Seite 56 von 369
Re: Ukraine Konflikt
Verfasst: 16. Apr 2023, 16:25
von St0ckf15h
Ja, wird Zeit dass die endlich die richtige Armee schicken und diese Pappnasen abziehen!
Re: Ukraine Konflikt
Verfasst: 16. Apr 2023, 16:56
von Hebenichts
Eric hat geschrieben: 16. Apr 2023, 13:57
Hebenichts hat geschrieben: 16. Apr 2023, 13:54
Eben kam mir der Gedanke, dass Putin den Krieg nur aus innenpolitischen Gründen führt. Beispielsweise um Wagner und/oder das amtliche Militär zu schwächen.
Der Wagner-Chef hat gestern gesagt, dass es Zeit wäre, die Spezialoperation zu beenden.
Würde ja zu meiner These passen.
Re: Ukraine Konflikt
Verfasst: 16. Apr 2023, 21:08
von VenomSnake
ConanTheCanon hat geschrieben: 16. Apr 2023, 16:05
Eric hat geschrieben: 16. Apr 2023, 13:57
Hebenichts hat geschrieben: 16. Apr 2023, 13:54
Eben kam mir der Gedanke, dass Putin den Krieg nur aus innenpolitischen Gründen führt. Beispielsweise um Wagner und/oder das amtliche Militär zu schwächen.
Der Wagner-Chef hat gestern gesagt, dass es Zeit wäre, die Spezialoperation zu beenden.
Das kann leider vieles bedeuten. Es kann heissen, dass man sich zurückziehen möchte. es kann aber auch heissen, dass man aufhören will mit dem geplänkel um full force einen ausgewachsenen Krieg zu führen.
Wovon sprichst du?
Denkst du das versucht Russland nicht schon längst?
Die haben größere Teile ihre Elitekräfte verloren, benutzen ihre Hyperschallrakten und was weiß ich noch... die schmeißen schon alles was sie haben und entbehren können in diesen Krieg...
Re: Ukraine Konflikt
Verfasst: 16. Apr 2023, 21:11
von H_B
Die Russen trauen sich nicht, ihre richtige Armee zu schicken. Die wollen nicht, dass die Welt Bescheid weiß, wie schlagfertig sie eigentlich sind.
Alles Taktik.
Re: Ukraine Konflikt
Verfasst: 16. Apr 2023, 22:27
von Gurkenplatzer
Nun, abwarten
Re: Ukraine Konflikt
Verfasst: 17. Apr 2023, 07:19
von Skagerath
Prigoschin ging es in der dieser Aussage möglicherweise darum, das seine Truppe im Bachmut immer weiter aufgerieben wird, ohne das es tatsächlich zu Entlastungen durch die reguläre russische Armee kommt, da diese sich wohl momentan nur auf den Flankenschutz der Wagner-Truppen konzentriert.
Re: Ukraine Konflikt
Verfasst: 17. Apr 2023, 10:27
von Promthi82
dann lieber kopierte wiki-seiten, als solche posts.

Re: Ukraine Konflikt
Verfasst: 17. Apr 2023, 12:09
von Gurkenplatzer
Promthi82 hat geschrieben: 17. Apr 2023, 10:27
dann lieber kopierte wiki-seiten, als solche posts.
Hast Recht. Hätte elaborieren sollen
Re: Ukraine Konflikt
Verfasst: 17. Apr 2023, 12:45
von Maxim
Mehr T-54/55 unterwegs:
https://www.derstandard.at/story/200014 ... ife-panzer
Klar, mutet ulkig an, aber ein eingegrabener Nachkriegspanzer hat immer noch eine fette Kanone, 20cm Stahlwand und ein MG oben drauf.
Ich gehe jedenfalls nicht davon aus, dass die mit den Dingern über die Felder rollen und Tontauben für jeden gegnerischen Panzer ab Bj 70 spielen werden, sondern sich damit einbuddeln.
Krass finde ich, dass die Dinger aus Fernost vom chinesischen Meer ran gekarrt werden. Es ergibt doch Sinn, die schwächsten Panzer der eigenen Reserve auf der Seite des Imperiums zu parken, an der der Freund wohnt - und die guten Teile im Westen. Entweder sind die T-54 aus den Depots dort also tatsächlich das, was noch da ist oder es ist eine der größten Scharaden der Militärgeschichte, und das im Informationszeitalter.
Hier auch interessante Zahlen zu den russischen Materialverlusten bisher:
https://www.oryxspioenkop.com/2022/02/a ... pment.html
Interpretation dazu von einem Schweizer Militärökonom:
https://www.nzz.ch/feuilleton/marcus-ke ... ld.1731488
Wenn die Russen nicht irgendwo noch eine unterirdische Garage mit 500 (funktionierenden) Armatas oder ein paar Flugfelder mit einigen hundert modernen Kampfflugzeugen haben, die sie vor der NATO verstecken konnten, sieht das alles ziemlich schlecht aus. Die Frage ist dann eigentlich nur noch, ob die ukrainische Offensivkraft ausreicht, alle Verteidigungslinien zu durchbrechen. Von den Russen kann da offensiv eigentlich nicht mehr viel kommen.
Re: Ukraine Konflikt
Verfasst: 17. Apr 2023, 15:23
von Gurkenplatzer
Vergessen wir nicht, dass Keupp schonmal daneben lag bei der Materialabnutzung.
Vergessen wir bitte nicht, dass die BW an der Zonengrenze auch den alten Scheiss geparkt hatte. Das hatte einfach den Grund, dass hier Verzögerung nötig war. Ich würde in Sibirien bei der Riesengröße auch den roten Feind erstmal ins Land sickern lassen und Linien strapazieren.
Aber anyway. gibt für und wider
Re: Ukraine Konflikt
Verfasst: 17. Apr 2023, 17:11
von Promthi82
Werden es ja sehen dann im Oktober. Hakte es aber für unwahrscheinlich, dass man veraltete panzer bewusst in die ua schickt. Der Verlust des materials mag zwar nicht Schmerzen, der Verlust einer erfahrenen panzerbesatzung dagegen umso mehr.
Re: Ukraine Konflikt
Verfasst: 17. Apr 2023, 18:32
von Gurkenplatzer
Promthi82 hat geschrieben: 17. Apr 2023, 17:11
Werden es ja sehen dann im Oktober. Hakte es aber für unwahrscheinlich, dass man veraltete panzer bewusst in die ua schickt. Der Verlust des materials mag zwar nicht Schmerzen, der Verlust einer erfahrenen panzerbesatzung dagegen umso mehr.
Tatsächlich gibt es Buch von Tom Clancy wo sowas beschrieben wird, allerdings an der chinesischen Grenze.
Stationäre Geschütze waren da die t55.
Und wenn ich Stellungen baue und paar von denen habey wissend dass der Feind etliche APC, ifv und ggf viele leo1 hat, dann nutze ich die so.
Nur ne Idee
Re: Ukraine Konflikt
Verfasst: 17. Apr 2023, 19:57
von Skagerath

@Gurkenplatzer
So ungefähr, also quasi dann links und rechts noch weitere Panzer (auf dem Bild wars dann ein t 72b) ?
Ich denke das es aber wohl nur improvisierte Stellungen werden würden.. für Stahlbetonstellungen aus denen nur der Turm heraus ragt wird die Zeit nicht gereicht haben.
Re: Ukraine Konflikt
Verfasst: 17. Apr 2023, 20:57
von Promthi82
Gurkenplatzer hat geschrieben: 17. Apr 2023, 18:32
Promthi82 hat geschrieben: 17. Apr 2023, 17:11
Werden es ja sehen dann im Oktober. Hakte es aber für unwahrscheinlich, dass man veraltete panzer bewusst in die ua schickt. Der Verlust des materials mag zwar nicht Schmerzen, der Verlust einer erfahrenen panzerbesatzung dagegen umso mehr.
Tatsächlich gibt es Buch von Tom Clancy wo sowas beschrieben wird, allerdings an der chinesischen Grenze.
Stationäre Geschütze waren da die t55.
Und wenn ich Stellungen baue und paar von denen habey wissend dass der Feind etliche APC, ifv und ggf viele leo1 hat, dann nutze ich die so.
Nur ne Idee
Ja, war mir auch bekannt. Die russisch-chinesischen Beziehungen waren in der Vergangenheit auch schon recht angespannt.
Habe übrigens mal ne Analyse zu nem hypothetischen konventionellen krieg zwischen Russland und China gelesen. Da kam man zum gleichen Schluss wie du, China wäre in den ersten Wochen weit überlegen, da die Verlegung der besten russischen Einheiten aus Europa viel Zeit in Anspruch nähme. In der Konsequenz könnte China erstmal große geländegewinne bis nach Sibirien hinein erzielen und die russischen häfen am pazifik erobern. Der limitierende Faktor ist am ende aber die Infrastruktur und irgendwo in der endlosen weite da würde dann eh alles zum stillstand kommen. Never fight a land war in Asia.
Sry4ot
Re: Ukraine Konflikt
Verfasst: 17. Apr 2023, 20:59
von ConanTheCanon
VenomSnake hat geschrieben: 16. Apr 2023, 21:08
ConanTheCanon hat geschrieben: 16. Apr 2023, 16:05
Eric hat geschrieben: 16. Apr 2023, 13:57
Der Wagner-Chef hat gestern gesagt, dass es Zeit wäre, die Spezialoperation zu beenden.
Das kann leider vieles bedeuten. Es kann heissen, dass man sich zurückziehen möchte. es kann aber auch heissen, dass man aufhören will mit dem geplänkel um full force einen ausgewachsenen Krieg zu führen.
Wovon sprichst du?
Denkst du das versucht Russland nicht schon längst?
Die haben größere Teile ihre Elitekräfte verloren, benutzen ihre Hyperschallrakten und was weiß ich noch... die schmeißen schon alles was sie haben und entbehren können in diesen Krieg...
Sehe ich anders. Bisher werden meines Erachtens hauotsächlich Wagner Söldner verbraten. Die Russische Armee hält sich dezent zurück.