Seite 7 von 16
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 15. Aug 2023, 23:28
von Diogaines
Asstograss hat geschrieben: 15. Aug 2023, 11:15
Brauche mal etwas Hilfe / Input von Euch!
Ich habe das SQMIZE Multicross mit Löchern seitlich:
Dazu letzte Woche ein ATX Chest Support Pad sehr günstig bekommen:
Aufnahme passt wunderbar, aber ich müsste das Pad seitlich anbringen, was beim SQMIZE sehr wackelig ist, da kein komplettes Rack. Besser wäre von vorne...
Rumliegen hätte ich noch einen Kingsbox Wall Mount:

auch mit passenden Aufnahmen.
Ideen:
1. Das SQMIZE obenrum irgendwie stabilisieren mit Spannset um die beiden Pfosten, um mehr STabilität zu erreichen... Wird aber ein Gefummel und unschön.
2. Den Kingsbox Wall Mount an den einen Pfosten anbringen, damit die Aufnahmen beim Wall Mount von vorne sind. Unten steht er ja auf dem Boden auf, da bräuchte es dann nicht viel, um das Pad, mich und die Gewichte zu tragen oder was meint Ihr?
Ich frage mich, wie du die Wall Mount von Kingsbox an das Squats Rack anbringen willst, dass das stabil hält und auch nicht von den Füßen des Squat Racks abrutscht.
Schau mal, ob das Wall Mount quer zwischen die beiden Vertikalen Streben des Racks passt. Falls ja, könntest du an die beiden Enden der Wall Mount eine dicke Stahlplatte schweißen lassen, die oben und unten jeweils ein Loch hat (also 4 insgesamt). Dann kanntest du das Teil mithilfe von dicken Bolzen wie ein Rack Attachment anbringen. Bei Nichtbenutzung könntest du es oben wie eine Klimmzugstabge hinhängen. Da die Löcher des Wall Mounts nach vorne zeigen würden, könntest du auch zwei Eisenstäbe reinstecken, um Klimmzüge mit neutralem Griff zu machen.
Falls meine Erklärung dir gar nicht weiterhilft, kann ich auch ne Skizze anfertigen.
Die Wall Mount würdest du so wahrscheinlich nicht mehr einfach verkauft bekommen, aber einen Tod musst du halt sterben...
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 16. Aug 2023, 01:03
von barbell0123
Diogaines hat geschrieben: 15. Aug 2023, 23:21
Schau dir mal das Video von Kaizen an. Der hat unterschiedliche Belt Squats hergestellt, diese hier sieht mMn am stabilsten aus. Vllt kannst du sowas für deinen Latzug bauen. Durch das Gewicht des Latzugs, der dann auf der Plattform der DIY-BeltSquat steht, sollte das ganze auch bei hohen Gewichten klappen. Gegen ATG Squats spricht eigentlich nichts.
https://youtube.com/shorts/AUF4CdKnciw?feature=share
Kann mir einer ein Stahlseil und dazugehörige Seilrolle empfehlen?
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 16. Aug 2023, 01:38
von barbell0123
Diogaines hat geschrieben: 15. Aug 2023, 23:21
Schau dir mal das Video von Kaizen an. Der hat unterschiedliche Belt Squats hergestellt, diese hier sieht mMn am stabilsten aus. Vllt kannst du sowas für deinen Latzug bauen. Durch das Gewicht des Latzugs, der dann auf der Plattform der DIY-BeltSquat steht, sollte das ganze auch bei hohen Gewichten klappen. Gegen ATG Squats spricht eigentlich nichts.
https://youtube.com/shorts/AUF4CdKnciw?feature=share
Ich habe, einen Latzug mit Steckgewichten. Deswegen, könnte ich maximal die Plattform nachbauen.
Trotzdem, bin ich mir nicht sicher, ob man mit dieser Plattform ass to grass KB machen kann?
Die Beine müssten ja, viel höher sein.
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 16. Aug 2023, 08:32
von Asstograss
Diogaines hat geschrieben: 15. Aug 2023, 23:28
[
Ich frage mich, wie du die Wall Mount von Kingsbox an das Squats Rack anbringen willst, dass das stabil hält und auch nicht von den Füßen des Squat Racks abrutscht.
Schau mal, ob das Wall Mount quer zwischen die beiden Vertikalen Streben des Racks passt. Falls ja, könntest du an die beiden Enden der Wall Mount eine dicke Stahlplatte schweißen lassen, die oben und unten jeweils ein Loch hat (also 4 insgesamt). Dann kanntest du das Teil mithilfe von dicken Bolzen wie ein Rack Attachment anbringen. Bei Nichtbenutzung könntest du es oben wie eine Klimmzugstabge hinhängen. Da die Löcher des Wall Mounts nach vorne zeigen würden, könntest du auch zwei Eisenstäbe reinstecken, um Klimmzüge mit neutralem Griff zu machen.
Falls meine Erklärung dir gar nicht weiterhilft, kann ich auch ne Skizze anfertigen.
Die Wall Mount würdest du so wahrscheinlich nicht mehr einfach verkauft bekommen, aber einen Tod musst du halt sterben...
Danke für die Überlegungen! Die Wall Mount ist leider nicht breit genug... Habe heute mal versucht, die Wall Mount parallel an einem Pfosten des Racks zu befestigen mittels Schraube. Schraube ist aber zu hoch und es hält nicht. Durch das Gewicht des Pads drückt es den Wall Mount dann unten nach hinten, da das einzige Schraubenloch etwas höher als mittig sitzt.
Seitlich würde eigentlich auch gehen, wenn ich das Rack oben fixiert bekomme. ATX bietet doch solche Verbindungsstreben an für die Squat Stands, SQMIZE leider nicht...
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 16. Aug 2023, 08:35
von Henne
Habe mir auch mal selber eine gebaut, allerdings nicht den Kabelzug dadrauf montiert. Somit zog mir später das Gewicht immer wieder die Plattform nach vorne.
War also alles andere als Optimal. ATG war ebenfalls nicht möglich.
Wird wohl jetzt zu Feuerholz werden.
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 16. Aug 2023, 09:38
von Gollimolli
Der nächste Winter kommt bestimmt
Wäre mit so einer Bastelei auch nicht zu Frieden.
Beltsquat geht übrigens wunderbar mit der Landmine. Für ATG einfach auf zwei Erhöhungen stellen, damit die Hantel dazwischen Platz hat.
Lg
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 16. Aug 2023, 16:31
von barbell0123
Pi x Daumen hat geschrieben: 16. Aug 2023, 08:35
Habe mir auch mal selber eine gebaut, allerdings nicht den Kabelzug dadrauf montiert. Somit zog mir später das Gewicht immer wieder die Plattform nach vorne.
War also alles andere als Optimal. ATG war ebenfalls nicht möglich.
Wird wohl jetzt zu Feuerholz werden.
Glaubst du, dass diese Version mit viel Gewicht funktioniert, so dass die Plattform nicht verrutscht?
https://www.youtube.com/watch?v=DfocYj0hGoM
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 16. Aug 2023, 16:42
von Asstograss
Hmmm "viel Gewicht" "Homegym" "Do it yourself" ist bei mir immer "so a Gschicht".
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 16. Aug 2023, 16:46
von WSB
[mention]asstograss[/mention] kauf dir so ein ständer:
https://www.simpleproducts.de/racks/pow ... .0fs?c=187
in meiner 8er serie kann man den nach vorne oder seitlich anbringen und dann steht das bombefest
hab mir die damals für dips gekauft
wunderbar
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 16. Aug 2023, 16:47
von Henne
barbell0123 hat geschrieben: 16. Aug 2023, 16:31
Pi x Daumen hat geschrieben: 16. Aug 2023, 08:35
Habe mir auch mal selber eine gebaut, allerdings nicht den Kabelzug dadrauf montiert. Somit zog mir später das Gewicht immer wieder die Plattform nach vorne.
War also alles andere als Optimal. ATG war ebenfalls nicht möglich.
Wird wohl jetzt zu Feuerholz werden.
Glaubst du, dass diese Version mit viel Gewicht funktioniert, so dass die Plattform nicht verrutscht?
https://www.youtube.com/watch?v=DfocYj0hGoM
Ne das wird nichts.
Meine ist noch viel größer und rutscht trotzdem.
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 16. Aug 2023, 17:13
von Asstograss
Ha! Vielen Dank, das müsste klappen!
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 16. Aug 2023, 20:37
von sf2driver
Pi x Daumen hat geschrieben: 16. Aug 2023, 16:47
Ne das wird nichts.
Meine ist noch viel größer und rutscht trotzdem.
Das lässt sich doch ganz einfach mit einem Brett oder einer Stange lösen, die du zwischen Plattform und Rack/Kabelzug legst. Dann kann nichts mehr rutschen.
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 16. Aug 2023, 20:42
von Henne
Dann hat man aber noch das Problem, dass die Plattform hinten abheben kann, wenn das Gewicht schwerer wird.
Dann muss die Plattform auch beschwert werden, was es wieder kompliziert macht.
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 16. Aug 2023, 20:57
von Diogaines
Pi x Daumen hat geschrieben: 16. Aug 2023, 20:42
Dann hat man aber noch das Problem, dass die Plattform hinten abheben kann, wenn das Gewicht schwerer wird.
Dann muss die Plattform auch beschwert werden, was es wieder kompliziert macht.
Oder man macht es wie in dem von mir oben verlinkten Video und baut die Plattform für Belt squat so lang, dass der Kabelzug samt weight stack ebenfalls auf der Plattform Platz findet. Dann steht das Teil bombenfest und bewegt sich keinen Millimeter. ;-)
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 17. Aug 2023, 07:24
von Henne
Wäre für mich keine Option, da ich für einige Übungen die Schrägbank davor stelle, was nicht möglich ist wenn die Plattform da steht.