Re: Der Nahost-Konflikt
Verfasst: 19. Nov 2023, 22:22
Was ist mit den positiven Dinge der institutionalisierten Religion (um die es dir ja geht oder redest du von glauben im allgemeinen?)
Denke kaum das das Fake News sind, evtl. ist aber das folgende der Grund dafür?Prinzessin Horst hat geschrieben: 30. Nov 2023, 15:30 Schützenswerte Zivilisten In Gaza
nun ja, Bildzeitung ,aber ob das Fake-News sind ?
Um bei deinen eigenen Worten zu bleiben, "vielleicht ist das folgende der Grund dafür":St0ckf15h hat geschrieben: 30. Nov 2023, 16:01Denke kaum das das Fake News sind, evtl. ist aber das folgende der Grund dafür?Prinzessin Horst hat geschrieben: 30. Nov 2023, 15:30 Schützenswerte Zivilisten In Gaza
nun ja, Bildzeitung ,aber ob das Fake-News sind ?
https://de.statista.com/statistik/daten ... rechtsrat/
Wie man in den Wald hinein ruft...
Na klar, 10x soviel wie Nordkorea und Iran.St0ckf15h hat geschrieben: 30. Nov 2023, 16:01Denke kaum das das Fake News sind, evtl. ist aber das folgende der Grund dafür?Prinzessin Horst hat geschrieben: 30. Nov 2023, 15:30 Schützenswerte Zivilisten In Gaza
nun ja, Bildzeitung ,aber ob das Fake-News sind ?
https://de.statista.com/statistik/daten ... rechtsrat/
Wie man in den Wald hinein ruft...
Genau deshalb ist dein Argument bzgl. UN-Verstößen auch recht sinnlos. Israel ist im Krieg. Seit Jahrzehnten. Gegen die zweit-reichste Terrororganisation dieser Welt, welche ihren Kampf auf dem Rücken ihrer eigenen Bevölkerung austrägt. Gegen eine Organisation, die sich zivile Opfer wünscht und Kindern bereits im Kindergarten lehrt, dass man Israelis töten sollte.Habe gar nix relativiert - der Grund weshalb nur Israels Verstöße hier erfasst sind ist ganz einfach, dass nur Israel als Staat anerkannt ist.
Wie helfen dann Enteignungen von Muslimen in Ost-Jerusalem denn dabei diesen Krieg zu gewinnen? Oder der Siedlungsausbau im Westjordanland?Shivus hat geschrieben: 30. Nov 2023, 16:47Genau deshalb ist dein Argument bzgl. UN-Verstößen auch recht sinnlos. Israel ist im Krieg. Seit Jahrzehnten. Gegen die zweit-reichste Terrororganisation dieser Welt, welche ihren Kampf auf dem Rücken ihrer eigenen Bevölkerung austrägt. Gegen eine Organisation, die sich zivile Opfer wünscht und Kindern bereits im Kindergarten lehrt, dass man Israelis töten sollte.Habe gar nix relativiert - der Grund weshalb nur Israels Verstöße hier erfasst sind ist ganz einfach, dass nur Israel als Staat anerkannt ist.
Gar nicht. Völlig legitim genau diese Punkte zu kritisieren. Damit lässt sich aber keine einzige Aktion der Hamas rechtfertigen. Und damit lässt sich auch nicht der Hass, der halt nunmal im vom Hamas regierten Gaza-Streifen herrscht, begründen.St0ckf15h hat geschrieben: 30. Nov 2023, 16:57
Wie helfen dann Enteignungen von Muslimen in Ost-Jerusalem denn dabei diesen Krieg zu gewinnen? Oder der Siedlungsausbau im Westjordanland?
Was meinst du? Redest du von den Luftangriffen im Libanon? Als Antwort auf die täglichen Raketenangriffe der Hizb Allah? Oder meinst du die Angriffe in Syrien? Irak? Denn auch von dort kommen Kämpfer, Waffen und Angriffe. Genau wie der nahezu tägliche Beschuss aus dem Jemen. Alles übrigens gesteuert vom Iran.Nicht jede Menschenrechtsverletzung Israels ist durch den Krieg, wie du es nennst, bedingt; Offiziell führt man sogar seit 50 Jahren keinen Krieg mehr gegen einen anderen Staat, was Israel aber nicht daran hindert auch im angrenzenden Ausland nach Belieben zu intervenieren, was ganz nebenbei ebenso völkerrechtswidrig ist wie die Invasion in der Ukraine.
Na klar.. der böse Westen und die bösen westlichen Medien. Lass mich raten - Al Jazeera?Aber wenn einem die Medien das nicht vorkauen kommen halt die wenigsten von selbst drauf, das ist dann das Dilemma
undDie Bewertung der israelischen Angriffe gegen syrische und iranische Stellungen sowie die
Hisbollah erweist sich als völkerrechtlich problematisch. Die Faktenlage ist in vielen Fällen
nicht hinreichend geklärt. Hinzu kommt, dass die völkerrechtlich vorgebrachten Rechtfertigungs-
gründe zum Teil umstritten sind.
dann ist das diplomatisch ausgedrückt für "wir finden es zwar nicht OK was ihr hier macht, aber da wir in vielen anderen Punkten gleiche Ansichten haben werden wir euch das nicht ankreiden, solange es international nicht auf breiteren Widerstand stößt"Unübersehbar verfolgen die
Nachbarstaaten Syriens geo-strategische Interessen in der Region und nutzen die prekäre Situati-
on eines (zeitweise) zerfallenden Staates (failing state) für ihre Zwecke aus. Vor allem das Selbst-
verteidigungsrecht wird dabei nicht selten „vorgeschoben“, um die Verfolgung von politischen
Interessen völkerrechtlich zu legitimieren.