Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 30. Aug 2023, 19:25
Die große Frage wie immer:
Wofür?
Gewichtheben?
KDK?
Crossfit?
Wofür?
Gewichtheben?
KDK?
Crossfit?
Naja für Kraftsport generell aber ich sag mal hauptsächlich für die Übungen Kreuzheben, Bankdrücken, Kniebeuge und Military Press/Nackendrücken.Netzokhul hat geschrieben: 30. Aug 2023, 19:25 Die große Frage wie immer:
Wofür?
Gewichtheben?
KDK?
Crossfit?
War eher auf die gesamte Nutzungsdauer bezogen. Wenn man einmal die Woche beim Kreuzheben abwirft macht das kurzfristig nix aus. Wenn man das über Jahre macht zerbröselt der Estrich aber.DerIrreWayne hat geschrieben: 30. Aug 2023, 15:28Und wenns zur Miete is, dann machst gar nix und haust einfach den Estrich, Fliesen, etc. kurz und klein.irunfasttoday hat geschrieben: 30. Aug 2023, 14:07Wenn es Wohneigentum ist und die den Estrich lieb ist dann 4cm. Die Türe hab ich abgesägt.Frankchief hat geschrieben: 30. Aug 2023, 13:26 Wie dick muss der Boden denn mind. sein? alles über 1,1cm wird aufjedefall knapp mit der Tür sonst geht die nicht mehr nach Innen auf
Kann ich bis 10mm einen guten Boden schon bekommen?
Beim Auszug legst nen Teppich drüber und sagst dem Vermieter er soll sich ficken, weils in deinem Leben nur um dich geht.
Schließlich hast du ja Miete bezahlt um sein Eigentum, wie immer es dir gefällt, ranzunehmen.
Vermutlich an eine Kante setzen und dann die Beine steckenKlofliege hat geschrieben: 31. Aug 2023, 08:13 Hat einer ne INFO über den Atletica Legblaster? Ich habe im Homegym keine möglichkeit Beinstrecker zu trainieren (so zum ausbrennen find ich die übung aber einfach klasse). für schmales geld hab ich jetzt diesen gesehen.
Das restliche Homegym ist von Atletica und bin damit sehr zufrieden. Nur bei dem Ding weiß ich nicht mal wie man es nutzen soll![]()
evlt hat es ja einer und kann kurz aufklären![]()
Schau mal unter folgendem Link rein: --> https://www.megafitness.shop/atx-ab-opt ... -2025.htmlGast hat geschrieben: 29. Aug 2023, 20:38Wenn atx das wirklich macht wäre das wirklich top-dumm. Für sämtliche Bänke die sie gerade verkaufen und die letzten 15 Jahre verkauft haben, gäbe es dann keine Attachments mehr...Funki hat geschrieben: 29. Aug 2023, 16:08 Also wollte mir nun eine Multibank von ATX Bestellen, nach mehren Anfragen habe ich einen Shop gefunden der eine Verkauft. Soweit so gut. Jetzt aber das Problem an der Sache. In keinem Shop weit und breit gibt es so einen Beinstrecker zu kaufen und bei Motion Sports sagte man mir, das man nicht glaubt, das es dieser Version nochmal zu kaufen gibt, da es bald einen Neuen Strecker geben wird, der dann aber nicht mehr auf die alten Bänke passt. Nun werde ich hier wohl bis Anfang nächstes Jahr warten müssen bis die neue Serie der Bank und des Streckers veröffentlicht wird.
Oder kann mir wer irgendwas anders gutes empfehlen, bis 600 Euro würde ich mitgehen. Sonst heißt es warten![]()
Wtf. Aber eine Möglichkeit gibt's noch: kaufe dir powertec bank + Attachments. Ist nahezu identisch und ATX hat eigentlich früher powertec verkauft, sich von denen getrennt und das Zeug fast identisch unter eigener Marke rausgebracht.
Alternative 1 ist du kaufst den powertec Beinstrecker auf die ATX bank, da muss man wohl nur die Löcher aufbohren:
https://fitnessimpulse.eu/products/bein ... rung-black
Alternative 2: es passt der bodysolid Beinstrecker auch auf die atx Aufnahme.
Ja, das kann man. Du musst dich halt auf das Kopfteil einer Schrägbank oder einen hohen Holzkasten setzen, das stabilisierende Polster unter den Kniekehlen platzieren. Dann solltest du problemlos den Beinstrecker trainieren können.Klofliege hat geschrieben: 31. Aug 2023, 08:31 Kann man mit dem Legcurl auch Strecker machen, hab das nnicht am schirm, Curls mach ich mit einer KH im liegen, funktioniert mMn mega gut.
https://atletica.de/collections/r5-anba ... dip-barrenPi x Daumen hat geschrieben: 31. Aug 2023, 20:20 Ich suche für mein billo Rack einen Dip Barren.
Das Rack hat 50x50 Streben und 26mm Löcher.
Die Dinger von Sqmize müssten passen, verstehe aber nicht warum die so viele Unterschiedliche haben, obwohl die auch für 50x50 sind.
Hat jemand aus dem Stegreif noch was anderes in petto?
Top, danke. Habe ich mal bestellt.Renkyn hat geschrieben: 1. Sep 2023, 07:21
https://atletica.de/collections/r5-anba ... dip-barren
Atletica R5 ist 5*5 mit 25er Lochung