Seite 58 von 121

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 7. Sep 2023, 10:12
von clayz
uff, bombiger deal

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 7. Sep 2023, 10:15
von Henne
Nice, würde kaufen wenn der nicht so weit weg wäre…

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 7. Sep 2023, 17:39
von irunfasttoday
Wannabe hat geschrieben: 7. Sep 2023, 10:09 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -230-13527

Kabelzug für wenig Geld in Sachsen-Anhalt..
Sieht bisschen nach Fake aus, nur ein Angebot online und 4,95€ Versand.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 7. Sep 2023, 18:11
von BePoBert
Servus, mein Vater sucht für sein Homegym zwei Widerstandsbänder mit jeweils einem Griff, um damit vor allem die hintere Schulterpartie zu trainieren (Rotatoren, etc.). Er hat auf dem Dachboden zwei dickere Holzstützbalken, um z.B. ein Band darum zu Knoten und mit dem anderen Ende mit Griff zu ziehen. Ich habe jetzt auf Amazon viele Bänder von 16-55 Euro gesehen, ist halt alles China-Ware. Hat jemand eventuell gute Erfahrungen mit Produkt xy?

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 7. Sep 2023, 18:38
von oldschool87
irunfasttoday hat geschrieben: 7. Sep 2023, 17:39
Wannabe hat geschrieben: 7. Sep 2023, 10:09 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -230-13527

Kabelzug für wenig Geld in Sachsen-Anhalt..
Sieht bisschen nach Fake aus, nur ein Angebot online und 4,95€ Versand.
Du holst es doch ab, was soll da Fake sein? Zudem nicht jeder immer 10 Anzeigen online hat.
Den Versand packt es bei Erstellung der Anzeige automatisch rein, sofern man nicht drauf achtet und es ändert.

Zumal die Anzeige schon gelöscht ist, bei dem Preis eigtl kein Wunder.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 7. Sep 2023, 20:16
von Wannabe
oldschool87 hat geschrieben: 7. Sep 2023, 18:38
irunfasttoday hat geschrieben: 7. Sep 2023, 17:39
Wannabe hat geschrieben: 7. Sep 2023, 10:09 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -230-13527

Kabelzug für wenig Geld in Sachsen-Anhalt..
Sieht bisschen nach Fake aus, nur ein Angebot online und 4,95€ Versand.
Du holst es doch ab, was soll da Fake sein? Zudem nicht jeder immer 10 Anzeigen online hat.
Den Versand packt es bei Erstellung der Anzeige automatisch rein, sofern man nicht drauf achtet und es ändert.

Zumal die Anzeige schon gelöscht ist, bei dem Preis eigtl kein Wunder.
Wirkte auf mich auch echt, war ja auch laut Beschreibung nur Selbstabholung.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 7. Sep 2023, 22:11
von wallhalla
Servus zusammen,

Könnte man das Ding nicht eventuell als ein Curpult missbrauchen?

https://www.megafitness.shop/hip-thrust ... hment.html

Bank davor, und man hätte im homegym wieder Abwechslung was das Bizeps Training angeht.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 8. Sep 2023, 09:34
von Asstograss
wallhalla hat geschrieben: 7. Sep 2023, 22:11 Servus zusammen,

Könnte man das Ding nicht eventuell als ein Curpult missbrauchen?

https://www.megafitness.shop/hip-thrust ... hment.html

Bank davor, und man hätte im homegym wieder Abwechslung was das Bizeps Training angeht.
Geht sicher irgendwie...

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 8. Sep 2023, 13:41
von Waldo
BePoBert hat geschrieben: 7. Sep 2023, 18:11 Servus, mein Vater sucht für sein Homegym zwei Widerstandsbänder mit jeweils einem Griff, um damit vor allem die hintere Schulterpartie zu trainieren (Rotatoren, etc.). Er hat auf dem Dachboden zwei dickere Holzstützbalken, um z.B. ein Band darum zu Knoten und mit dem anderen Ende mit Griff zu ziehen. Ich habe jetzt auf Amazon viele Bänder von 16-55 Euro gesehen, ist halt alles China-Ware. Hat jemand eventuell gute Erfahrungen mit Produkt xy?
Habe selbst eine Bänderserie mit Griffen geschenkt bekommen. Die Griffe hab ich (nebst Fußschlaufen) direkt entsorgt. Billigste Plastikware mit billigstem Schaumstoff überzogen. Haptisch eine Zumutung. Ich zieh lieber klassisch an den Karabinern. Viel besseres Gefühl. Die sind zw. Metall und Latex mit Stoff ummantelt und lassen sich bequem greifen. Auch zwei zusammen, bei schwereren Trizepsextensions. Die Latexbänder sind seit Corona im Dauereinsatz und top. Aber mein Vater hätte mich gejagt, wenn ich mit einer neuen und zugleich improvisierten Lösung gekommen wäre :-)

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 8. Sep 2023, 19:31
von BePoBert
Waldo hat geschrieben: 8. Sep 2023, 13:41
BePoBert hat geschrieben: 7. Sep 2023, 18:11 Servus, mein Vater sucht für sein Homegym zwei Widerstandsbänder mit jeweils einem Griff, um damit vor allem die hintere Schulterpartie zu trainieren (Rotatoren, etc.). Er hat auf dem Dachboden zwei dickere Holzstützbalken, um z.B. ein Band darum zu Knoten und mit dem anderen Ende mit Griff zu ziehen. Ich habe jetzt auf Amazon viele Bänder von 16-55 Euro gesehen, ist halt alles China-Ware. Hat jemand eventuell gute Erfahrungen mit Produkt xy?
Habe selbst eine Bänderserie mit Griffen geschenkt bekommen. Die Griffe hab ich (nebst Fußschlaufen) direkt entsorgt. Billigste Plastikware mit billigstem Schaumstoff überzogen. Haptisch eine Zumutung. Ich zieh lieber klassisch an den Karabinern. Viel besseres Gefühl. Die sind zw. Metall und Latex mit Stoff ummantelt und lassen sich bequem greifen. Auch zwei zusammen, bei schwereren Trizepsextensions. Die Latexbänder sind seit Corona im Dauereinsatz und top. Aber mein Vater hätte mich gejagt, wenn ich mit einer neuen und zugleich improvisierten Lösung gekommen wäre :-)
Danke für den Input, welcher Bänder sind das denn genau?

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 8. Sep 2023, 20:47
von 22Siebtel
22Siebtel hat geschrieben: 5. Sep 2023, 07:51 Suche momentan ein Laufband, soll eigentlich nur für Gehen (4-6km/h) mit Steigung (12-15%) benutzt werden. Richtiges Lauftraining möchte ich nicht machen. Ich vermute, für diesen Einsatzzweck tun es auch schon günstige Varianten, kann da jemand was empfehlen?
habe jetzt mal drei Modelle in der näheren Auswahl.
Sportstech F31
AsVIVA T16
und
ArtSport Speedrunner 6000

kennt jemand die Hersteller und evtl. sogar die Modelle? Gibt es Gründe, die gegen eins der Modelle sprechen?

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 8. Sep 2023, 22:23
von irunfasttoday
Coop hat tatsächlich heute ein Video zum Thema Inch und Metric gemacht https://youtu.be/SdnEKljklt0

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 9. Sep 2023, 07:00
von Teamxo
Guten Morgen,

Pro-Fox hat jetzt Alluminium Rollen für meinen Tower7 für 220 EUR/Komplettsatz im Sortiment.
(Kraftstation mit Kabelzug links und rechts)
Brauche ich die? Was ist der Vorteil zu Kunststoffrollen? Was der Nachteil. Ich habe mal gelesen, dass das Kabel schneller verschleißt bei Alluminium?

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 9. Sep 2023, 10:14
von irunfasttoday
Teamxo hat geschrieben: 9. Sep 2023, 07:00 Guten Morgen,

Pro-Fox hat jetzt Alluminium Rollen für meinen Tower7 für 220 EUR/Komplettsatz im Sortiment.
(Kraftstation mit Kabelzug links und rechts)
Brauche ich die? Was ist der Vorteil zu Kunststoffrollen? Was der Nachteil. Ich habe mal gelesen, dass das Kabel schneller verschleißt bei Alluminium?
Ich hab in meinem Atx Trinity Alu Rollen und im Athlon Functional Trainer hochwertige aus Kunststoff. Gefühlt läuft beides gleich gut und Verschleiß ist ebenfalls an keinem der beiden vorhanden. Der Trinity fühlt sich etwas "direkter" an, das liegt aber vermutlich an der 1:1 Übersetzung.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 9. Sep 2023, 10:25
von Waldo
BePoBert hat geschrieben: 8. Sep 2023, 19:31 Danke für den Input, welcher Bänder sind das denn genau?
Diese hier. Meine Frau hat noch die original Griffe und ein Band in Verwendung. Das sind andere, als die ich weggeworfen habe. Sorry Verwechslung. Diese Griffe fühlen sich gut an. Sehr stabile Plastikröhren und nur dünner Überzug. Knarzen wg. dem durchgezogenen Gurtmaterial. Ob das als störend empfunden wird, hängt von der Empfindlichkeit ab. Bei Hintergrundgeräuschen aber kein Thema. Hab sie eben für hintere Schulter und Trizeps getestet. Bin nach wie vor der Karabiner Typ, kann sie unabhängig davon empfehlen.
IMG_0210.jpeg