Seite 7 von 14
Re: ChatGPT - wer nutzt es?
Verfasst: 9. Apr 2023, 21:15
von Knolle
[media]
https://youtu.be/aZV53_mTsGA[/media]
Das fand ich ganz nett.
Ansonsten gibt es bei udemy auch schon ein paar interessante Kurse zu Chatgpt, wer es im Bereich Marketing nutzen möchte.
Re: ChatGPT - wer nutzt es?
Verfasst: 9. Apr 2023, 22:11
von Unbestaendigkeit
Alcertraz hat geschrieben: 9. Apr 2023, 20:21
BM17 hat geschrieben: 9. Apr 2023, 20:13
[spoil]Ich denke gerade die Integration und Kombination von mehreren Methoden wird sich zunehmend als sinnvoller Lehrmöglichkeit erweisen. Sämtliche Methoden haben individuelle Nachteile und Möglichkeiten zu Betrug.[/spoil]
1. Simples Abschreiben, oder kopieren wird in mündlichen Methoden erkannt
2. Sehr gute Arbeiten sind meines Erachtens zu mindestens im Oberstufenbereich, oder Universitätsbereich alleine auf Basis von Textgeneratoren noch nicht möglich (Eher Unterstützung hinsichtlich z.B. Literature/Schreibstil weicht sofern er nicht angepasst wird, noch deutlich vom üblichen guten wissenschaftlichen Still ab)
[spoil]3. Integration und Kombonation bietet Lehrern/Professoren die Möglichkeit individueller auf Leistungen einzugehen und diese zu entwickeln
4. Bewusster Einsatz und die parallele Reflektion von künstlicher Intelligenz wird uns in den Lern- und Lehrmethoden weiterbringen[/spoil]
1. nicht auf jede schriftliche Prüfung folgt eine mündliche Prüfung
2. @Durok berichtet, mit minimalem eigenen Zeitaufwand, von genau diesen sehr guten Ergebnissen
Aber zu 2.: Wie viel Mehrwert hat dann genau diese wissenschaftliche Hausarbeit/Ausarbeitung, wenn eine künstliche Intelligenz sie aktuell schon problemlos zusammenschustern kann? Hier werden sich die Aufgabenstellung vermutlich verändern und im Idealfall kommen dadurch auch hochwertigere Ergebnisse und Erkenntnisse bei heraus. Bei dem aktuellen Trend unserer Bildung wäre das ja ein kleiner Lichtblick...
Re: ChatGPT - wer nutzt es?
Verfasst: 9. Apr 2023, 22:19
von labil
eine hausarbeit oder auch eine bachelorarbeit liefert sowieso keine neuen erkenntnisse, von daher auch egal

Re: ChatGPT - wer nutzt es?
Verfasst: 9. Apr 2023, 22:22
von Alcertraz
labil hat geschrieben: 9. Apr 2023, 22:19
eine hausarbeit oder auch eine bachelorarbeit liefert sowieso keine neuen erkenntnisse, von daher auch egal
Bei ner Bachelorarbeit kann man das schon mal verlangen.
Hausarbeiten schaffen aber soweit sie mir begegnet sind kein neues Wissen und dadurch leicht durch ChatGPT etc. zu schreiben. Und selbst bei Arbeiten in denen neue Erkenntnisse generiert werden: Theorie, Literaturrecherche, z.T. auch Code schreiben... Das nimmt schon viel Arbeit ab
Re: ChatGPT - wer nutzt es?
Verfasst: 9. Apr 2023, 22:54
von Brick
Alcertraz hat geschrieben: 9. Apr 2023, 22:22
labil hat geschrieben: 9. Apr 2023, 22:19
eine hausarbeit oder auch eine bachelorarbeit liefert sowieso keine neuen erkenntnisse, von daher auch egal
Bei ner Bachelorarbeit kann man das schon mal verlangen.
Hausarbeiten schaffen aber soweit sie mir begegnet sind kein neues Wissen und dadurch leicht durch ChatGPT etc. zu schreiben. Und selbst bei Arbeiten in denen neue Erkenntnisse generiert werden: Theorie, Literaturrecherche, z.T. auch Code schreiben... Das nimmt schon viel Arbeit ab
Es obliegt nicht neuen Erkenntnissen sondern schlicht der Aufgabenstellung.
Re: ChatGPT - wer nutzt es?
Verfasst: 18. Apr 2023, 09:29
von Papi Juju
Benutz es grad viel zum coden lernen.
Mach nen Teilzeitstudium komplett von daheim und dementsprechend bekomm ich Material zum lernen und viel nachfragen ist da nicht.
Lass mir von Chat-GPT da immer die Zusammenhänge erklären, Syntax sowieso aber vorallem einfach Beispiele geben, wo ich das Zeug dann später auch wirklich anwenden kann. Das bekommt meine Uni nicht so richtig hin.
Freundeskreis verwendet ChatGPT eig seitdem es zugänglich ist für alles mögliche, Kollege hat sich Ideen fürn Geburtstagsgeschenk für seinen Dad geben lassen.
Denke wegen dem Schulthema werden sich die Leute einfach dran gewöhnen und anpassen müssen.
Kann mir so wies derzeit aussieht kaum vorstellen, dass die Programme die auf AI geschriebene Texte kontrollieren schneller vorankommen, als dass der Bot davonzieht.
GPT4 hat ja schon paar Anzeichen in Richtung AGI geschaffen wies aussieht
Kommt noch einiges
Re: ChatGPT - wer nutzt es?
Verfasst: 18. Apr 2023, 10:05
von S1L3
Papi Juju hat geschrieben: 18. Apr 2023, 09:29
Benutz es grad viel zum coden lernen.
Mach nen Teilzeitstudium komplett von daheim und dementsprechend bekomm ich Material zum lernen und viel nachfragen ist da nicht.
Lass mir von Chat-GPT da immer die Zusammenhänge erklären, Syntax sowieso aber vorallem einfach Beispiele geben, wo ich das Zeug dann später auch wirklich anwenden kann. Das bekommt meine Uni nicht so richtig hin.
Chat GPT ist auch super als Rubber Duck, meine Kollegen können das leider nicht so gut.
Re: ChatGPT - wer nutzt es?
Verfasst: 18. Apr 2023, 11:57
von Papi Juju
S1L3 hat geschrieben: 18. Apr 2023, 10:05
Papi Juju hat geschrieben: 18. Apr 2023, 09:29
Benutz es grad viel zum coden lernen.
Mach nen Teilzeitstudium komplett von daheim und dementsprechend bekomm ich Material zum lernen und viel nachfragen ist da nicht.
Lass mir von Chat-GPT da immer die Zusammenhänge erklären, Syntax sowieso aber vorallem einfach Beispiele geben, wo ich das Zeug dann später auch wirklich anwenden kann. Das bekommt meine Uni nicht so richtig hin.
Chat GPT ist auch super als Rubber Duck, meine Kollegen können das leider nicht so gut.
Hab das immer gerne gemacht, nochmal nachfragen, ob ich das so und so auch wirklich richtig machen konnte.
Schule gabs immer Anschiss von wegen "hättest du zugehört, könntest du dir die frage selber beantworten" und später im Handwerk hieß es dann "du bist jetzt Geselle/Meister, das solltest du schon selber wissen".
Richtig froh mal jemanden zu haben der da einfach stumpf Ja oder Nein antwortet.
Toptip auf erste AI die abdreht hab ich auf Bing.
Wobei die Nummer mit dem Captcha von GPT4 alles nochmal spannend macht.

Re: ChatGPT - wer nutzt es?
Verfasst: 19. Apr 2023, 12:49
von Heile
Ist bei euch das Nutzen auf der Arbeit erlaubt oder fragt Ihr nicht nach? Ich arbeite in ner Bank und bei uns ist es ausdrücklich verboten.
Re: ChatGPT - wer nutzt es?
Verfasst: 19. Apr 2023, 13:19
von GoldenInside
Ist bei uns ausdrücklich erlaubt, so lange keine vertraulichen Inhalte in den Chat geschrieben werden (was die Nutzungsmöglichkeiten natürlich stark einschränkt).
Re: ChatGPT - wer nutzt es?
Verfasst: 19. Apr 2023, 13:20
von Knolle
Man kann ja auch anstatt
"schreib eine Abmahnung für Frau Müller" auch "schreib eine Abmahnung für Heike" schreiben.
Re: ChatGPT - wer nutzt es?
Verfasst: 19. Apr 2023, 13:21
von Piotr
Heile hat geschrieben: 19. Apr 2023, 12:49
Ist bei euch das Nutzen auf der Arbeit erlaubt oder fragt Ihr nicht nach? Ich arbeite in ner Bank und bei uns ist es ausdrücklich verboten.
Ich frage grundsätzlich kaum um Erlaubnis, sondern bitte hinterher um Entschuldigung.
Aber natürlich gebietet es der gesunder Menschenverstand nichts vertrauliches einzugeben. Gilt aber ja auch für Suchmaschinen im Allgemeinen.
Re: ChatGPT - wer nutzt es?
Verfasst: 19. Apr 2023, 13:25
von GoldenInside
Bitte nie in technischen Dingen auf gesunden Menschenverstand vertrauen, wir überschätzen da sehr oft die Boomer.
Re: ChatGPT - wer nutzt es?
Verfasst: 19. Apr 2023, 13:27
von Knolle
Oh ich wette, die Programmierer bei Samsung, die entsprechende Daten eingegeben haben, waren auch alles Boomer.
Zum Glück machen junge Leute keine Fehler bei technischen Dingen.
Re: ChatGPT - wer nutzt es?
Verfasst: 19. Apr 2023, 16:23
von husefak
Knolle hat geschrieben: 19. Apr 2023, 13:27
Oh ich wette, die Programmierer bei Samsung, die entsprechende Daten eingegeben haben, waren auch alles Boomer.
Zum Glück machen junge Leute keine Fehler bei technischen Dingen.
LOL
Bei uns sind es vor allem die jungen Flammenwerfer, die den meisten Mist bauen. Wir alten halten alles zusammen und am Laufen.