Seite 7 von 10

Re: Kältebad/ cold exposure

Verfasst: 29. Nov 2023, 15:39
von Robstar922
Netzokhul hat geschrieben: 19. Nov 2023, 10:18 Wie handhabt ihr das mit dem "Eisbaden" eigentlich?
Direkt rein und auf das beste hoffen oder vorher so ein bisschen nass machen etc.?
@chiki @Barbellmonkey @bb.Adept
Kommt drauf an ob du Vorerkrankungen hast.
Bei einem schwachen Herz kann es im schlimmsten Fall zu einem Herzstillstand kommen; auch wenn natürlich extrem unwahrscheinlich.

Wenn du auf nummer sicher gehen willst, solltest du das langsam machen. Am besten immer möglichst weit vom Herzen anfangen.
Also quasi langsam die Beine hoch bis zum Schritt, dann die Arme und zuletzt dann den Torso und Kopf.
So würde man das relativ onhe Risiko machen.

Ich mein der Regelmäßige gang zum Kardiologen sollte bei jedem ja drinne sein, wenn da alles top ist, kannst du vermutlich auch einfach reinspringen.

Gibt aber auch Leute die einen Kälteschock erleiden und dann ertrinken; wenn man sich unsicher ist, kann ja der Partner oder so kurz in der Nähe bleiben.

--> mir ist klar dass das alles eher selten passiert.

Re: Kältebad/ cold exposure/ Eisbaden

Verfasst: 29. Nov 2023, 15:45
von ImShySorry
Meine Frau ist so eine Frostbeule die würde mich im See ertrinken lassen 😂, deshalb habe ich mir eine Tonne gekauft wo ich nicht ertrinken kann. Aber dennoch wie gesagt erst langsam in der Dusche beginnen und ein Gefühl dafür zu entwickeln gerne auch in der Badewanne

[smention u=508]H_D[/smention] Ist es eigentlich ausreichend, wenn man nur bis zum Nacken im Wasser ist, oder sollte man auch für ein paar Sekunden den Kopf ins Wasser eintauchen, vielleicht zum Schluss?

Oder sind die positiven Effekte vom Kopf ins Wasser eintauchen nicht sonderlich groß?

Re: Kältebad/ cold exposure/ Eisbaden

Verfasst: 29. Nov 2023, 17:13
von Netzokhul
Könnte mir ja auch eine Tonne hinstellen, aber meine Nachbarn halten mich dann für komplett bescheuert.
Funktioniert das eigentlich mit Salz im Wasserdamit das nicht einfriert?

Wohne auf 500m Höhe und bei 1-2 Nächten mit - 10Grad hat man dann ja nurnoch ein Eisfass.

Re: Kältebad/ cold exposure/ Eisbaden

Verfasst: 29. Nov 2023, 17:46
von Barbellmonkey
Hier in Wien wird ein Eisschwimmer seit zwei Wochen vermisst. Ist in die neue Donau gegangen & sie haben nur noch Ausweis/Gewand beim Einstieg gefunden. Die haben schon einen richtig großen Teil mit Tauchern abgesucht und nichts gefunden (ist ein temporär stehendes Gewässer). Also aufpassen und niemals allein gehen!

Re: Kältebad/ cold exposure/ Eisbaden

Verfasst: 29. Nov 2023, 19:31
von Bb.adept
Netzokhul hat geschrieben: 29. Nov 2023, 17:13 Könnte mir ja auch eine Tonne hinstellen, aber meine Nachbarn halten mich dann für komplett bescheuert.
Ist das ein Problem?

Re: Kältebad/ cold exposure/ Eisbaden

Verfasst: 29. Nov 2023, 20:56
von Marvin
Bild

Hat seine Vorteile, wenn man an der Nordsee wohnt. Waren gestern ungefähr 3 Minuten bei ungefähr 6-7 Grad Wassertemperatur.

Re: Kältebad/ cold exposure/ Eisbaden

Verfasst: 29. Nov 2023, 21:03
von ImShySorry
Ohja, das ist nice.

Hätte auch gerne einen See oder Bach in der Nähe, leider nichts der gleichen, also muss die Tonne her halten.

Re: Kältebad/ cold exposure/ Eisbaden

Verfasst: 29. Nov 2023, 21:05
von chiki
Netzokhul hat geschrieben: 29. Nov 2023, 17:13 Könnte mir ja auch eine Tonne hinstellen, aber meine Nachbarn halten mich dann für komplett bescheuert.
Funktioniert das eigentlich mit Salz im Wasserdamit das nicht einfriert?

Wohne auf 500m Höhe und bei 1-2 Nächten mit - 10Grad hat man dann ja nurnoch ein Eisfass.
Gib mal weniger ficks was andere denke.
oben friert manchmal zu, kann man aber dann einfach einschlagen

Re: Kältebad/ cold exposure/ Eisbaden

Verfasst: 1. Dez 2023, 18:40
von Bb.adept
Ich schaffe bei den Temperaturen um die 0 Grad Wassertemperatur übrigens allenfalls 1,5 Minuten Tonne aktuell. Frage mich, wie ihr das aushalten könnt. Ab ca. Einer Minute fühlt es sich auch wirklich eher schädlich an, der Schmerz und die Zentralisierung des Kreislaufs werden dann unerträglich.

Re: Kältebad/ cold exposure/ Eisbaden

Verfasst: 2. Dez 2023, 02:37
von BFM
Bb.adept hat geschrieben: 1. Dez 2023, 18:40 Zentralisierung des Kreislaufs werden dann unerträglich.
was bedeutet das genau?

Re: Kältebad/ cold exposure/ Eisbaden

Verfasst: 2. Dez 2023, 06:46
von Netzokhul
BFM hat geschrieben: 2. Dez 2023, 02:37
Bb.adept hat geschrieben: 1. Dez 2023, 18:40 Zentralisierung des Kreislaufs werden dann unerträglich.
was bedeutet das genau?
Simpel gesprochen:
Gliedmaßen fühlen sich an als würden sie sterb weil sich die Blutzirkulation auf die wichtigeren Organe (Herz, Gehirn) zurückzieht.
Höhere Gefahr für Erfrierungen etc.

Re: Kältebad/ cold exposure/ Eisbaden

Verfasst: 3. Dez 2023, 22:07
von Emilia
Hallooooo :)

Habe das Thema hier gefunden und wollte mal von meiner Erfahrung berichten (ist dann auch tatsächlich das erste Mal dass hier hier was poste).

Ich mache das Eisbaden jetzt seit dem letzten Winter. Habe damit angefangen, da ich auf Grund meiner Post-Vac-Erkrankung sehr starke Schmerzen in den Beinen habe und Nervenschmerzen. Zudem habe ich das permanente Gefühl dass meine Haut brannte, was von den Entzündungen im Körper kommt. Mir war zudem dauerhaft kalt und durch das entstandene MECFS hatte ich auch ein starkes Problem mit Müdigkeit und Erschöpfung.

In der ersten "Saison" waren die Vorteile tatsächlich noch nicht so stark bemerkbar - die größte Erleichterung hatte ich eben wenn ich im Wasser drin saß (vor allem mit den schmerzenden Beinen). Ich bin dann teilweise zwei bis dreimal am Tag gegangen, weil das so mit das einzige war, was mir als Behandlung blieb.

Dieses Jahr ist es tatsächlich so, dass ich gar keine Kältezustände mehr habe. Ich friere gar nicht und habe nie das Gefühl, dass ich mich wärmer einpacken müsste. Ich komme mit einer normalen Jacke derzeit klar. Meine Erschöpfungszustände kann ich mit dem Wasser ganz gut regulieren und die Schmerzen haben sich jetzt auch wieder mehr gefangen als vergleichsweise im Sommer (Sommer komme ich seit dem Schaden tatsächlich gar nicht mehr klar).

Konnte mein Immunsystem auf jeden Fall trotz der Erkrankung verbessern - vor dem letzten Winter bin ich gefühlt permanent krank geworden. Jede Busfahrt hat mich ne Erkältung gekostet. Das ist diesen Winter auf jeden Fall schon viel stabiler geworden.

Da ich das ganze etwas online dokumentiere, haben einige andere Menschen mit den gleichen Problemen oder eben auch gesunde Menschen das schon nachgemacht und bisher hat tatsächlich niemand eine negative Rückmeldung gegeben :)

Ich mache es hauptsächlich im Garten in einer 510 Liter Eistonne, allerdings auch hin und wieder mal im offenen Gewässer.

Re: Kältebad/ cold exposure/ Eisbaden

Verfasst: 3. Dez 2023, 22:36
von chiki
Bb.adept hat geschrieben: 1. Dez 2023, 18:40 Ich schaffe bei den Temperaturen um die 0 Grad Wassertemperatur übrigens allenfalls 1,5 Minuten Tonne aktuell. Frage mich, wie ihr das aushalten könnt. Ab ca. Einer Minute fühlt es sich auch wirklich eher schädlich an, der Schmerz und die Zentralisierung des Kreislaufs werden dann unerträglich.
Ellbogen und Hände packe ich aktuell auch nicht

Re: Kältebad/ cold exposure/ Eisbaden

Verfasst: 7. Dez 2023, 22:39
von chiki
Wasser eben 2°, hab 4min gepackt, 2min ohne Arme, 2min mit. Arme ist aber so übel unangenehm

Re: Kältebad/ cold exposure/ Eisbaden

Verfasst: 8. Dez 2023, 06:03
von Bb.adept
Ich bin mittlerweile so bei 2,5 Minuten aber mit Armen. Gehe nur nicht ganz bis zum Kinn rein, sonst versuche ich immer möglichst viel Hals zu bedecken. Aktuell eher bis knapp unter Halshöhe.