Seite 558 von 1505
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 21. Jul 2023, 09:04
von darkes7soul
wie dumm die menschen sind, die festnahme eines gewalttätigen straftäters verhindern zu wollen, noch trauriger das der nicht schon als matsch auf dem boden lag als die polizei kam
[mod=hartza]Denkpause[/mod]
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 21. Jul 2023, 09:05
von musclebra1n
Denn trotz heftiger Kritik hat das britische Parlament am Dienstag ein Gesetz verabschiedet, das irregulär eingereisten Menschen das Recht auf Asyl entziehen soll.

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 21. Jul 2023, 09:08
von Skagerath
Anbei
https://www.stern.de/politik/deutschlan ... 70444.html
"Mehrheit der Deutschen hält AfD für rechtsextrem – nur neun Prozent sehen sie als "Partei der Mitte"
Die AfD ist in Deutschland im Höhenflug. In bundesweiten Umfragen lag sie zuletzt auf Platz zwei hinter der CDU. Doch viele halten die 2013 gegründete Partei heute für rechtsextrem.
Mehr als die Hälfte der Deutschen hält die AfD aktuell für eine rechtsextreme Partei. Das zeigen Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur. Demnach halten 57 Prozent den Begriff "rechtsextrem" für passend zur Beschreibung der AfD. 19 Prozent der Bürgerinnen und Bürger sind laut Umfrage der Auffassung, die AfD sei eine bürgerlich-konservative Partei.
Neun Prozent der Befragten gaben an, für sie sei die AfD eine "Partei der Mitte". Acht Prozent der Deutschen finden keine dieser Zuschreibungen passend. Sieben Prozent der Teilnehmer der Umfrage hatten zu dieser Frage entweder keine Meinung oder machten keine Angaben.
Wie die Ergebnisse der YouGov-Umfrage zeigten, tendieren Ältere, Menschen mit höherem Schulabschluss sowie Menschen, die im Westen Deutschlands leben, eher dazu, die AfD als rechtsextrem einzuschätzen. Unter denjenigen, die in der AfD eine bürgerlich-konservative Partei sehen, sind mehr Männer als Frauen. Von den Befragten, die angaben, bei der Bundestagswahl 2021 die AfD gewählt zu haben, entschieden sich die meisten für das Etikett "bürgerlich-konservativ".
Die Werte für CDU, CSU, SPD und Grüne liegen etwas höher. Etwa 56 Prozent der Wahlberechtigten wissen nach eigener Einschätzung, was die Grünen erreichen wollen. Mit Bezug auf CDU und CSU sagten das 53 Prozent der Teilnehmer der Umfrage. Für die SPD lag der Wert bei 52 Prozent. Über die Ziele der FDP glauben 40 Prozent Bescheid zu wissen. Bei der Linkspartei sind es aktuell nur 35 Prozent.
Für rechtsextrem halten die AfD vor allem Menschen, die bei der zurückliegenden Bundestagswahl ihr Kreuz bei den Grünen gemacht haben, gefolgt von Wählern der Linkspartei und der SPD. Unter den Wählern von CDU, CSU und FDP ist der Anteil derjenigen, die diese Auffassung vertreten, etwas geringer."
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 21. Jul 2023, 09:23
von elsie
darkes7soul hat geschrieben: 21. Jul 2023, 09:04
wie dumm die menschen sind, die festnahme eines gewalttätigen straftäters verhindern zu wollen, noch trauriger das der nicht schon als matsch auf dem boden lag als die polizei kam
denk mal in ruhe etwas über diesen kommentar nach....
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 21. Jul 2023, 09:43
von grandepene
Skagerath hat geschrieben: 21. Jul 2023, 09:08
Anbei
https://www.stern.de/politik/deutschlan ... 70444.html
"Mehrheit der Deutschen hält AfD für rechtsextrem – nur neun Prozent sehen sie als "Partei der Mitte"
Die AfD ist in Deutschland im Höhenflug. In bundesweiten Umfragen lag sie zuletzt auf Platz zwei hinter der CDU. Doch viele halten die 2013 gegründete Partei heute für rechtsextrem.
Mehr als die Hälfte der Deutschen hält die AfD aktuell für eine rechtsextreme Partei. Das zeigen Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur. Demnach halten 57 Prozent den Begriff "rechtsextrem" für passend zur Beschreibung der AfD. 19 Prozent der Bürgerinnen und Bürger sind laut Umfrage der Auffassung, die AfD sei eine bürgerlich-konservative Partei.
Neun Prozent der Befragten gaben an, für sie sei die AfD eine "Partei der Mitte". Acht Prozent der Deutschen finden keine dieser Zuschreibungen passend. Sieben Prozent der Teilnehmer der Umfrage hatten zu dieser Frage entweder keine Meinung oder machten keine Angaben.
Wie die Ergebnisse der YouGov-Umfrage zeigten, tendieren Ältere, Menschen mit höherem Schulabschluss sowie Menschen, die im Westen Deutschlands leben, eher dazu, die AfD als rechtsextrem einzuschätzen. Unter denjenigen, die in der AfD eine bürgerlich-konservative Partei sehen, sind mehr Männer als Frauen. Von den Befragten, die angaben, bei der Bundestagswahl 2021 die AfD gewählt zu haben, entschieden sich die meisten für das Etikett "bürgerlich-konservativ".
Die Werte für CDU, CSU, SPD und Grüne liegen etwas höher. Etwa 56 Prozent der Wahlberechtigten wissen nach eigener Einschätzung, was die Grünen erreichen wollen. Mit Bezug auf CDU und CSU sagten das 53 Prozent der Teilnehmer der Umfrage. Für die SPD lag der Wert bei 52 Prozent. Über die Ziele der FDP glauben 40 Prozent Bescheid zu wissen. Bei der Linkspartei sind es aktuell nur 35 Prozent.
Für rechtsextrem halten die AfD vor allem Menschen, die bei der zurückliegenden Bundestagswahl ihr Kreuz bei den Grünen gemacht haben, gefolgt von Wählern der Linkspartei und der SPD. Unter den Wählern von CDU, CSU und FDP ist der Anteil derjenigen, die diese Auffassung vertreten, etwas geringer."
Bei YouGov wirst du mit Cent-Beträgen dafür bezahlt Umfragen zu machen. Man sollte sich die Frage stellen, wer 20 Minuten seiner Zeit investiert um 30 Cent zu verdienen, um dann am Ende mal 25 Euro überwiesen zu bekommen. Ich glaube YouGov stellt keinen Querschnitt der Gesellschaft da.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 21. Jul 2023, 09:48
von ELPocoLoco
Kann man eigentlich gut mit dem Festkleben verbinden. Hat man ja dann Zeit wenn man nur dumm rumsitzt.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 21. Jul 2023, 09:59
von ELPocoLoco
Ergänzend hierzu:
Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl käme, käme die Partei laut „Deutschlandtrend“ im ARD-„Morgenmagazin“ nur noch auf 13 Prozent der Stimmen und erzielte damit einen Prozentpunkt weniger als noch beim zurückliegenden Stimmungsbild von vor zwei Wochen. In der Sonntagsfrage sei dieses Ergebnis das schlechteste seit mehr als fünf Jahren für die Grünen.
Die derzeit nicht mitregierende Union würde der Umfrage zufolge mit unverändert 28 Prozent stärkste Kraft werden. Die AfD würde ihr Ergebnis von 20 Prozent verteidigen. Auch die Regierungsparteien SPD und FDP könnten ihre Zustimmungswerte von 18 beziehungsweise sieben Prozent halten. Die Linke würde weiterhin bei vier Prozent landen und damit nicht in den Bundestag einziehen.
Mit zusammengerechnet nur noch 38 Prozent wären die drei Parteien der Ampel-Koalition weit von einer Mehrheit entfernt.
[Spoil]
Skagerath hat geschrieben: 21. Jul 2023, 09:08
Anbei
https://www.stern.de/politik/deutschlan ... 70444.html
"Mehrheit der Deutschen hält AfD für rechtsextrem – nur neun Prozent sehen sie als "Partei der Mitte"
Die AfD ist in Deutschland im Höhenflug. In bundesweiten Umfragen lag sie zuletzt auf Platz zwei hinter der CDU. Doch viele halten die 2013 gegründete Partei heute für rechtsextrem.
Mehr als die Hälfte der Deutschen hält die AfD aktuell für eine rechtsextreme Partei. Das zeigen Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur. Demnach halten 57 Prozent den Begriff "rechtsextrem" für passend zur Beschreibung der AfD. 19 Prozent der Bürgerinnen und Bürger sind laut Umfrage der Auffassung, die AfD sei eine bürgerlich-konservative Partei.
Neun Prozent der Befragten gaben an, für sie sei die AfD eine "Partei der Mitte". Acht Prozent der Deutschen finden keine dieser Zuschreibungen passend. Sieben Prozent der Teilnehmer der Umfrage hatten zu dieser Frage entweder keine Meinung oder machten keine Angaben.
Wie die Ergebnisse der YouGov-Umfrage zeigten, tendieren Ältere, Menschen mit höherem Schulabschluss sowie Menschen, die im Westen Deutschlands leben, eher dazu, die AfD als rechtsextrem einzuschätzen. Unter denjenigen, die in der AfD eine bürgerlich-konservative Partei sehen, sind mehr Männer als Frauen. Von den Befragten, die angaben, bei der Bundestagswahl 2021 die AfD gewählt zu haben, entschieden sich die meisten für das Etikett "bürgerlich-konservativ".
Die Werte für CDU, CSU, SPD und Grüne liegen etwas höher. Etwa 56 Prozent der Wahlberechtigten wissen nach eigener Einschätzung, was die Grünen erreichen wollen. Mit Bezug auf CDU und CSU sagten das 53 Prozent der Teilnehmer der Umfrage. Für die SPD lag der Wert bei 52 Prozent. Über die Ziele der FDP glauben 40 Prozent Bescheid zu wissen. Bei der Linkspartei sind es aktuell nur 35 Prozent.
Für rechtsextrem halten die AfD vor allem Menschen, die bei der zurückliegenden Bundestagswahl ihr Kreuz bei den Grünen gemacht haben, gefolgt von Wählern der Linkspartei und der SPD. Unter den Wählern von CDU, CSU und FDP ist der Anteil derjenigen, die diese Auffassung vertreten, etwas geringer."
[/spoil]
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 21. Jul 2023, 10:02
von Jck
[spoil]
Karl_Lagerfeld hat geschrieben: 20. Jul 2023, 17:57
Und dann gibt es trotzdem noch solche NPCs
IMG_1839.jpeg
[/spoil]
Auch solche cancel culture:
https://www.t-online.de/region/berlin/i ... tigt-.html
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 21. Jul 2023, 10:05
von grandepene
Die ganzen Umfragen sind doch eh Egal. Die nächste Bundestagswahl findet in 2 Jahren statt.
Bis dahin kommen wieder 1 Mio Flüchtlinge und die ganzen Probleme, die sie mitbringen.
Wir haben bis dahin noch 2 Sommer, wo es in Freibädern eskaliert.
Noch 2 mal Silvester, wo es Straßenschlachten geben wird.
Täglich Messerstecherein usw.
Dazu der ganze Genderkram und die Klimaaktivisten.
Und wenn die Menschen mittlerweile mitbekommen, dass jeder 5. die Afd wählt, dann fallen bald bei vielen die Hemmungen diese auch zu wählen.
Wenn bei mir im Dorf ein Flüchtlinhsheim aufmacht, dann ist es mir auch egal, ob ich als Nazi beschimpft werde, wenn ich das nicht will.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 21. Jul 2023, 10:07
von Dreadlift
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 21. Jul 2023, 10:09
von GoldenInside
ELPocoLoco hat geschrieben: 21. Jul 2023, 09:59
Ergänzend hierzu:
Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl käme, käme die Partei laut „Deutschlandtrend“ im ARD-„Morgenmagazin“ nur noch auf 13 Prozent der Stimmen und erzielte damit einen Prozentpunkt weniger als noch beim zurückliegenden Stimmungsbild von vor zwei Wochen. In der Sonntagsfrage sei dieses Ergebnis das schlechteste seit mehr als fünf Jahren für die Grünen.
Die derzeit nicht mitregierende Union würde der Umfrage zufolge mit unverändert 28 Prozent stärkste Kraft werden. Die AfD würde ihr Ergebnis von 20 Prozent verteidigen. Auch die Regierungsparteien SPD und FDP könnten ihre Zustimmungswerte von 18 beziehungsweise sieben Prozent halten. Die Linke würde weiterhin bei vier Prozent landen und damit nicht in den Bundestag einziehen.
Mit zusammengerechnet nur noch 38 Prozent wären die drei Parteien der Ampel-Koalition weit von einer Mehrheit entfernt.
[Spoil]
Skagerath hat geschrieben: 21. Jul 2023, 09:08
Anbei
https://www.stern.de/politik/deutschlan ... 70444.html
"Mehrheit der Deutschen hält AfD für rechtsextrem – nur neun Prozent sehen sie als "Partei der Mitte"
Die AfD ist in Deutschland im Höhenflug. In bundesweiten Umfragen lag sie zuletzt auf Platz zwei hinter der CDU. Doch viele halten die 2013 gegründete Partei heute für rechtsextrem.
Mehr als die Hälfte der Deutschen hält die AfD aktuell für eine rechtsextreme Partei. Das zeigen Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur. Demnach halten 57 Prozent den Begriff "rechtsextrem" für passend zur Beschreibung der AfD. 19 Prozent der Bürgerinnen und Bürger sind laut Umfrage der Auffassung, die AfD sei eine bürgerlich-konservative Partei.
Neun Prozent der Befragten gaben an, für sie sei die AfD eine "Partei der Mitte". Acht Prozent der Deutschen finden keine dieser Zuschreibungen passend. Sieben Prozent der Teilnehmer der Umfrage hatten zu dieser Frage entweder keine Meinung oder machten keine Angaben.
Wie die Ergebnisse der YouGov-Umfrage zeigten, tendieren Ältere, Menschen mit höherem Schulabschluss sowie Menschen, die im Westen Deutschlands leben, eher dazu, die AfD als rechtsextrem einzuschätzen. Unter denjenigen, die in der AfD eine bürgerlich-konservative Partei sehen, sind mehr Männer als Frauen. Von den Befragten, die angaben, bei der Bundestagswahl 2021 die AfD gewählt zu haben, entschieden sich die meisten für das Etikett "bürgerlich-konservativ".
Die Werte für CDU, CSU, SPD und Grüne liegen etwas höher. Etwa 56 Prozent der Wahlberechtigten wissen nach eigener Einschätzung, was die Grünen erreichen wollen. Mit Bezug auf CDU und CSU sagten das 53 Prozent der Teilnehmer der Umfrage. Für die SPD lag der Wert bei 52 Prozent. Über die Ziele der FDP glauben 40 Prozent Bescheid zu wissen. Bei der Linkspartei sind es aktuell nur 35 Prozent.
Für rechtsextrem halten die AfD vor allem Menschen, die bei der zurückliegenden Bundestagswahl ihr Kreuz bei den Grünen gemacht haben, gefolgt von Wählern der Linkspartei und der SPD. Unter den Wählern von CDU, CSU und FDP ist der Anteil derjenigen, die diese Auffassung vertreten, etwas geringer."
[/spoil]
Also GroKo oder Jamaika?
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 21. Jul 2023, 10:17
von Certa
GoldenInside hat geschrieben: 21. Jul 2023, 10:09
ELPocoLoco hat geschrieben: 21. Jul 2023, 09:59
Ergänzend hierzu:
Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl käme, käme die Partei laut „Deutschlandtrend“ im ARD-„Morgenmagazin“ nur noch auf 13 Prozent der Stimmen und erzielte damit einen Prozentpunkt weniger als noch beim zurückliegenden Stimmungsbild von vor zwei Wochen. In der Sonntagsfrage sei dieses Ergebnis das schlechteste seit mehr als fünf Jahren für die Grünen.
Die derzeit nicht mitregierende Union würde der Umfrage zufolge mit unverändert 28 Prozent stärkste Kraft werden. Die AfD würde ihr Ergebnis von 20 Prozent verteidigen. Auch die Regierungsparteien SPD und FDP könnten ihre Zustimmungswerte von 18 beziehungsweise sieben Prozent halten. Die Linke würde weiterhin bei vier Prozent landen und damit nicht in den Bundestag einziehen.
Mit zusammengerechnet nur noch 38 Prozent wären die drei Parteien der Ampel-Koalition weit von einer Mehrheit entfernt.
[Spoil]
Skagerath hat geschrieben: 21. Jul 2023, 09:08
Anbei
https://www.stern.de/politik/deutschlan ... 70444.html
"Mehrheit der Deutschen hält AfD für rechtsextrem – nur neun Prozent sehen sie als "Partei der Mitte"
Die AfD ist in Deutschland im Höhenflug. In bundesweiten Umfragen lag sie zuletzt auf Platz zwei hinter der CDU. Doch viele halten die 2013 gegründete Partei heute für rechtsextrem.
Mehr als die Hälfte der Deutschen hält die AfD aktuell für eine rechtsextreme Partei. Das zeigen Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur. Demnach halten 57 Prozent den Begriff "rechtsextrem" für passend zur Beschreibung der AfD. 19 Prozent der Bürgerinnen und Bürger sind laut Umfrage der Auffassung, die AfD sei eine bürgerlich-konservative Partei.
Neun Prozent der Befragten gaben an, für sie sei die AfD eine "Partei der Mitte". Acht Prozent der Deutschen finden keine dieser Zuschreibungen passend. Sieben Prozent der Teilnehmer der Umfrage hatten zu dieser Frage entweder keine Meinung oder machten keine Angaben.
Wie die Ergebnisse der YouGov-Umfrage zeigten, tendieren Ältere, Menschen mit höherem Schulabschluss sowie Menschen, die im Westen Deutschlands leben, eher dazu, die AfD als rechtsextrem einzuschätzen. Unter denjenigen, die in der AfD eine bürgerlich-konservative Partei sehen, sind mehr Männer als Frauen. Von den Befragten, die angaben, bei der Bundestagswahl 2021 die AfD gewählt zu haben, entschieden sich die meisten für das Etikett "bürgerlich-konservativ".
Die Werte für CDU, CSU, SPD und Grüne liegen etwas höher. Etwa 56 Prozent der Wahlberechtigten wissen nach eigener Einschätzung, was die Grünen erreichen wollen. Mit Bezug auf CDU und CSU sagten das 53 Prozent der Teilnehmer der Umfrage. Für die SPD lag der Wert bei 52 Prozent. Über die Ziele der FDP glauben 40 Prozent Bescheid zu wissen. Bei der Linkspartei sind es aktuell nur 35 Prozent.
Für rechtsextrem halten die AfD vor allem Menschen, die bei der zurückliegenden Bundestagswahl ihr Kreuz bei den Grünen gemacht haben, gefolgt von Wählern der Linkspartei und der SPD. Unter den Wählern von CDU, CSU und FDP ist der Anteil derjenigen, die diese Auffassung vertreten, etwas geringer."
[/spoil]
Also GroKo oder Jamaika?
Ich würde auf Jamaika tippen.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 21. Jul 2023, 10:21
von GoldenInside
Falls die FDP die 5%-Hürde schafft.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 21. Jul 2023, 10:26
von Eric
In Toulouse wurde einer 19 jährigen von vier Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren das Gesicht mit einer abgebrochenen Flasche zerschnitten, weil sie die Kleidung der Frau als unangebracht betrachtet hatten.
Die vier polizeibekannten Jugendlichen wurden verhaftet.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 21. Jul 2023, 10:29
von Jck
Eric hat geschrieben: 21. Jul 2023, 10:26
In Toulouse wurde einer 19 jährigen von vier Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren das Gesicht mit einer abgebrochenen Flasche zerschnitten, weil sie die Kleidung der Frau als unangebracht betrachtet hatten.
Die vier polizeibekannten Jugendlichen wurden verhaftet.
Komplett abgefuckt.