan hab ich uralte Guss-Scheiben von Alex. Ich hab die ehrlich gesagt noch nie gewogen.

Bzgl. Hantel bin ich zumindest schon mal so weit, dass ich vermutlich die raw steel von Sqmize bestellen werde. Die werte auf dem Papier sind in der gleichen Liga wie die der ATX. IPF-Zertifizierung brauche ich nicht. Wenn mir die Rändelung passt, die Aufnahmen gut laufen ohne zu locker zu sitzen… warum mehr ausgeben?
Moin, warum käme Atletica nicht in Betracht? Würde mittlerweile nur noch Rogue und Atletica kaufen, da Sqmize in manchen Dingen vom PLV sehr enttäuschend war und nicht mehr sonderlich innovativ ist.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 11. Okt 2023, 21:58
von WSB
Edit

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 12. Okt 2023, 08:05
von LeekLobe
Defcor hat geschrieben: 9. Okt 2023, 11:54
LeekLobe hat geschrieben: 28. Aug 2023, 07:57 [*]Power Rack SQMIZE® POWER PACK NE700 mit Monkey Bar, 213 cm

Vielen Dank und viele Grüße
Rob
Hi.

Auch wenn es schon lange her ist, und Du höchstwahrscheinlich schon etwas gekauft hast, möchte ich gerne das folgende schreiben. Eventuell hilft es Dir, wenn nicht aber vielleicht jemand anderem, wenn er hier nach NE700 sucht.
Danke für den Hinweis!
Ich habe tatsächlich (zumindest teilweise) auf das Forum gehört und mir das ATX PRX-655-SD-SET-600 bestellt - mit 2.5er Lochabstand.
War mir ehrlich gesagt gar nicht so bewusst und habe ich auch nicht wirklich darauf geachtet, aber jetzt, wo Du es schreibst, macht das durchaus Sinn.

Grüße
Rob

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 12. Okt 2023, 15:21
von Defcor
LeekLobe hat geschrieben: 12. Okt 2023, 08:05
Ich habe tatsächlich (zumindest teilweise) auf das Forum gehört und mir das ATX PRX-655-SD-SET-600 bestellt -


Bist Du mit dem Rack zufrieden?

Das Rack wäre in der nackten Ausführung, nur mit J-Cups und Flip-Down-Spotter, der Favorit als Ablöse für mein NE700. Ich finde nichts vergleichbares mit enger Lochung, 3 mm starkem Material, und dann noch zu dem Preis.



Bzgl. meiner anderen Punkte; ich hab mir den Rändel-Musterkoffer vom MFS bestellt, und bei Simple-Products die Bison Bare Steel Powerlifting-Langhantel. Bin mal gespannt.

Was die Gewichte angeht; bei Atletica ist vieles nicht lieferbar. Wenn ich meine Grundausstattung wähle, läge ich beim MFS für die Barbell Standards bei 417 Euro. Bei Sqmize für die Olympia Legacy Scheiben (dank momentanem Rabatt) bei 466 Euro. Bei Rogue läge ich für die Barbell Standars bei knapp 520 Euro. Und ich wage zu behaupten, daß das die gleichen Scheiben wie beim MFS oder sonst wo sind.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 14. Okt 2023, 09:52
von Henne
Habe ich gerade bei Insta gesehen….GarageGymReview macht dafür Werbung.

https://kensuifitness.com/de/products/adjustabell

Edit:

Code: Seth gibt 5% Rabatt

Verlängerung nur 1x in Warenkorb legen, nach Bestellung konnte ich ein zweites Paar mit 30% Rabatt hinzufügen.

Ich habe aber die Metallausführung bestellt. Bin gespannt….

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 14. Okt 2023, 11:09
von sf2driver
Also die MAX Version?
Schade hätte es die vor paar Monaten gegeben hätte ich die evtl auch mal bestellt.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 14. Okt 2023, 11:17
von Metalcore
Die gibt es min. seit April, denn da hatte ich meine bestellt (irgendwo im Thread sind Bilder). Hatte ausversehen nur 1 Paar der Erweiterungen bestellt, es aber noch vor dem Versand gemerkt. Da es zu dem Zeitpunkt Lieferverzögerungen gab, hatte ich dann das zweite paar kostenlos bekommen.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 14. Okt 2023, 11:19
von sf2driver
Metalcore hat geschrieben: 14. Okt 2023, 11:17 Die gibt es min. seit April, denn da hatte ich meine bestellt (irgendwo im Thread sind Bilder). Hatte ausversehen nur 1 Paar der Erweiterungen bestellt, es aber noch vor dem Versand gemerkt. Da es zu dem Zeitpunkt Lieferverzögerungen gab, hatte ich dann das zweite paar kostenlos bekommen.
Evtl meinst du nur die längeren Aufnahmen.
Die Griffe aus alu sind aber neu. Werden auch erst ab 15.10 ausgeliefert.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 14. Okt 2023, 11:32
von Metalcore
Oh, sorry. Dachte es ging um die Verlängerungen aus Alu. Das stimmt dann natürlich. Wobei die Nylongriffe auch absolut stabil sind.