Seite 7 von 10
Re: Eure besten Tipps und Tricks zum Thema Training
Verfasst: 27. Nov 2023, 20:56
von shazor
Ebiator hat geschrieben: 27. Nov 2023, 20:07
shazor hat geschrieben: 27. Nov 2023, 19:38
Matze hat geschrieben: 24. Nov 2023, 11:24
Hartes Training, ordentliche Technik, nicht zu viel Volumen, vernünftige Ernährung, viel Schlaf und konstantes Training ist eigentlich alles, was man braucht.
Finde deine Definition von hartem Training etwas ungenau. Ausserdem verstehe ich darunter auch, dass das Gesammtvolumen hoch ist, also neben der relativen Intensität.
Zu viel Volumen würde ich streichen. Mir kann keiner erzählen, dass er zuviele Seitenhebensätze macht und deswegen sich nicht erholen kann. Stattdessen würde ich ein ausreichendes Erschöpfungsmanagment hinzufügen: Es reicht ja schon, wenn man frühzeitig auf seinen Körper hört und dann mal ein workout etwas weniger macht. Wobei das vermutlich die aller-allermeisten sowieso schon automatisch machen. Ausser vielleicht übermotivierte oder Wettkampfathleten. Konstant würde ich nicht nur auf das Training beziehen. Viel Schlaf finde ich auch nicht korrekt: Ich würde aus jemanden der ein 7.h-Schläfer ist keinen 8.h Schläfer machen. Somit:
Konstant: hartes Training, ordentliche Technik, vernünftige Ernährung, ausreichend Schlaf und bei Bedarf (hohe Trainingserschöpfung) mehr Erholung bzw. weniger hart trainieren.
Wobei es in diesem Thread vermutlich um die restlichen 5% geht.
Man muss jetzt nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Dass man nicht zwangsläufig ne Stunde länger liegen bleiben muss wenn man bereits wach ist und sich gut erholt fühlt sollte eigentlich klar sein, ebenso dass Schlafbedarf individuell ist. Und wieso Volumen streichen? Wenn man ein mörderisches Volumen fährt tut man sich damit auf Dauer keinen Gefallen und viele merken es nicht direkt wenn sie es übertreiben sondern schieben es auf andere Faktoren. Insofern macht es schon Sinn von Anfang an ein moderates Volumen zu fahren.
Ich lege ja nicht jedes Wort auf die Goldwage sondern nur die, die ich für falsch halte.
Beim Thema Schlaf ist es schon meine Beobachtung, dass es falsch verstanden wird, in dem Sinne, dass mehr Schlaf immer besser sei, weil der Körper somit mehr Zeit zur Erholung hätte.
Thema mörderisches Volumen: das halte ich schon mit dem Erschöpfungsmangementzusatz besser abgedeckt. Ausserdem wurde noch nicht festgestellt, dass es so etwas wie zuviel Training bei Hypertrophie gibt, auch wenn ich ebenso wie du daran glaube. Wir wissen nur das "mehr" eigentlich eher besser ist (also für die deutliche Mehrheit). Ausserdem will ich nicht derjenige sein, der den Leuten vom Training abrät, weil es abgeblich zu viel seien könnte. Ausserdem nehme ich bei dem Thema Erschöpfung eher eine Gegenläufige Tendenz war. Das jemand z.B. zuviel Kreuzhebensätze macht, sehe ich sehr selten. Ausserdem widerspricht sich 'hartes Training' und 'ja nich zu viel Volumen'.
Re: Eure besten Tipps und Tricks zum Thema Training
Verfasst: 27. Nov 2023, 21:22
von Ebiator
shazor hat geschrieben: 27. Nov 2023, 20:56
Ich lege ja nicht jedes Wort auf die Goldwage sondern nur die, die ich für falsch halte.
Beim Thema Schlaf ist es schon meine Beobachtung, dass es falsch verstanden wird, in dem Sinne, dass mehr Schlaf immer besser sei, weil der Körper somit mehr Zeit zur Erholung hätte.
Thema mörderisches Volumen: das halte ich schon mit dem Erschöpfungsmangementzusatz besser abgedeckt. Ausserdem wurde noch nicht festgestellt, dass es so etwas wie zuviel Training bei Hypertrophie gibt, auch wenn ich ebenso wie du daran glaube. Wir wissen nur das "mehr" eigentlich eher besser ist (also für die deutliche Mehrheit). Ausserdem will ich nicht derjenige sein, der den Leuten vom Training abrät, weil es abgeblich zu viel seien könnte. Ausserdem nehme ich bei dem Thema Erschöpfung eher eine Gegenläufige Tendenz war. Das jemand z.B. zuviel Kreuzhebensätze macht, sehe ich sehr selten. Ausserdem widerspricht sich 'hartes Training' und 'ja nich zu viel Volumen'.
Mehr Schlaf IST auch immer besser. Künstlich verlängern soll und kann man das natürlich nicht aber ideal wäre es immer so viel zu schlafen, bis man von allein wieder aufwacht. Nichts anderes ist mit viel schlafen gemeint.
Und klar gibt es Studien dazu, dass ab einem gewissen Punkt zusätzliches Volumen keinen Benefit mehr bringt. Und das dauerhafte Überlastung nicht gesund ist sollte eigentlich jedem klar sein, auch ohne Studie. Gibt bestimmt auch keine explizite Studie dazu dass es keine gute Idee ist gegen einen Elektrozaun zu pinkeln, manche Sachen ergeben sich auch schon rein aus dem gesunden Menschenverstand.
Und nein, "hartes Training" und "nicht zu viel Volumen" widerspricht sich nicht, außer man versteht die Definition beider Punkte nicht. Tatsächlich ist sogar das Gegenteil der Fall, sehr hartes Training und hohes Volumen sind eine Kombination die zum Scheitern verurteilt ist.
Insgesamt wieder ne Menge Halbwissen dabei...
Re: Eure besten Tipps und Tricks zum Thema Training
Verfasst: 27. Nov 2023, 22:01
von Linksanwalt
Ebiator hat geschrieben: 27. Nov 2023, 21:22
Und nein, "hartes Training" und "nicht zu viel Volumen" widerspricht sich nicht, außer man versteht die Definition beider Punkte nicht. Tatsächlich ist sogar das Gegenteil der Fall, sehr hartes Training und hohes Volumen sind eine Kombination die zum Scheitern verurteilt ist.
Ich bin da bei shazor, wenn ich seinen Post richtig verstanden habe. Ich lese seinen Beitrag so, dass hartes Training (=schwere Verbundübungen mit korrekter Technik) auf kurz oder lang ein hochvolumiges Training verhindern, weil irgendwann nichts mehr "ankommt" im Muskel und man einfach körperlich durch/das ZNS am Ende ist.
Wenn ich 4 schwere Mehrgelenksübungen in meinem Training mache, geht danach nicht mehr viel (und ich baller hier keine 8+ Sätze je Übungen sondern 3-4...). Dann hau ich noch 2-3 Isos weg je nach Lust und Laune, aber das wars dann auch meistens schon und sind mehr als Assistent angedacht.
Denke damit war der "Widerspruch" begründet.
Re: Eure besten Tipps und Tricks zum Thema Training
Verfasst: 27. Nov 2023, 22:07
von Matze
Re: Eure besten Tipps und Tricks zum Thema Training
Verfasst: 27. Nov 2023, 23:28
von tony
"mehr volumen bringt mehr" hält sich so hartnäckig wie "ungesundes macht dick"
Re: Eure besten Tipps und Tricks zum Thema Training
Verfasst: 28. Nov 2023, 06:18
von Ebiator
Linksanwalt hat geschrieben: 27. Nov 2023, 22:01
Ebiator hat geschrieben: 27. Nov 2023, 21:22
Und nein, "hartes Training" und "nicht zu viel Volumen" widerspricht sich nicht, außer man versteht die Definition beider Punkte nicht. Tatsächlich ist sogar das Gegenteil der Fall, sehr hartes Training und hohes Volumen sind eine Kombination die zum Scheitern verurteilt ist.
Ich bin da bei shazor, wenn ich seinen Post richtig verstanden habe. Ich lese seinen Beitrag so, dass hartes Training (=schwere Verbundübungen mit korrekter Technik) auf kurz oder lang ein hochvolumiges Training verhindern, weil irgendwann nichts mehr "ankommt" im Muskel und man einfach körperlich durch/das ZNS am Ende ist.
Wenn ich 4 schwere Mehrgelenksübungen in meinem Training mache, geht danach nicht mehr viel (und ich baller hier keine 8+ Sätze je Übungen sondern 3-4...). Dann hau ich noch 2-3 Isos weg je nach Lust und Laune, aber das wars dann auch meistens schon und sind mehr als Assistent angedacht.
Denke damit war der "Widerspruch" begründet.
Ja, das hast du falsch gelesen. Shazor meinte nämlich tatsächlich, dass Volumen nie zu hoch sein kann und hartes Training automatisch viel Volumen bedeutet. Somit bist du bei mir, nicht ihm.
Re: Eure besten Tipps und Tricks zum Thema Training
Verfasst: 28. Nov 2023, 06:47
von Jan
so viele individuelle komponenten, welchen keiner beachtung schenkt...
aber studien/theorien zitieren, die jeglicher praxis entweichen
hat hier jemand auch praktische tipps/erkenntnisse aus eigener erfahrung?
Re: Eure besten Tipps und Tricks zum Thema Training
Verfasst: 28. Nov 2023, 07:52
von Ebiator
Jan hat geschrieben: 28. Nov 2023, 06:47
so viele individuelle komponenten, welchen keiner beachtung schenkt...
aber studien/theorien zitieren, die jeglicher praxis entweichen
hat hier jemand auch praktische tipps/erkenntnisse aus
eigener erfahrung?
Dazu haben wir ja dich mit deinem Erfahrungsschatz aus fast einem Jahr Training

Re: Eure besten Tipps und Tricks zum Thema Training
Verfasst: 28. Nov 2023, 07:59
von Cool42
tony hat geschrieben: 27. Nov 2023, 23:28
"mehr volumen bringt mehr" hält sich so hartnäckig wie "ungesundes macht dick"
Mehr Volumen bringt mehr, wenn regenerierbar.
(das sagt jemand, der aktuell mit nur einem wirklichen Arbeitssatz zum MV trainiert)
und dass die theorie der praxis widerspricht, ist auch nicht haltbar. einige der erfolgreichsten athleten haben ihr training immer stärker daran angepasst und trainieren auch nicht mehr wild darauf los wie in den 90ern.
Re: Eure besten Tipps und Tricks zum Thema Training
Verfasst: 28. Nov 2023, 08:28
von Jan
Ebiator hat geschrieben: 28. Nov 2023, 07:52
Jan hat geschrieben: 28. Nov 2023, 06:47
so viele individuelle komponenten, welchen keiner beachtung schenkt...
aber studien/theorien zitieren, die jeglicher praxis entweichen
hat hier jemand auch praktische tipps/erkenntnisse aus
eigener erfahrung?
Dazu haben wir ja dich mit deinem Erfahrungsschatz aus fast einem Jahr Training
Ey... Vorsicht - Noch nicht ganz 1 Jahr

Bitte keine falschen Gerüchte!
Und ich dachte wirklich endlich mal ein Thread mit praktischen Erfahrungen von den erfahrenen Pro's hier... Schaue rein und es geht (schon wieder) um Studien und Theorie (gähn)
Dabei steht doch; "
Eure besten
Tipps und Tricks zum Thema Training"
Re: Eure besten Tipps und Tricks zum Thema Training
Verfasst: 28. Nov 2023, 08:39
von Zwerg
Man könnte auch einfach auf seinen Körper hören, so viel Volumen auswählen, dass man das Training bei hoher Intensität noch gut regeneriert bekommt.
Man merkt doch im Training selbst schon, wenn es zu viele Übungen und Sätze werden. Zumindest sollte jeder Fortgeschrittene das erkennen.
Einfach mal weniger Wissenschaft draus machen und mehr machen. Dabei auf den Körper hören und alles wird gut. Die letztens Seiten spiegeln gut wieder, was ich mit zu viel Wissenschaft meinte.
Einfach machen, beobachten und ggf. anpassen. Dazu braucht es keine Studien und Definitionen von x und y. Ich hab echt das Gefühl die Leute zerdenken den Sport zu sehr.
Mache ich derzeit mit meinem Coaching Experiment genau so. Wir machen erstmal beobachten und passen ggf. an. Und siehe da es läuft blendend.
Re: Eure besten Tipps und Tricks zum Thema Training
Verfasst: 28. Nov 2023, 09:00
von AltEisen74
Zwerg hat geschrieben: 28. Nov 2023, 08:39
Man könnte auch einfach auf seinen Körper hören, so viel Volumen auswählen, dass man das Training bei hoher Intensität noch gut regeneriert bekommt.
Man merkt doch im Training selbst schon, wenn es zu viele Übungen und Sätze werden. Zumindest sollte jeder Fortgeschrittene das erkennen.
Einfach mal weniger Wissenschaft draus machen und mehr machen. Dabei auf den Körper hören und alles wird gut. Die letztens Seiten spiegeln gut wieder, was ich mit zu viel Wissenschaft meinte.
Einfach machen, beobachten und ggf. anpassen. Dazu braucht es keine Studien und Definitionen von x und y. Ich hab echt das Gefühl die Leute zerdenken den Sport zu sehr.
Mache ich derzeit mit meinem Coaching Experiment genau so. Wir machen erstmal beobachten und passen ggf. an. Und siehe da es läuft blendend.
Da bin ich voll bei dir!
Seit ich nicht mehr nach Schema F trainiere, sondern die Satz-/und WH-Zahlen an die Bedürfnisse meiner Muskeln anpasse, entwickle ich mich deutlich besser.
Beispiel: Rücken vertrage/regeneriere ich relativ viel Volumen, Beine dagegen nur wenig. Also ballere ich alle 4 Tage 12 Sätze Rückenübungen, aber nur alle 7 Tage 15 Sätze Beine (Quad+Beuger zusammen gerechnet). Funktioniert für mich aktuell sehr gut, bei anderen Leuten wahrscheinlich weniger effektiv.
Und da ist es mir ziemlich egal, was Studie XY dazu sagt. Natürlich gibt es allgemein gültige Grundregeln. Biologie und Physik lassen sich nunmal nicht aushebeln. Trotzdem sind Körper bis zu einem gewissen Grad individuell.
Re: Eure besten Tipps und Tricks zum Thema Training
Verfasst: 28. Nov 2023, 09:01
von Jan
Zwerg hat geschrieben: 28. Nov 2023, 08:39
Man könnte auch einfach auf seinen Körper hören, so viel Volumen auswählen, dass man das Training bei hoher Intensität noch gut regeneriert bekommt.
Man merkt doch im Training selbst schon, wenn es zu viele Übungen und Sätze werden. Zumindest sollte jeder Fortgeschrittene das erkennen.
Einfach mal weniger Wissenschaft draus machen und mehr machen. Dabei auf den Körper hören und alles wird gut. Die letztens Seiten spiegeln gut wieder, was ich mit zu viel Wissenschaft meinte.
Einfach machen, beobachten und ggf. anpassen. Dazu braucht es keine Studien und Definitionen von x und y. Ich hab echt das Gefühl die Leute zerdenken den Sport zu sehr.
Mache ich derzeit mit meinem Coaching Experiment genau so. Wir machen erstmal beobachten und passen ggf. an. Und siehe da es läuft blendend.
Problem ist halt, dass die, die das nicht checken, meist auch nicht wirklich vorwärts kommen. Weil sie sich eben genau auf irgendwelche Vorgaben versteifen, statt selber zu testen/lernen. Studien können viele Variablen abdecken, aber eben niemals alle.
Eigentlich alles logisch... Aber eben...

Re: Eure besten Tipps und Tricks zum Thema Training
Verfasst: 28. Nov 2023, 09:09
von Cool42
Und doch sind wir alles Menschen. Die Studien werden eben nicht nur an einer Person durchgeführt. Dass Theorie und Praxis auch Unterschiede aufweisen können, streitet denke ich keiner ab. Vielleicht spiegeln aber viele Tipps den derzeitigen Stand der Theorie wider, weil sie gut bzw. besser funktionieren? Und natürlich muss man halt auch immer beachten, in welchem Status trainiert wird. In meiner On-Zeit habe ich teilweise den größten Mist zusammentrainiert und es hat wunderbar funktioniert. Dann kann man schnell auf den Gedanken kommen, dass man den heiligen Gral gefunden hätte, auch wenn er zig Studien gnadenlos widerspricht. Ist dem dann aber wirklich so?
Re: Eure besten Tipps und Tricks zum Thema Training
Verfasst: 28. Nov 2023, 09:16
von Ebiator
Jan hat geschrieben: 28. Nov 2023, 08:28
Und ich dachte wirklich endlich mal ein Thread mit praktischen Erfahrungen von den erfahrenen Pro's hier... Schaue rein und es geht (schon wieder) um Studien und Theorie (gähn)
Dabei steht doch; "
Eure besten
Tipps und Tricks zum Thema Training"
Ja, stimmt schon, so war das eigentlich auch gedacht und es sollte bewusst kein weiterer science-thread werden. Wenn sich science und praktische Erfahrung decken ist das gut aber eigentlich war der Sinn ja, Wissen zu teilen dass man sich eben nicht einfach anlesen kann.