Seite 63 von 76
Re: Log des frühen Wandervogels
Verfasst: 24. Nov 2023, 14:22
von Berliner
AltEisen74 hat geschrieben: 24. Nov 2023, 10:04
Flame magst du an sich nicht so? Ich finde einige Geräte im B&F von Flame richtig gelungen - die schon erwähnte Schrägbank, das Teil für Fliegende (mein Lieblingsbrustgerät!), Trizepsdrücken im Sitzen, Bizepscurl...
Finde die Rudervarianten von Flame total schlecht. Alles ist sehr wackelig. Aber ist ja immer Geschmackssache.
Generell schon ein cooles Studio, bin gerne dort. Wenn man das Scheibenchaos mal außer Acht lässt kann man dort gut trainieren. 15€ Tageskarte aber halt einfach zu heftig...
Bevor es wieder auf die Autobahn ging heute früh noch Pull abgehandelt. Schönes Training, hat ordentlich Spaß gemacht und beim KZ Rudern ([mention]ave49[/mention] das Rudern mit den utopischen Gewichten) mal wieder einen PR erzielt.
Sonntag dann Push in NRW.
Pull-Einheit
24.11.2023
07:25 Uhr , Dauer 64 Minuten
Ort: Golds Gym Berlin
Gewicht morgens: -
Schritte / Cardio gestern: 7200 /
Latzug KZ breiter Griff Gym80
45 KG x 5
85 KG x 6
117 KG x 12
133 KG x 11 RIR0-1
109 KG x 12
Rudern Maschine GYM80 [Ellenbogen ausgestellt]
117 KG x 11
157 KG x 11 RIR1
149 KG x 12
Rudern KZ enger Griff
149 KG x 13
181 KG x 12 [PR auf Reps]
165 KG x 12
157 KG x 13
Butterfly Reverse Cable Cross
30 KG x 13
40 KG x 12
35 KG x 12
Hammercurls KH stehend
20 KG x 14
30 KG x 13
Concentration Curls Maschine Gym80
45 KG x 13
50 KG x 12
40 KG x 13
Re: Log des frühen Wandervogels
Verfasst: 24. Nov 2023, 17:17
von MrAnderson
Solange PR´s fallen ist das doch tip top

Re: Log des frühen Wandervogels
Verfasst: 25. Nov 2023, 18:01
von Berliner
Viertes Training in Folge , hat zeitlich gut geklappt heute.
Die Schrägbank in dem Studio wird nie mein Favorit aber gewöhne mich allmählich dran.
Push-Training
17.11.2023
07:40 Uhr , Dauer 64 Minuten
Ort: Maxim Fitnesscenter Dülmen
Gewicht morgens: -
Schritte/Cardio gestern: 10700
Schrägbankdrücken LH Matrix
15 KG x 6
45 KG x 4
85 KG x 3
112,5 KG x 7 RIR1
90 KG x 12
85 KG x 11
Schulterdrücken Maschine
22,5 KG x 13
32,5 KG x 12
Bankdrücken Maschine sitzend MATRIX
84 KG x 12
107 KG x 11
84 KG x 12
Seitheben KH stehend
17,5 KG x 18
20 KG x 12
15 KG x 20
Trizepsdrücken KZ SZ Griff
55 KG x 14
65 KG x 13
75 KG x 13
Dips frei
BW x 18
Re: Log des frühen Wandervogels
Verfasst: 25. Nov 2023, 20:29
von Barbellmonkey
Ich hab aktuell nur ein Ziel. Mehr Dips als Abschluss des Push-Trainings zu machen als du. Aber das ist echt sau schwer

Re: Log des frühen Wandervogels
Verfasst: 25. Nov 2023, 20:32
von Arjen
Einfach heimlich am Gerät mit Gegenwicht machen

Re: Log des frühen Wandervogels
Verfasst: 26. Nov 2023, 09:53
von Netzokhul
Gym80 Kabelzug für Trizeps?
Warum sind die eigentlich so leicht?
Re: Log des frühen Wandervogels
Verfasst: 26. Nov 2023, 19:36
von Berliner
Barbellmonkey hat geschrieben: 25. Nov 2023, 20:29
Ich hab aktuell nur ein Ziel. Mehr Dips als Abschluss des Push-Trainings zu machen als du. Aber das ist echt sau schwer
Die sind aber auch fairerweise immer hart an der Grenze. Das ist schon ein absoluter Topsatz bei @9,5
Zudem auch relativ zügig. Mit Beachtung einer sehr sauberen Kadenz wären vielleicht 13-15 machbar.
Arjen hat geschrieben: 25. Nov 2023, 20:32
Einfach heimlich am Gerät mit Gegenwicht machen
Das war noch nie mein Ding, das hat sich für mich immer unergonomisch angefühlt - auch an der Klimmzugmaschine.
Netzokhul hat geschrieben: 26. Nov 2023, 09:53
Gym80 Kabelzug für Trizeps?
Warum sind die eigentlich so leicht?
In diesem Fall war es ein Flame Sport Kabelzug, der läuft ganz sauber, ist aber relativ schwer im Übertrag daher weniger Gewicht.
Bei Gym80 bewege ich eher 90-100 KG an den üblichen Kabelzügen.
Re: Log des frühen Wandervogels
Verfasst: 26. Nov 2023, 19:39
von Berliner
Nach dem Ausschlafen und entspannten Frühstücken ausnahmsweise eine fünfte TE hinterher gehauen, morgen muss trainingsfrei sein berufsbedingt, daher gab's wenige andere Optionen.
Solides Beintraining, hat auch mal wieder Spaß gemacht, an der V Squat von Gym80 zu arbeiten.
[spoil]
PXL_20231126_131941793.jpg
[/spoil]
Beine 2
26.11.2023
13:00 Uhr , Dauer 65 Minuten
Ort: Maxim Fitnesscenter Dülmen
Gewicht morgens: -
Schritte / Cardio gestern: 10400
V Squat Maschine Gym80(alt)
60 KG x 5
100 KG x 3
140 KG x 11
160 KG x 12 RIR1
140 KG x 13
Beinbeuger Maschine sitzend MATRIX
50 KG x 13
63 KG x 13
63 KG x 12
57 KG x 12
Beinstrecker Maschine MATRIX
103 KG x 13
108 KG x 12
103 KG x 13
Wadenheben sitzend Gym80
40 KG x 13
80 KG x 13
80 KG x 13
80 KG x 12
Re: Log des frühen Wandervogels
Verfasst: 27. Nov 2023, 06:52
von C43
Berliner hat geschrieben: 26. Nov 2023, 19:36
Netzokhul hat geschrieben: 26. Nov 2023, 09:53
Gym80 Kabelzug für Trizeps?
Warum sind die eigentlich so leicht?
In diesem Fall war es ein Flame Sport Kabelzug, der läuft ganz sauber, ist aber relativ schwer im Übertrag daher weniger Gewicht.
Bei Gym80 bewege ich eher 90-100 KG an den üblichen Kabelzügen.
Kabelzüge sind immer „witzig“ von der Übersetzung her.
Wenn ich Facepulls am großen Turm mache, benötige 25kg, an den kleinen/halben sind’s 40 kg.
Re: Log des frühen Wandervogels
Verfasst: 27. Nov 2023, 07:00
von Arjen
Ist mir alles relativ egal, Hauptsache läuft gut
Letztens wieder so einen Kabelturm im high5 gehabt der hat so komisch gehakt im Ablauf
Da ist immer ein absoluter Ungenuss sowas
Re: Log des frühen Wandervogels
Verfasst: 27. Nov 2023, 07:04
von C43
Natürlich ist das egal.
Ich finde es nur verwunderlich. Ein und das selbe Gym, 2 Türme des gleichen Herstellers und du gehst erstmals an den anderen Turm, steckst das übliche Gewicht und entweder fliegt dir der Block gefühlt um die Ohren oder es bewegt sich gar nix.

Re: Log des frühen Wandervogels
Verfasst: 27. Nov 2023, 12:00
von Berliner
C43 hat geschrieben: 27. Nov 2023, 06:52
Kabelzüge sind immer „witzig“ von der Übersetzung her.
Wenn ich Facepulls am großen Turm mache, benötige 25kg, an den kleinen/halben sind’s 40 kg.
Das stimmt. Ich muss da auch manchmal schmunzeln, wie weit die Ranges bei ein und derselben Übung an Kabelzügen auseinandergehen. Beim engen Kabelrudern benötige ich in meinem Studio in Schweden 35 KG, im Golds Gym circa 180
Arjen hat geschrieben: 27. Nov 2023, 07:00
Ist mir alles relativ egal, Hauptsache läuft gut
Letztens wieder so einen Kabelturm im high5 gehabt der hat so komisch gehakt im Ablauf
Da ist immer ein absoluter Ungenuss sowas
Bin da voll bei dir. Mir ist es total egal, wieviel Gewicht im am Kabelzug bewege. Wichtig ist aber, dass man es gut spürt und der Kabelzug rund läuft. Alles andere nervt.
Ich vergleiche mittlerweile nur noch gleichen KZ im gleichen Gym. Alles andere ist einfach nicht möglich.
Knolle hat geschrieben: 22. Nov 2023, 07:52
Die Kohle bekommt man schon wieder, je nach Airline eben mit viel Aufwand. Aber dran bleiben und viele Emails schreiben!
[mention]Knolle[/mention], Ryanair hat abgelehnt. Angeblich ist ein Vogelschlag und damit verbundenes, stundenlanges Warten auf Techniker nicht erstattungsfähig. Habe das jetzt mal an so ein Fluggastrechtportal übergeben. Dann kriegt man ggf. nur noch 166 statt 250 Euro raus. Ist mir aber lieber, als sich jetzt darum zu kümmern. Da fehlen mir derzeit die Ressourcen.
Re: Log des frühen Wandervogels
Verfasst: 27. Nov 2023, 13:29
von C43
Uff. Da würde ich in deinem Schweden-Studio wahrscheinlich genau 0 bewegen.

Re: Log des frühen Wandervogels
Verfasst: 27. Nov 2023, 14:01
von Asstograss
Berliner hat geschrieben: 27. Nov 2023, 12:00
@Knolle, Ryanair hat abgelehnt. Angeblich ist ein Vogelschlag und damit verbundenes, stundenlanges Warten auf Techniker nicht erstattungsfähig. Habe das jetzt mal an so ein Fluggastrechtportal übergeben. Dann kriegt man ggf. nur noch 166 statt 250 Euro raus. Ist mir aber lieber, als sich jetzt darum zu kümmern. Da fehlen mir derzeit die Ressourcen.
Von Flugrecht.de:
Egal ob Flugausfall, Verspätung oder Umbuchung: Wichtig ist immer, dass die Fluggesellschaft selbst für diese Umstände verantwortlich ist, damit Sie als betroffener Passagier Anspruch auf Entschädigung haben. Liegen jedoch sogenannte „außergewöhnliche Umstände“ vor, muss die Airline Ihnen keine Entschädigung zahlen. Diese können zum Beispiel sein:
extremes Unwetter
Naturkatastrophen
Streik
Terrorwarnung
Vogelschlag
Wenn die das schon von selbst als Beispiel aufführen für Fälle, bei welchen keine Entschädigung bezahlt werden muss, sind die Aussichten wohl sehr gering.
Re: Log des frühen Wandervogels
Verfasst: 27. Nov 2023, 14:29
von Berliner
[spoil]
Asstograss hat geschrieben: 27. Nov 2023, 14:01
Berliner hat geschrieben: 27. Nov 2023, 12:00
@Knolle, Ryanair hat abgelehnt. Angeblich ist ein Vogelschlag und damit verbundenes, stundenlanges Warten auf Techniker nicht erstattungsfähig. Habe das jetzt mal an so ein Fluggastrechtportal übergeben. Dann kriegt man ggf. nur noch 166 statt 250 Euro raus. Ist mir aber lieber, als sich jetzt darum zu kümmern. Da fehlen mir derzeit die Ressourcen.
Von Flugrecht.de:
Egal ob Flugausfall, Verspätung oder Umbuchung: Wichtig ist immer, dass die Fluggesellschaft selbst für diese Umstände verantwortlich ist, damit Sie als betroffener Passagier Anspruch auf Entschädigung haben. Liegen jedoch sogenannte „außergewöhnliche Umstände“ vor, muss die Airline Ihnen keine Entschädigung zahlen. Diese können zum Beispiel sein:
extremes Unwetter
Naturkatastrophen
Streik
Terrorwarnung
Vogelschlag
Wenn die das schon von selbst als Beispiel aufführen für Fälle, bei welchen keine Entschädigung bezahlt werden muss, sind die Aussichten wohl sehr gering.
[/spoil]
[mention]Asstograss[/mention], hatte ich auch direkt gesehen. Habe aber am Flughafen noch mit jemandem gesprochen der meinte, dass auch bei Extremsituationen der zeitliche Rahmen passen muss.
Auf einen Techniker aus Italien circa 5h zu warten könnte als zu lange erachtet werden. War eigentlich auch nicht die Welt. Irgendwo hat sich im Triebwerk eine Taube verfangen.
Da es für mich sowieso nichts kostet ist es relativ entspannt, habe ja nichts zu verlieren. Habe schließlich auch nichts gezahlt (außer ein paar Lebensstunden

)