Seite 64 von 72

Re: Sciencethread Training

Verfasst: 7. Nov 2023, 11:37
von Moseltaler
Demolition Man hat geschrieben: 7. Nov 2023, 02:07
Elramox hat geschrieben: 4. Nov 2023, 11:41 Zum Beispiel Hyperextensions. Finde ich massiv underrated.
Stimmt meine Annahme, dass sich RDLs in Bezug auf die Beteiligung der Beinbeuger Muskulatur nicht durch Hyperextension ersetzen lassen, da man bei Hyperextensions in der Regel den oberen Rücken einrundet, wodurch der Beinbeuger weniger beteiligt wird (stattdessen der Rückenstrecker)?
Für mich:

RDL = mehr Gluteus
SLDL = mehr Beinbeuger

Re: Sciencethread Training

Verfasst: 7. Nov 2023, 11:43
von Robstar922
Cool42 hat geschrieben: 7. Nov 2023, 09:42
22Siebtel hat geschrieben: 7. Nov 2023, 09:24 finde es nur schwer, die ordentlich zu beladen. Die meisten Geräte sind so klein, dass ich mit meinen Affenarmen nichtmal halb runterkomme, wenn ich noch eine LH irgendwie halten will

Wenn mehr Glut fokus dann kann man wunderbar mit Widerstandsbändern arbeiten. Da braucht es auch nicht viel Widerstand im Bereich von 10-12 Reps mit Spitzenkontraktion.

Natürlich schwärme auch ich von einer Hyper-Maschine wo man mit einem Kabelzug bedient wird. Eine Zeitlang habe ich sie wie Klokov ausgeführt und die Hantel auf den Rücken gezogen. War aber auch nicht das gelbe vom Ei.
Kenne dein Equipment nicht.
Aber manche Rückenstrecker kann man wunderbar vor den Kabelturm stellen und so den widerstand sukzessiv erhöhen.
Slebst nie gemacht, deswegen kann ich nicht sagen wie sich das anfühlt.
Aber ein Kumpel macht das gelegentlich so.

Re: Sciencethread Training

Verfasst: 8. Nov 2023, 11:47
von Baulöwenstier
Trainiert jemand von euch bewusst den langen Kopf beim Trizepstraining? Nachdem ich diverse YouTube-Videos von AthleanX, Jeremy Either etc. gesehen habe, führe ich derzeit je zwei Sätze Double Rope Pushdowns und Lying Triceps Extension aus. Angeblich soll gerade die Kombination aus einer über dem Kopf gedehnten und einer hinter dem Körper kontrahierenden Position stark zum Wachstum des langen Kopfs beitragen.

Ich spüre beide Übungen ganz gut im Trizeps, bin aber am überlegen, ob ich die Double Rope Pushdowns nicht lieber gegen Pushdowns mit dem V-Griff austauschen sollte, da ich dort mehr Gewicht bewegen kann und insgesamt ein (noch) besseres Gefühl während der Übungsausführung habe.

Re: Sciencethread Training

Verfasst: 8. Nov 2023, 12:18
von Piotr
Cool42 hat geschrieben: 7. Nov 2023, 07:51 Hypers gehen mehr auf den Gluteus, der ja bei short Range wohl besser wächst, dazu hat gestern auch Chris nochmal eine Grafik auf Insta gepostet (da waren es aber Hip Thrust)

Ich mache Hypers, weil am Ende die Leistung für RDL einfach fehlen würde und etwas statische Belastung für den Rückenstrecker nicht verkehrt ist.
Welchen Post meinst du?

Ich weiß dass er was gepostet hat dass ein Training das bereits Squat Variante und stiffed leg DL von zusätzlichen Hip Thrust profitiert
Wobei ja SLDL Hamstrings biased ist und RDL glute biased (klar, nicht komplett)

Zudem gibt es ja unterschiedliche Modelle
https://www.youtube.com/watch?v=bT4Wdli15Bg

Re: Sciencethread Training

Verfasst: 8. Nov 2023, 15:41
von Cool42
Baulöwenstier hat geschrieben: 8. Nov 2023, 11:47 Trainiert jemand von euch bewusst den langen Kopf beim Trizepstraining? Nachdem ich diverse YouTube-Videos von AthleanX, Jeremy Either etc. gesehen habe, führe ich derzeit je zwei Sätze Double Rope Pushdowns und Lying Triceps Extension aus. Angeblich soll gerade die Kombination aus einer über dem Kopf gedehnten und einer hinter dem Körper kontrahierenden Position stark zum Wachstum des langen Kopfs beitragen.

Ich spüre beide Übungen ganz gut im Trizeps, bin aber am überlegen, ob ich die Double Rope Pushdowns nicht lieber gegen Pushdowns mit dem V-Griff austauschen sollte, da ich dort mehr Gewicht bewegen kann und insgesamt ein (noch) besseres Gefühl während der Übungsausführung habe.
Wenn der Arm vom Körper entfernt wird, hat man eine höhere Aktivierung des langen Kopfes. Das macht aus meiner Sicht aber nur für Fortgeschrittene Sinn, die in einer Trainingsphase sind, wo sie gezielt versuchen müssen, die motorischen Einheiten verschiedener Köpfe anzusteuern.

Anfänger kann auf direktes Armtraining zunächst verzichten. Dann würde ich erstmal den Fokus auf eine Pushdown-Variante setzen, wo man gut progressiv overloaden kann und dann nach einiger Zeit kann man beginnen, mit verschiedenen Übungen gezielten Feinschliff zu erledigen. Von SMH halte ich nach derzeitiger Lage immer noch nicht viel (also nicht so viel, als dass ich mein Training a la Wolf & Co so verändere, dass es schon beim zuschauen wehtut).

[smention u=1085]Piotr[/smention] mir war so, dass die debatte vor einiger Zeit intensiv geführt worden ist. Werde aber nochmal ein paar Quellen von Chris dazu gerne nachführen. Das Video werde ich mir mal bei einer Cardioeinheit anschauen.

Re: Sciencethread Training

Verfasst: 8. Nov 2023, 16:01
von Baulöwenstier
Cool42 hat geschrieben: 8. Nov 2023, 15:41 Wenn der Arm vom Körper entfernt wird, hat man eine höhere Aktivierung des langen Kopfes. Das macht aus meiner Sicht aber nur für Fortgeschrittene Sinn, die in einer Trainingsphase sind, wo sie gezielt versuchen müssen, die motorischen Einheiten verschiedener Köpfe anzusteuern.

Anfänger kann auf direktes Armtraining zunächst verzichten. Dann würde ich erstmal den Fokus auf eine Pushdown-Variante setzen, wo man gut progressiv overloaden kann und dann nach einiger Zeit kann man beginnen, mit verschiedenen Übungen gezielten Feinschliff zu erledigen. Von SMH halte ich nach derzeitiger Lage immer noch nicht viel (also nicht so viel, als dass ich mein Training a la Wolf & Co so verändere, dass es schon beim zuschauen wehtut).
Gut, dann werde ich vermutlich für auf Pushdowns mit V-Griff zurückkommen, danke! Ich bin kein blutiger Anfänger mehr, aber realistisch betrachtet auch noch nicht soweit fortgeschritten, als dass ich mir über Feinschliffe Gedanken machen müsste.

Kannst du mir bitte noch sagen, was du mit SMH meinst?

Re: Sciencethread Training

Verfasst: 8. Nov 2023, 16:04
von Piotr
stretch mediated hypertrophy

Re: Sciencethread Training

Verfasst: 24. Nov 2023, 08:13
von Cool42
Na hat sich schon jemand das neue Programm von Jeff gegönnt mit der ganz neuen Intensitätstechnik =) Die Marketingtrommel wird ordentlich genutzt, da muss dann sogar ein Sam Sulek hinhalten.

Re: Sciencethread Training

Verfasst: 4. Dez 2023, 20:47
von H_D

Re: Sciencethread Training

Verfasst: 4. Dez 2023, 20:51
von H_B
Ist halt jetzt die Frage, ob die Studie, durchgeführt mit zwei Teilnehmer Gruppen mit Zusatzmitteln, dieselben Ergebnisse liefert, oder ob vielleicht durch die Zusatzmittelchen ein Umfeld geschaffen wird, wo das Volumen kein Problem mehr darstellt und somit tatsächlich die FST-7 Gruppe mehr Zugewinn macht?

Fragen über Fragen bei solchen Studien.

Re: Sciencethread Training

Verfasst: 4. Dez 2023, 20:53
von ImShySorry
Alleine der Zeitaufwand ist ja schon extrem...

Re: Sciencethread Training

Verfasst: 4. Dez 2023, 21:06
von H_D

Re: Sciencethread Training

Verfasst: 6. Dez 2023, 22:38
von tony
H_D hat geschrieben: 4. Dez 2023, 21:06 https://myosolutions.de/partial-rom-training/
frage ist inwiefern es sinnvoll ist von einigen untersuchten muskeln auf alle anderen zu schließen

Re: Sciencethread Training

Verfasst: 19. Dez 2023, 21:24
von H_D

Re: Sciencethread Training

Verfasst: 23. Dez 2023, 12:20
von H_D