Re: Train 4 Spain // Kraft + Sub 03:15 Marathontraining
Verfasst: 3. Dez 2023, 04:53
Race Day!
Die Zeit bis ich zum Start gehe vertreib ich mir jetzt mit dem Schreiben der Zusammenfassung.
Also erstmal muss ich so ehrlich sein und darf mich als sehr durchschnittlichen Läufer bezeichnen.
Es gibt bestimmt den ein oder anderen, der so einen Marathon in unter 3:15 mehr oder weniger aus dem Stand läuft.
Ich musste wahrscheinlich etwas mehr Aufwand reinstecken um überhaupt mal dran denken zu können, dass ich die Zeit packen kann.
Ob sich das gelohnt hat, weiß ich in knapp 8 Stunden.
Ich hatte das Jahr 2023 mit Madcow begonnen und da einiges an Gewicht draufgelegt. Läuferisch gings währenddessen auch ziemlich bergab.
Dementsprechend war meine Ausgangslage eher suboptimal.
Die Entscheidung in Valencia mitzulaufen war dann ja auch eher so ein spontaner Einfall, während einem Morgenspaziergang.
Ende März hab ich mit dem Strength + 10k Plan von Complete Human Performance begonnen und den parallel mit einer Diät durchgezogen.
Bin damals bei einem 10k Testlauf eine Zeit von 44:43 gelaufen.
Der Plan war eigentlich echt ganz cool, wenn auch ein bisschen eintönig.
Ende Juni hatte ich den Plan dann durch und bin bei einem kleinen Wettkampf über 11,5km eine Zeit von 51:36 gelaufen. War etwas enttäuschend, aber scheitern gehört dazu. Immerhin hab ich eine Woche danach eine 5km PB mit 20:42 aufgstellt. Und 4 Wochen danach bei einem anderen kleinen Dorflauf auch die 10km Zeit auf 44:12 korrigiert.
In die Marathonvorbereitung bin ich am 17. Juli gestartet. Hier gabs erstmal 5 Wochen aus dem Strength+Marathon Plan von CHP.
Der Plan war irgendwie komplett das Gegentteil, von allen Plänen, die ich bisher so gesehen habe. Die Woche bestand da größtenteils aus Intervallen, Tempoläufen und Fahrtspielen. Zusätzlich noch 4 Mal Krafttraining.
War zwar komplett gestört, hat mich im Nachhinein aber echt gut vorangebracht, vorallem was Tempohärte betrifft.
Den kompletten Plan hätte ich aber echt nicht bis zum Ende überstanden. Sowohl zeitlich als auch körperlich.
Also hab ich mir für den Rest meinen eigenen Plan zusammengebastelt.
Das hat m.M.n. auch echt gut funktioniert. Ich hab während den letzten 15 Wochen noch eine neue 10K PB (43:18) und eine neue HM PB (1:35:28) aufgestellt.
Wobei die 10K Zeit einfach so während einem Long Run entstanden ist.
Die Zeiten sind maximal "okay" und auch das einzige was mich etwas unsicher wirken lässt. Rein rechnerisch sollte ich da etwas schneller sein, wenn ich einen 3:15 Marathon schaffen will.
Das wär jetzt mal so die Jahresübersicht vom Laufpensum. Schon deutlich mehr als letztes Jahr. Wohlgemerkt mit 3-4 Mal Krafttraining/Woche.
Gewicht ist ungefähr so geblieben wie nach der Diät. Bin immer irgendwo zw. 77 und 79kg gewesen.
Form wie gesagt auch unverändert, was ja erstmal nicht so schlecht ist.
Aber gut..heute ist Renntag.
Ich fühl mich fit und fähig das Ding zu packen.
Hau mir jetzt noch meine Semmel mit PB, Banane und Honig rein. Setz mich noch auf den Thron und dann mach ich mich langsam auf den Weg.
Bis zum Start werd ich noch bissl Vitargo trinken.
Um 8:45 startet dann mein Block (Zielzeit zw. 3:12 und 3:25).
Ich möchte auf jeden Fall PB laufen, d.h. unter 3:27. Am schlimmsten wär für mich einfach, wenn mich der Hammer trifft und ich irgendwann nicht mehr kann.
Die 3:15 wären der absolute Traum.
Also dann bis später.
Die Zeit bis ich zum Start gehe vertreib ich mir jetzt mit dem Schreiben der Zusammenfassung.
Also erstmal muss ich so ehrlich sein und darf mich als sehr durchschnittlichen Läufer bezeichnen.
Es gibt bestimmt den ein oder anderen, der so einen Marathon in unter 3:15 mehr oder weniger aus dem Stand läuft.
Ich musste wahrscheinlich etwas mehr Aufwand reinstecken um überhaupt mal dran denken zu können, dass ich die Zeit packen kann.
Ob sich das gelohnt hat, weiß ich in knapp 8 Stunden.
Ich hatte das Jahr 2023 mit Madcow begonnen und da einiges an Gewicht draufgelegt. Läuferisch gings währenddessen auch ziemlich bergab.
Dementsprechend war meine Ausgangslage eher suboptimal.
Die Entscheidung in Valencia mitzulaufen war dann ja auch eher so ein spontaner Einfall, während einem Morgenspaziergang.
Ende März hab ich mit dem Strength + 10k Plan von Complete Human Performance begonnen und den parallel mit einer Diät durchgezogen.
Bin damals bei einem 10k Testlauf eine Zeit von 44:43 gelaufen.
Der Plan war eigentlich echt ganz cool, wenn auch ein bisschen eintönig.
Ende Juni hatte ich den Plan dann durch und bin bei einem kleinen Wettkampf über 11,5km eine Zeit von 51:36 gelaufen. War etwas enttäuschend, aber scheitern gehört dazu. Immerhin hab ich eine Woche danach eine 5km PB mit 20:42 aufgstellt. Und 4 Wochen danach bei einem anderen kleinen Dorflauf auch die 10km Zeit auf 44:12 korrigiert.
In die Marathonvorbereitung bin ich am 17. Juli gestartet. Hier gabs erstmal 5 Wochen aus dem Strength+Marathon Plan von CHP.
Der Plan war irgendwie komplett das Gegentteil, von allen Plänen, die ich bisher so gesehen habe. Die Woche bestand da größtenteils aus Intervallen, Tempoläufen und Fahrtspielen. Zusätzlich noch 4 Mal Krafttraining.
War zwar komplett gestört, hat mich im Nachhinein aber echt gut vorangebracht, vorallem was Tempohärte betrifft.
Den kompletten Plan hätte ich aber echt nicht bis zum Ende überstanden. Sowohl zeitlich als auch körperlich.
Also hab ich mir für den Rest meinen eigenen Plan zusammengebastelt.
Das hat m.M.n. auch echt gut funktioniert. Ich hab während den letzten 15 Wochen noch eine neue 10K PB (43:18) und eine neue HM PB (1:35:28) aufgestellt.
Wobei die 10K Zeit einfach so während einem Long Run entstanden ist.
Die Zeiten sind maximal "okay" und auch das einzige was mich etwas unsicher wirken lässt. Rein rechnerisch sollte ich da etwas schneller sein, wenn ich einen 3:15 Marathon schaffen will.
Das wär jetzt mal so die Jahresübersicht vom Laufpensum. Schon deutlich mehr als letztes Jahr. Wohlgemerkt mit 3-4 Mal Krafttraining/Woche.
Gewicht ist ungefähr so geblieben wie nach der Diät. Bin immer irgendwo zw. 77 und 79kg gewesen.
Form wie gesagt auch unverändert, was ja erstmal nicht so schlecht ist.
Aber gut..heute ist Renntag.
Ich fühl mich fit und fähig das Ding zu packen.
Hau mir jetzt noch meine Semmel mit PB, Banane und Honig rein. Setz mich noch auf den Thron und dann mach ich mich langsam auf den Weg.
Bis zum Start werd ich noch bissl Vitargo trinken.
Um 8:45 startet dann mein Block (Zielzeit zw. 3:12 und 3:25).
Ich möchte auf jeden Fall PB laufen, d.h. unter 3:27. Am schlimmsten wär für mich einfach, wenn mich der Hammer trifft und ich irgendwann nicht mehr kann.
Die 3:15 wären der absolute Traum.
Also dann bis später.