Seite 54 von 86
Re: Eigenheim oder Miete
Verfasst: 13. Okt 2023, 12:32
von flow.
Maxim hat geschrieben: 13. Okt 2023, 12:11
WSB hat geschrieben: 13. Okt 2023, 11:01
stimme deinen beitrag komplett zu maxim
aber bedenken von meiner seite & ich versuche hier nur gegentrends zu den aussagen zu identifizieren:
- der flächenbedarf / person wächst stetig seit jahrzehnten
- das kann den effekt der freiwerdenden immobilien komplett ausgleichen
zudem darf man nicht vergessen das sich die menschen tendenziell verbessern wollen, bedeutet: nachfrage nach großen immos / häusern bleibt gleich und durch die nachfrage nach mehr fläche / person wird der freie wohnraum hauptsächlich im "kleinwohnungsbereich" entstehen und sich nur im unteren preissegment auswirken
muss nicht so sein, kann aber so kommen
ich kenne schon pärchen (in meiner arbeitsbubbel eigentlich 100% der paare

)welche zu zweit ohne kinder nach immos mit mind. 4 zimmern suchen wegen homeoffice bzw. singles welche dadurch 3 räume brauchen (schlafzimmer, wohnzimmer, HO + oft nach 4 zimmern suchen damit sie bei familienbildung nicht gleich wieder umziehen müssen), das betrifft zwar nur einen teil der beschäftigten aber der trend besteht
Stimme Dir definitiv zu, sehe das auch bei uns. Am Anfang dachte ich wtf, was soll ich mit 220 Quadratmetern, jetzt kommt das dritte Kind, man will jedem ein eigenes Zimmer bieten und braucht noch zwei Arbeitszimmer weil selbständig + Homeoffice, dazu trainieren beide zuhause (und vermutlich auch irgendwann die Kinder), Zack, alles gut genutzt. Jetzt wäre sogar noch ein Zimmer mehr kein Fehler.
Gerade mit vielen Kindern sehe ich das Hauptproblem halt darin, dass man irgendwann zu zweit in einer riesigen, leeren Bude hockt, aber vielleicht wirds dann auch ein Mehrgenerationenhaus, mal schauen. Denke auch, dass gerade Besserverdiener sich auch in Zukunft eher größere Buden leisten werden.
Was Investments betrifft bin ich auch sicher, dass es nach wie vor gute Möglichkeiten gibt und sehe Immos als wichtigen Teil des Vermögensaufbaus, wenn man die Möglichkeit hat.
Die Diskussion um die Wertentwicklung vernachlässigt ja komplett das Thema Mietrenditen und die Tatsache, dass solche Einkommen durch Afa etc. steuerlich sehr attraktiv sein können. Bei einem entsprechenden Objekt (z.B. große Wohnfläche auf wenig Grundstück wegen der Kaufpreisaufteilung) zahlt man durch Afa etc. schnell mal nur auf 30-40% der Erträge Steuern.
Sehe ich auch so - aus meiner Sicht führt durch den FK-Hebel kein Weg an Immobilien vorbei.
Steuerlich auch sehr interessant. Insbesondere der Neubau mit 6% degr. AfA für die ersten 6 Jahre und anschließend 3%.
In einem aktuellen Projekt von mir entstehen dadurch innerhalb der ersten 10 Jahre Steuererstattungen von rund 1,2 mio., bei einem Kaufpreis für den Käufer von knapp 4 mio.
Re: Eigenheim oder Miete
Verfasst: 13. Okt 2023, 13:36
von Knolle
Sonnigesgemüt hat geschrieben: 13. Okt 2023, 11:45
Knolle hat geschrieben: 13. Okt 2023, 11:37
clayz hat geschrieben: 13. Okt 2023, 11:18
Kann den letzten Absatz unterschreiben. Auch in meiner Bubble gibt es aufgrund des Jobs
kaum noch Paar, die nicht mindestens einen Raum für HO haben. Es gibt einfach mittlerweile sehr viele Jobs,
die von so einem Zimmer zusätzlich profitieren.
Problem ist in meinen Augen aber auch, dass die Büroflächen gefühlt nicht so richtig nachziehen. In Frankfurt ist massiver Leerstand und trotzdem wird weiter Büro um Büro gebaut

Wichtig wäre, endlich mal die Umnutzung anzugehen, also Büros in Wohnungen umzubauen. In meinen Augen ein Gewinn für beide Seiten.
In meiner Stadt gibt's Büroflächen, die scheinbar seit Jahren leer stehen. Trotzdem wird weiter gebaut und es passiert nichts.
Musst dir anschauen wer die Bauherren sind, da ist extrem viel ausländisches Kapital involviert die das ganze dann Abschreiben auf weiter steigende Preise spekulieren und die Immos dann abstoßen. Da wird gerne 5 Jahre leer stehen gelassen bei sagen wir kosten von 250mio und dann wird die Immo für 320 mio weiter veräußert. Oder nur teilvermietet etc. pp.
Hier wäre natürlich auch der Staat in der Pflicht solchen Unsinn zu verhindern und endlich eine Mischnutzung mit Gewerbe & WOhnflächen verbindlich einzuführen. Aber da kommen wir wieder ins politische siehe Bauordnung usw.
Ja, auf jeden Fall.
Der Markt ist eh schon so reguliert, da kann man ihn wahrscheinlich auch noch weiter regulieren.
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/ ... jite62rhe4
Hier in Frankfurt gibt es auch solche Ansätze. Aber in meinen Augen dauert das noch zu lange.
Aber eigentlich dürfte das doch auch kein Problem sein.
Die Stockwerke sind ja oft alle getrennt und dann kann man einfach die Häuser entsprechend umbauen oder auch nur einzelne Etagen. Vielleicht gibt es dann halt keine Balkone, auch auch die kann man nachträglich anbauen.
Re: Eigenheim oder Miete
Verfasst: 13. Okt 2023, 22:05
von WSB
Re: Eigenheim oder Miete
Verfasst: 13. Okt 2023, 22:13
von Sonnigesgemüt
WSB hat geschrieben: 13. Okt 2023, 22:05
Satire?
Re: Eigenheim oder Miete
Verfasst: 14. Okt 2023, 03:03
von GoldenInside
WSB hat geschrieben: 13. Okt 2023, 22:05
Hatten wir doch schon mal. Ohne Berücksichtigung von Zinsen, Nebenkosten und Steuern ist so ein Vergleich einfach Schwachsinn.
Re: Eigenheim oder Miete
Verfasst: 14. Okt 2023, 08:45
von WSB
Im vergleich zu 1980 sind Rahmenbedingungen wie zb zinsen relativ ähnlich
Aber der Sweet spot war definitiv 2010-2018
Re: Eigenheim oder Miete
Verfasst: 14. Okt 2023, 09:08
von GoldenInside
WSB hat geschrieben: 14. Okt 2023, 08:45
Im vergleich zu 1980 sind Rahmenbedingungen wie zb zinsen relativ ähnlich
Aber der Sweet spot war definitiv 2010-2018
1980 konnte man aber noch Zinsen und Afa von der Steuer absetzen. Und es gab keine Grunderwerbsteuer.
Re: Eigenheim oder Miete
Verfasst: 14. Okt 2023, 10:04
von Sonnigesgemüt
GoldenInside hat geschrieben: 14. Okt 2023, 09:08
WSB hat geschrieben: 14. Okt 2023, 08:45
Im vergleich zu 1980 sind Rahmenbedingungen wie zb zinsen relativ ähnlich
Aber der Sweet spot war definitiv 2010-2018
1980 konnte man aber noch Zinsen und Afa von der Steuer absetzen. Und es gab keine Grunderwerbsteuer.
Der Chart ist einfach massiver Bullshit
Re: Eigenheim oder Miete
Verfasst: 14. Okt 2023, 16:12
von BFM
Sonnigesgemüt hat geschrieben: 14. Okt 2023, 10:04
GoldenInside hat geschrieben: 14. Okt 2023, 09:08
WSB hat geschrieben: 14. Okt 2023, 08:45
Im vergleich zu 1980 sind Rahmenbedingungen wie zb zinsen relativ ähnlich
Aber der Sweet spot war definitiv 2010-2018
1980 konnte man aber noch Zinsen und Afa von der Steuer absetzen. Und es gab keine Grunderwerbsteuer.
Der Chart ist einfach massiver Bullshit
weil genau?
Re: Eigenheim oder Miete
Verfasst: 15. Okt 2023, 10:39
von Fl0rian_1989
WSB hat geschrieben: 28. Sep 2023, 12:23
Alt, aber weise? hat geschrieben: 28. Sep 2023, 10:27
Ist das für jeden machbar? Sicher nicht, aber für viele schon, WENN man bereits ist sicher anderweitig einzuschränken.
sehe ich genauso
ich habe das gefühl das diese anspruchshaltung vieler familien ein EFH zu besitzen extrem angestiegen ist
früher war das für die meisten auch nicht drin
man konnte halt mehr eigenleistung bringen weil weniger vorschriften und sehr einfache haustechnik und man hatte weniger kosten hinsichtlich energieeffizienz aber ansonsten war es nicht so viel anders
(edit: bei dem post hatte ich meinen opa im kopf und was er erzählt hatte, wenn ich an meine jugend zurückdenke gab es schon einen peak wo sich die mittelschicht für eine zeit lang schon deutlich mehr leisten konnte)
Naja, wenn ich mir da meine Familie und ihre Nachbarschaft im Heimatdorf ansehe, dann komme ich da zu einem ganz anderen Schluss. Vater hat mit Mitte 20 alleinstehend ein Haus bauen können (Grundstück kam zugegebenermaßen von den Eltern) und hatte einen normalen Ausbildungsberuf. Großvater hat sich ein Haus mit Grundstück in einer Stadt leisten können als normaler Mechaniker.
Ich hingegen kann mir heutzutage aktuell keine 3-4 Zimmer Eigentumswohnung geschweige denn ein Grundstück mit Haus leisten und habe jedoch einen akademischen Ingenieursberuf. Gut, vor 10 Jahren wäre es möglich gewesen, da in meiner Region die Grundstücks- und Baupreise mind. Faktor 1,5 niedriger waren als heute und der Zins niedrig war. Das hat sich halt in den letzten 10 Jahren enorm verschoben.
Re: Eigenheim oder Miete
Verfasst: 15. Okt 2023, 13:08
von Leoric
mello hat geschrieben: 9. Okt 2023, 15:50
Wie ist eure jetzige Wohnsituation? Sorry falls ich es überlesen habe.
2 Kids
85m2
3,5 Zimmer
Keinen Keller
Garten/Terasse/Einfahrt/Garage
An der Straße
750€ warm
Renovierungsbedürftiges Bad / Toilette / Türen / Heizungen
Die Uhr tickt halt. Die sind 7,5 und 2,5 J und der kleine benötigt demnächst ein eigenes Zimmer. Die Vermieterin von zuletzt genanntem Objekt hat mich geghosted, nachdem ich bzgl Mietkauf bzw Vorkaufsrecht angefragt habe.
[smention u=84]Knolle[/smention]
Guter Artikel vom Kommer. Lehnt sich ja auch an die Aussage vom Beck, der ja schon die letzten 10 Jahre richtig predicted hat und sich sicher ist, dass wir zwischen 2035 und 2045 den totalen Überschuss an Angebot gegenüber der Nachfrage haben werden. Nur ist mir in 10-15 Jahre zu spät

Re: Eigenheim oder Miete
Verfasst: 15. Okt 2023, 13:53
von Landesmeister
Leoric hat geschrieben: 15. Okt 2023, 13:08
Die Vermieterin von zuletzt genanntem Objekt hat mich geghosted, nachdem ich bzgl Mietkauf bzw Vorkaufsrecht angefragt habe.
Würde ich als Vermieter wahrscheinlich auch machen, weil ich davon ausgehen musste das ihr wahrscheinlich eh nicht lange in der Bude bleiben würdet.
Re: Eigenheim oder Miete
Verfasst: 15. Okt 2023, 13:54
von Bb.adept
Leoric hat geschrieben: 15. Okt 2023, 13:08
mello hat geschrieben: 9. Okt 2023, 15:50
Wie ist eure jetzige Wohnsituation? Sorry falls ich es überlesen habe.
2 Kids
85m2
3,5 Zimmer
Keinen Keller
Garten/Terasse/Einfahrt/Garage
An der Straße
750€ warm
Renovierungsbedürftiges Bad / Toilette / Türen / Heizungen
Die Uhr tickt halt. Die sind 7,5 und 2,5 J und der kleine benötigt demnächst ein eigenes Zimmer. Die Vermieterin von zuletzt genanntem Objekt hat mich geghosted, nachdem ich bzgl Mietkauf bzw Vorkaufsrecht angefragt habe.
@Knolle
Guter Artikel vom Kommer. Lehnt sich ja auch an die Aussage vom Beck, der ja schon die letzten 10 Jahre richtig predicted hat und sich sicher ist, dass wir zwischen 2035 und 2045 den totalen Überschuss an Angebot gegenüber der Nachfrage haben werden. Nur ist mir in 10-15 Jahre zu spät
Uff, das klingt schon nicht gerade cool. Umso weniger kann Ich deine Frau verstehen, sorry. Ihr hattet letztens ein adäquates Objekt. Wenn ihr da dann in 2 Jahren rausgeworfen werden solltet, dann sucht ihr eben neu.
Re: Eigenheim oder Miete
Verfasst: 15. Okt 2023, 14:56
von Knolle
Ja der Zug ist wahrscheinlich abgefahren. Aber in das Haus einziehen und das mieten und dann Kapital ansammeln, sodass man dann in 10 Jahren kauft, wäre vielleicht auch sinnvoll.
Re: Eigenheim oder Miete
Verfasst: 15. Okt 2023, 20:07
von Ampholyt
Mal angenommen man ist 35 Jahre alt. Macht dann in 10 Jahren, mit 45 Jahren kaufen überhaupt noch Sinn? Man müsste ja eine relativ hohe Tilgung wählen um das Haus in spätestens 20 Jahren abzuzahlen. Und die letzten 20 Jahre sind ja die mit dem größten Risiko was Gesundheit etc. angeht. Das müssen die Banken doch auch mit einem entsprechend noch höheren Zins einkalkulieren?